Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
  • So 10.00 – 18.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr
So
10.00 – 18.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Medientipps – unsere Empfehlungen für Sie

Unzählige Medien werden täglich in der ZLB bearbeitet, geordnet und ausgeliehen – manche fallen uns dabei besonders auf: Stöbern Sie hier in unseren persönlichen Empfehlungen!

    

  

  • Cover des Buchs: Einmal im Leben

    Regina M. Schneider

    Einmal im Leben: einzigartige Naturlandschaften auf allen Kontinenten entdecken

    Die schönsten Reisen zu entfernten und unberührten Orten können auch mittels eines Buches gemacht werden. So wie mit vorliegendem Bildband von National Geographic. Darin verbinden sich unveröffentlichtes Bildmaterial aus dem National Geographic Archiv, eindrucksvolle Fotos von bekannten National Geographic Fotografen und praktische Informationen zur Reiseplanung.

  • Cover des Buchs: Was Sie dachten niemals über das Reisen wissen zu wollen

    Françoise Hauser

    Was Sie dachten, niemals über das Reisen wissen zu wollen

    In 55 erhellenden und unterhaltsamen Kapiteln berichtet die Journalistin und Weltreisende Francoise Hauser von Ihren Erfahrungen auf Reisen. Eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein mit vielen Tipps, damit die Traumreise nicht zum Alptraum wird.

  • Cover des Buchs: Kaiserin Elisabeth

    Hannes EtzlstorferI und Philipp lming

    Kaiserin Elisabeth

    Kaiserin Elisabeth von Österreich fasziniert auch noch im Jahr 2023. Gerade in jüngster Vergangenheit sind wieder mehrere Filme und Bücher über „Sisi“ erschienen. Und nun dieser schöne Bildband - chronologisch geordnet kann man in Bild und Wort allen Facetten des kaiserliche Lebens folgen: Familie, Alltag, Charakter, Politik und Gesellschaft.

  • Cover des Buchs: So heilt man heute

    Burkhard Sievers

    So heilt man heute

    Ob Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht, Krebs oder Demenz - Frauen und Männer werden anders krank und deswegen leider häufig falsch behandelt. Dieses Buch informiert über Gendermedizin und was Patient*innen selber dazu beitragen können, um wirksam behandelt zu werden.

  • Cover des Buchs: Formen (reloaded) Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen, 4 Bände im Schuber Autor: Fritz B. Simon

    Fritz B. Simon

    Formen (reloaded)

    Wer sich mit systemischem Denken und systemischer Therapie beschäftigt, kommt um Fritz B. Simon nicht herum. Sein Grundlagenwerk „Formen“ ist nun stark angereichert mit dem Titel „Formen (reloaded)“ in vier Bänden erschienen. Es illustriert seine lange Erfahrung als Therapeut und Berater mit Erkenntnissen aus Kybernetik und Systemtheorie und ist unbedingt empfohlen für die Arbeit in Psychiatrie, Psychotherapie, Familientherapie und Organisationsberatung.

  • Cover des Buchs: Der Tod reist mit

    Tom Hindle

    Der Tod reist mit

    Die Zeit der großen Ozeandampfer regt unsere Phantasie bis heute an. Doch was passiert, wenn an Bord ein Mord geschieht? Kann der Mörder entkommen? Oder war es doch nur ein Unfall? In den wilden 20ern, auf einem luxuriösen Dampfer unterwegs nach New York, entwickeln sich die Ereignisse Schlag auf Schlag. Die Passagiere werden nervös … wann erreichen sie den sicheren Hafen?

  • Cover des Buchs: Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen

    Julia Oesterling

    Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen

    Die Juristin Julia Oesterling erklärt in diesem Buch die gängigsten Themen rund ums Arbeitsrecht – in verständlicher Sprache für Laien. Wie liest man den Arbeitsvertrag, den man unterschreibt, bevor man eine Stelle antritt? Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Arbeitnehmer*in, wie viel Urlaub steht Ihnen zu und was passiert im Krankheitsfall? Dürfen Sie über Gehalt mit anderen Kolleg*innen reden? Wie ist es mit Probleme am Arbeitsplatz? Ein Buch mit konkreten Beispielen und Geschichten aus der Arbeitswelt.

