Lesegarten & Jurte
Interessiert an einem besonderen (Vor-)Leseerlebnis? Genießen Sie im Sommer unseren schönen Lesegarten und im Winter unsere Erzählstunden in einer mongolischen Jurte.
Auf dieser Seite

©ZLB | Foto: Norbert Mispelbaum
Sommer und Winter im Atriumgarten
Der schöne Atriumgarten der Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) dient im Sommer als Lesegarten und Veranstaltungsort. Von Oktober bis März steht hier eine echte mongolische Jurte, in der regelmäßig Erzählstunden stattfinden.
Lesegarten und Jurte
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Lesegarten
Der gepflegte Atriumgarten der KiJuBi lädt in den Sommermonaten zum Lesen und Träumen ein. Ein kleiner Springbrunnen plätschert zwischen den Blumen und Vögel zwitschern im über 70 Jahre alten Fächerahorn. Hier können sich kleine wie große Gäste entspannen und ausruhen. In der warmen Jahreszeit wird der Garten oft auch für Veranstaltungen zum Mitmachen genutzt.
©ZLB | Foto: Norbert Mispelbaum
Jurte
Seit 2008 steht im Winterhalbjahr von Oktober bis März eine mongolische Jurte in unserem Garten. Hier findet die Veranstaltungsreihe „Wortschätze – Erzählstunden in der Jurte“ statt. In der Nähe der Bücherschätze der Bibliothek liegt die traditionelle Jurte so „im Herzen der Literatur“ und schafft eine ganz
besondere Atmosphäre. Professionelle Erzählerinnen tragen wöchentlich Märchen und Geschichten aus vielen verschiedenen Kulturen vor.
Es gibt eine Veranstaltungsreihe für jüngere Kinder ab drei Jahre und eine zweite für ältere Kinder ab fünf Jahre. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Wichtige Informationen für die Veranstaltungen in der Jurte
In jedem Winter wird der Atriumgarten der Kinder- und Jugendbibliothek in einen Märchengarten verwandelt. Von Oktober bis März wird dort wieder die mongolische Jurte stehen, in der Erzähler*innen Märchen und Geschichten aus aller Welt erzählen.
Mittwochs 17.00 Uhr für die Kleinsten ab 3 Jahre (d.h. die Veranstaltung ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, auch nicht für jüngere Geschwister)
Samstags 15.00 Uhr für die Größeren ab 5 Jahre (d.h. die Veranstaltung ist nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet, auch nicht für jüngere Geschwister)
Der Eintritt ist kostenfrei.
Teilnahmebedingungen und Tickets
Buchen Sie über unser Ticketbuchungssystem (verlinkt in den einzelnen Veranstaltungsterminen) je ein kostenloses Ticket für sich und Ihr(e) Kind(er). Ein Erwachsener kann max. 3 Kindertickets lösen. Erwachsene werden ausschließlich in Begleitung mindestens eines Kindes eingelassen.
Bitte drucken Sie Ihre Tickets aus oder laden sie herunter und bringen Sie sie zur Veranstaltung mit. Ohne Tickets ist kein Einlass möglich!
Der Einlass beginnt 20 Minuten vor der Vorstellung in der Kinder- und Jugendbibliothek. Sollten Sie sich nicht bis 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Einlass gemeldet haben, wird Ihr Platz an andere Interessierte vergeben. Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht.
Bitte kommen Sie rechtzeitig! Ein verspäteter Einlass bei bereits laufender Veranstaltung ist nicht möglich!
Sollten Sie eine bereits gebuchte Veranstaltung nicht wahrnehmen können, stornieren Sie Ihre Tickets bitte über das Buchungssystem oder den Link in Ihrer Bestätigungs-Mail. Es gibt in jeder Veranstaltung nur wenige Plätze.