ZLB Pride Weeks 2020

Die ZLB rückt LGBTQIA*-Themen in den Fokus!
Deshalb feiern wir auch diesmal wieder zusammen mit Berlin die Pride Weeks. Jedes Jahr erinnern „Gay Pride“ und „Christopher Street Day“ weltweit an die Aufstände gegen Polizeigewalt bei einer Razzia in der New Yorker Bar Stonewall Inn – ein Wendepunkt der modernen queeren Emanzipationsbewegung.
Freuen Sie sich auf unsere digitalen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene und das virtuelle Zine-Fest!
* engl. für lesbian, gay, bisexual, transgender, queer/questioning, intersex, and asexual
Hier finden Sie weitere Informationen zu den stadtweiten Pride Weeks in Berlin: Christoper Street Day – Berlin Pride | Motto: Don’t hide your pride! Sichtbarkeit - hier und weltweit
Digitale Veranstaltungen vom 06. bis 26.07.2020
#allabendlichqueer: Live-Gastbeiträge der Literatunten

Seit 2019 laden die Literatunten einmal im Monat eine*n queere*n Autor*in zum queeRead, einer Werkstattlesung, in die Amerika-Gedenkbibliothek Berlin ein.
Wir freuen uns sehr, dass wir ihre neueste Veranstaltungsreihe #allabendlichqueer währendder ZLB Pride Weeks in Kooperation präsentieren können. Seien Sie gespannt auf allabendliche, digitale Live-Autor*innenlesungen mit queeren Texten und bekannten Gesichtern der Literaturszene wie etwa Lutz van Dijk, Angelika Overath, Mirjam Müntefering und Frank Goyke.
Zum kompletten Pride Weeks Programm der Literatunten
Sie sind herzlich eingeladen zu den digitalen #allabendlichqueer Live-Veranstaltungen Meeting-ID: 832 2151 7740 | Meeting-Passwort: 477047
Mitmach-Aktion für queere Jugendliche
15. Juli: Christian Handel
- Literatunten: https://literatunten.de/christian-handel-lesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1609787989185648/
- YouTube: https://youtu.be/BHvCVcXxPFM
16. Juli: Frank Goyke
- Literatunten: https://literatunten.de/frank-goyke-lesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1609801032517677/
- YouTube: https://youtu.be/rVxrAwG1rHc
17. Juli: Jobst Mahrenholz
- Literatunten: https://literatunten.de/jobst-mahrenholz-pridelesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1609848242512956/
- YouTube: https://youtu.be/C8KZ0p9x01o
18. Juli: Serena C. Evans
- Literatunten: https://literatunten.de/evans-pridelesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1609895172508263/
- YouTube: https://youtu.be/u2ENyaR-kzU
19. Juli: Mirjam Müntefering
- Literatunten: https://literatunten.de/mirjam-muentefering-lesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1609900399174407/
- YouTube: https://youtu.be/o_XhcLkkods
22. Juli: Schwestern der Perpetuellen Indulgenz
- bei Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1611367792361001/
- auf der Literatunten-Seite: https://literatunten.de/indulgenz-lesung/
- auf YouTube: https://youtu.be/YCNwgXUNg70
23. Juli: Christoph Poschenrieder
- Literatunten: https://literatunten.de/christoph-poschenrieder-lesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1613151202182660/
- YouTube: https://youtu.be/t6uydJRTd0Y
24. Juli: Peter Fuchs
- Literatunten: https://literatunten.de/peter-fuchs-pridelesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1615663928598054/
- YouTube: https://youtu.be/lDFSvuOtJbE
25. Juli: Chris P. Rolls
- Literatunten: https://literatunten.de/chris-p-rolls-pridelesung/
- Facebook: https://www.facebook.com/groups/literatunten/permalink/1615678125263301/
- YouTube: https://youtu.be/u8oKop0cOGU
26. Juli: Julian Mars

Die mobile queere Zine-Bibliothek des Queer Zine Fest Berlin ist bei uns zu Gast!
Zines sind selbstgemachte und selbstverlegte, nichtkommerzielle und leicht zugängliche Medien in allen denkbaren Formen. In Zines können Menschen zu Wort kommen, die sonst nicht gehört werden und Wünsche, Meinungen, Beobachtungen oder politische Forderungen mit anderen teilen. Zines sind für alle da! Eine kuratierte Auswahl wird auf der Webseite präsentiert und lädt dazu ein, spannende Zines kennenzulernen und darin zu stöbern.