  • Cover des Buchs - Green Office

    Rebecca Sommer

    Green Office

    Klima und Nachhaltigkeit, Themen die jede*n interessieren sollten. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für alle, die nicht nur in ihrem Privatleben bewusste Entscheidungen zur Klimarettung treffen, sondern auch in ihrem Büro etwas positiv verändern wollen. Es gibt nützliche Checklisten, weiterführende Informationen zu Ökosiegeln, Saisonkalendern und Tipps zur Mülltrennung.

  • Cover des Hörbuchs: die Spur der Jäger

    Chandler, Raymond, Hallwachs, Hans Peter u.a. (Sprecher*in)

    Die Spur des Jägers : John Dalmas & Co ermitteln

    Eine brillante Box mit 5 Krimi-Hörspielen, die zwischen 1970 und 1986 für den deutschen Hörfunk produziert wurden. Als Vorlage dienten Krimi-Erzählungen von Chandler. Es sprechen Schauspielergrößen wie Dieter Borsche und Hans Peter Hallwachs und lassen die USA der 1930er Jahre lebendig werden, wenn die beiden Privatdetektive John Dalvas und Ted Malvern im Kampf gegen das Verbrechen ermitteln. Spannung garantiert! Sprechende: Hallwachs, Hans Peter ; Ponnier, Matthias ; Halenke, Gustl u.a.

  • Cover des Buchs: Bewegt euch selber

    Stephan A. Jansen

    Bewegt Euch. Selber!

    Unsere Städte sind in Bewegung. Und wir sollten es auch sein. Denn die Mobilitätswende ist keine Technologiewende durch Elektromobilität, Autonomes Fahren oder Flug-Drohnen. Sie ist eine Verhaltenswende - durch eine neue stadtplanerische, betriebliche und zivilgesellschaftliche Kultur der sozialen Innovation. Der Autor untermauert seinen Text dabei mit zahlreichen Grafiken und Fakten.

  • Cover des Buchs: eine Frau geht einen Trinken. Alleine.

    Lou Zucker

    Eine Frau geht einen trinken. Alleine.

    Sie ist nicht der nächtliche Flaneur, der selbstgewiss um die Häuser ziehen kann, auf die Traditionen männlicher Raumeroberung vertrauend. Kein einsamer Trinker, den man in Ruhe an der Bar sitzen lässt. Ungewollt steht sie sofort im Dschungel von Zuschreibungen und Vorurteilen, wenn sie einmal nur für sich feiern gehen will. Wie kann sich das wirklich ändern? Erobert die Nacht! Lou Zucker über das Patriarchat im Dunkeln. Ergänzt mit Illustrationen in fünf Sonderfarben und einem beiliegendem Plakat von Josephin Ritschel.

  • Cover des Buchs Bergfreundinnen

    Katharina Kestler, Antonia Schlosser, Antonia Heudorfer

    Bergfreundinnen: vom Gipfelglück und anderen Abenteuern

    Die Bergwelt aus einer weiblichen Sicht. Drei Freundinnen haben jeweils ihren ganz eigenen Blickwinkel: Kaddi, die den Nervenkitzel liebt und am liebsten mit ihrem Mountainbike durchs Gebirge saust, Toni, die sich vor allem auf die Aussicht freut und für Gipfelbrotzeit brennt und Katharina, die gern ordentlich Höhenmeter sammelt und dem Reiz der hohen Berge verfallen ist. Sie nehmen ihre Leserinnen und Leser mit auf ihre Touren, treffen starke und inspirierende Bergfrauen und bieten spannende Themen und Tipps zur Welt der Berge.

  • Cover des Buchs : Prep baking

    Cynthia Barcomi

    Prep baking: gut vorbereitet, schnell gebacken

    Das neueste Buch von Cynthia Barcomi haben wir sehnsüchtig erwartet: im Trubel zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt fehlt oft die Zeit zum Backen. Geschickt geplant kann man mit den neuen Rezepten und Ideen auch unter der Woche und bei hoher Termindichte frisch Gebackenes auf den Tisch zaubern.

  • Cover des Buchs die Große Trockenheit

    Tim Smedley

    Die große Trockenheit - Hitze, Dürre, Wassernot

    Tim Smedley zeichnet in seinem Buch das aktuelle Bild vom Zustand der Trinkwasserreserven gerade auch in den europäischen Ländern und lenkt den Fokus auf hoffnungsvolle und interessante Lösungsansätze. Er spricht mit Experten, Opfern der Trockenheit und Aktivisten auf der ganzen Welt, um ein klares Bild der Krise und der möglichen Lösungen zu gewinnen. Wie effizient sind Salzwasseraufbereitung und Regenwasserreservoirs? Was bringt es, wenn wir auf Konsumgüter aus wasserarmen Regionen verzichten? Kann man Eisberge vor wasserarme Küsten schleppen? Ein spannender Aufruf zur Rettung unseres Trinkwassers.

  • Cover des Buchs Ich habe neun Leben gelebt

    Joseph Melzer

    Ich habe neun Leben gelebt

    Flucht und Krieg treiben den 1908 in Galizien geborenen Buchhändler und Verleger Joseph Melzer von Berlin über Palästina bis nach Paris und Warschau. Nach einer Gefangenschaft in Russland und einem längeren Aufenthalt in Israel gründet Melzer 1958 schließlich in Köln einen Verlag, der sich auf Bücher jüdischer Autoren, die von den Nazis verbrannt wurden, spezialisiert. Eine packende und bewegte Autobiografie, die von allen ideologischen Ressentiments und Tragödien des 20. Jahrhunderts erzählt: „Ich habe die Nazis erlebt, die Kommunisten überlebt, die Zionisten erduldet und den Sozialisten geholfen.“

  • Cover des Buchs An den Ufern des Amur

    Sören Urbansky

    An den Ufern des Amur

    Dieses Buch verdient eine besondere Empfehlung, da es einen Einblick in eine Region gibt, wo der Nordosten Chinas sibirisch wird und der Südosten Russlands zunehmend chinesisch. Sören Urbansky berichtet einfühlsam, informativ und fesselnd von einer Reise, die ihn vom Baikalsee zum Japanischen Meer geführt hat. Dadurch erhalten wir ungewöhnliche Einblicke in den Zustand der beiden Länder und ihr spannungsvolles Verhältnis.

  • Cover des Buchs Hamburg fließt...

    Christine Lendt, Michael Zapf

    Hamburg fließt...

    Dies ist ein besonderer Reiseführer, da ein Element im Mittelpunkt steht, das Hamburg unter anderem so besuchenswert macht: Wasser. Nicht nur der Hamburger Hafen und die Elbphilharmonie lohnen einen Besuch auch viele Quartiere bieten grüne Winkel und Spazierwege. Es lohnt sich diese zu entdecken und die schöne Natur inmitten einer pulsierenden Stadt zu genießen.

  • Cover des Buchs von Rhodos nach Auschwitz

    Sami Modiano

    Von Rhodos nach Auschwitz

    Wie so viele Überlebende der Shoah konnte und wollte Sami Modiano jahrzehntelang nicht über das Erlebte sprechen. Erst das Wiedersehen mit einem Freund, der ihm in Auschwitz Halt gegeben hatte, ermutigt ihn sich zu öffnen. Inzwischen besucht er Schulen und begleitet Erinnerungsreisen nach Auschwitz und hat seine Lebensgeschichte niedergeschrieben. Die berührende Biographie eines starken Menschen.

  • Cover des Buchs Atlas eines bedrohten Planeten

    Esther Gonstalla

    Atlas eines bedrohten Planeten

    Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein »Müllstrudel«? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in den Grafiken der preisgekrönten Infografikerin Esther Gonstalla. »Das Umweltbuch« zeigt, wie unser Planet funktioniert, und wie er gerettet werden könnte.

  • Cover des Buchs Tierschutz genießen

    Deutscher Tierschutzbund e.V.

    Tierschutz genießen : Das Backbuch

    Klassische und moderne Kuchen wie Frankfurter Kranz und Kürbistorte mit Walnüssen, verschiedene Brote, Plätzchen und Waffeln - für jeden Geschmack und Anlass finden sich in diesem Backbuch unkomplizierte vegane Rezepte. Nebenbei gibt es noch ein paar praktische Zero Waste-Tipps (bspw. wie man mit Kaffeesatz verwerten kann).

  • Cover des Buchs Die Zukunft des Kundenservice ist grün

    Peter Weidling

    Die Zukunft des Kundenservice ist grün!

    Nachhaltiges Wirtschaften in der heutigen Zeit ist auch für Dienstleistungsunternehmen eine Herausforderung, denn nur der grüne Kundenservice hat Zukunft. Immer mehr Konsument*innen setzen auf nachhaltige Angebote, sind bereit, dafür tiefer in die Taschen zu greifen und für diesen Zweck auch langjährig bevorzugte Anbieter zu wechseln. Der Autor zeigt Lösungsansätze und Best Practices zum nachhaltigen Wirtschaften auf, macht Vorschläge, wie mehr Umsatz die Kosten für nachhaltiges Wirtschaften kompensiert und beschreibt so, wie Nachhaltigkeit sich selbst trägt.

  • Cover des Buchs »Höre auf ihre Stimme«

    Chaim Noll

    »Höre auf ihre Stimme«

    Der bekannte deutschsprachige Schriftsteller Chaim Noll, Sohn von Dieter Noll, lebt als religiöser Jude in Israel. Er versteht die Bibel als eine Textsammlung, in der sich das Bemühen um Achtung der Frau, teils sogar um Gleichstellung mit dem Mann als Leitmotiv gegen frauenfeindliche Tendenzen, die es auch gibt, behauptet. Und er kritisiert antike männliche Haltungen, die das "schwache Geschlecht" als minderwertig darzustellen versuchten, um Frauen unterdrücken und ausbeuten zu können. Am Ende jedoch wird deutlich, dass gerade die Bibel zur Befreiung der Frau aufruft – und dies durchaus auch im Interesse des Mannes. Nolls feinsinnige und lebenskluge Interpretationen biblischer Erzählungen fesseln und beeindrucken.

  • Cover des Hörbuchs Hans Fallada - Porträt meiner Kinder

    Hans Fallada, Hilmar Eichhorn (Erzähler)

    Hans Fallada - "Porträt meiner Kinder"

    Hilmar Eichhorn, Schauspieler und Sprecher zahlreicher Hörspiele, liest Autobiographisches von Hans Fallada. Fallada, der sich ein Dutzend Kinder wünschte, lebte mit seinen drei Kindern und seiner Frau Anna von 1933-1944 in Carwitz in der Feldberger Seenlandschaft. Es sind die wohl glücklichsten Jahre seines Lebens. Vom Landleben erzählt er, das jedoch nicht frei von Sorgen und Nöten war. Musikalisch untermalt mit Evergreens aus Falladas Schellack-Plattensammlung - arrangiert und gespielt vom Gitarristen Frank Fröhlich.

  • Cover des Buchs Wir alle haben ein Recht auf Zukunft

    Roda Verheyen

    Wir alle haben ein Recht auf Zukunft

    Die Rechtsanwältin Roda Verheyen ermutigt, bestehendes Recht und Gerichte zu nutzen, um mit Klimaklagen Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen. Anhand eigener Erfahrungen und wichtiger internationaler Prozessfälle zeigt sie, dass die Judikative - in Sachen Klimaschutz eine oft unterschätzte Gewalt - Betroffenen zu ihrem Recht verhelfen kann. Klimaschutzaktivist*innen und solche, die es werden wollen, finden hier den nötigen juristischen Hintergrund.

  • Cover des Buchs Lone Women

    Victor La Valle

    Lone Women

    In Victor LaValle’s enthralling fifth novel, “Lone Women,” we meet Adelaide Henry, the grown daughter of Black farmers, dumping gasoline all over her family’s farmhouse. We don’t know why she’s doing what she’s doing, what happened to her family or, most important, what else she has or hasn’t done. Crafted by a modern master of magical suspense, Lone Women blends shimmering prose, an unforgettable cast of adventurers who find horror and sisterhood in a brutal landscape, and an early-twentieth-century America portraited like never before. And at its heart is the gripping story of a woman desperate to bury her past—or redeem it.

  • Cover des Buchs Das Land und ich wir werden

    Jan Kuhlbrodt

    Das Land und ich wir werden

    „Das Land und ich wir werden“ versammelt sieben Gedichtzyklen von Jan Kuhlbrodt aus den letzten fünf Jahren, die in dieser Zeit wuchsen, an denen er weitergeschliffen und gefeilt hat: der titelgebende Zyklus „Das Land und ich wir werden“ in melancholisch-hadernder Stimmung, die Hommage „To the Glory of God“ an den australischen Lyriker Les Murrey, in denen er Überlegungen zu Männerstrumpfhosen mit Notizen zum Lektürewechsel verbinden kann, sowie die irritierend-irisierend und doch klar rhythmisierten „ Drüber (Fehlübersetzungen)“, die den subtilen Generalbass des sein Ziel verfehlenden Fährmanns umspielen.

  • Cover des Buchs Balkongärtnern im Klimawandel

    Ulrike Windsperger

    Balkongärtnern im Klimawandel

    Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Städten am intensivsten spürbar. Häuser, Dächer und Straßen heizen sich auf, auch nachts gibt es kaum Abkühlung. Gärtnern in der Stadt wird so zu einer immer größeren Herausforderung. Höchste Zeit, Balkone und Terrasse klimafit zu machen!

  • Cover des Buchs Excel Hacks

    Franz Böhmig

    Excel Hacks

    Das Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel bietet jede Menge Funktionen, mit denen sich nützliche und erstaunliche Dinge berechnen lassen, man muss sie nur kennen und richtig zu kombinieren wissen! In Excel-Hacks finden Sie 250 praktische Lösungen, mit denen Sie alltägliche Aufgaben geschickt und elegant lösen. Sie finden Lösungen zu konkreten Aufgabenstellungen wie Datums- und Uhrzeitberechnungen, Umsatzermittlung und Statistik bis hin zu Datenbanken und bedingter Formatierung. Ein Buch, das überzeugt und einem die Arbeit mit Excel ungemein erleichtert.

  • Cover des Hörbuchs Besser allein als in schlechter Gesellschaft

    Adriana Altaras

    Besser allein als in schlechter Gesellschaft

    Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante Teta Jele, die 101 Jahre alt wurde und die Schoa und das KZ, die spanische Grippe und die Corona-Pandemie miterlebt hat. Aus ihrer Geburtsstadt Zagreb, in der sie ihre Kindheit und Jugend verlebt, bringt ihr späterer Mann Giorgio sie in Sicherheit nach Mantua, wo sie bis zu ihrem Tod lebt. Seit ihrem 5. Lebensjahr besucht Adriana ihre Tante immer wieder. Teta Jele steht Adriana mit Ratschlägen (und Pasta) zur Seite - in Jugendjahren, bei der Wahl ihrer Liebhaber, in Krisen und auch sonst. Ein Jahrhundert Erinnerungen und wie man das Leben annimmt - davon liest die Autorin gemeinsam mit der Schauspielerin Angela Winkler.

  • Cover des Buchs Als ich mich auf den Weg machte die Erde zu retten

    Martin Häusler

    Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten

    Der Klimawandel schreitet unaufhaltsam voran. Aber trotz gewaltiger Umwelt-Probleme, geht es hier nicht gleich um den Weltuntergang. „Zahlreiche Protagonisten … veranschaulichen, was wahre Nachhaltigkeit in letzter Konsequenz bedeutet: Nützlich zu sein - und nicht bloß weniger schädlich!“. Das Buch ist gut geschrieben, nachvollziehbar und grafisch schön aufgemacht, so dass es Lust auf mehr macht.

Medientipps aus der Cinemathek

Filmhighlights von uns für Sie empfohlen! Besuchen Sie uns auch auf letterboxd.com  oder gleich vor Ort in der Amerika-Gedenkbibliothek.

letterboxd.com

  •  Front-Cover der Blu-ray The Cramps and the Mutants The Napa State Tapes

    Joe Reese

    The Cramps and the Mutants: The Napa State Tapes

    Oktober 2023 Blu-ray

    1978 traten die New Yorker Früh-Punx The Cramps und die aus San Francisco stammenden, mit gleich drei Sänger/innen an den Start gehenden Mutants in einer Nervenheilanstalt im kalifornischen Napa vor rund 200 Insassen und Betreuern auf; 2022 wurden die Video-Aufnahmen des ungewöhnlichen Gigs für eine Doku und die Punk Media Rearch Collection der University of Southern California remastered und liegen jetzt dank des US-Arthouse Labels Grasshopper erstmals ungekürzt einer breiten Öffentlichkeit vor. Die Sets beider Bands sind angenehm kompakt und minimalistisch auf den Punkt getrümmert, mit agiler VHS-Schwarzweiß-Kamera eingefangen, die auch schon mal ausdauernd den Boden abfilmt, und führen bei dem ansonsten sicherlich nicht gerade härtenverschonten Publikum zu jeder Menge sichtbarer Ausgelassenheit. Als Bonus gibt es zwei weitere Mutant-Konzertmitschnitte (einer davon aus einer Schule für Gehörlose) sowie Kurzdokus über beide Bands, die Hintergründe des Napa-Gigs und die Geschichte der Psychiatrie.

  • Front-Cover der Blu-ray vom Film The Sound of Summer

    Guy Pearce

    The Sound of Summer

    Oktober 2023 Blu-ray

    Der in Japan lebende, aus Großbritannien stammende Regisseur Guy Pearce (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schauspieler) sorgte bereits mit dem minimalistischen Schwarzweiß-Vierzigminüter Difficulty Breathing für Aufsehen in Undergroundkino-Zirkeln und präsentiert hier sein ungleich farbenfroheres Langfilm-Debut. The Sound of Summer teasert erste eine relaxte LoFi-Komödie und kippt dann gekonnt in Richtung drastisch-manischem Käfer-und-Körper-Horror, der vor allem auch durch das expressive Sounddesign überzeugt. Die Blu-ray vom US-Extremlabel Unearthed kommt mit zwei Post-Screening-Podiumsdiskussionen und einem 45-minütigen Behind the Scenes-Feature.

  • Tobe Hooper

    The Texas Chainsaw Massacre

    Juli 2023 4K-/Blu-ray-Medienkombination

    Der wichtigste US-amerikanische Film aller Zeiten in ultimativer Edition: Das britische Label Second Sight präsentiert Tobe Hoopers siffig-rohen 16mm-Wüsenalbtraum in neuer 4K-Abtastung sowie mit zwei abendfüllen Dokumentationen, 5 Audiokommentaren, einem 190-Seiten starken Essay-Buch und jeder Menge an weiteren Extras. Wer auf deutsche Synchronisation oder Untertitel Wert legt, greift zum Turbine Medien-Release (Film 10 Hoo 5 a:BD/4K.BD); ebenfalls zu empfehlen sind die manische Fortsetzung (Film 10 Hoo 9:BD/4K.BD) und der unterschätzte 2013er-Nachklapp Texas Chainsaw 3D. Die letztjährige Streaming-Erweiterung Texas Chainsaw Massacre kann man hingegen getrost ignorieren.

  • Cover: Max Fleischer's Superman

    Dave Fleischer et al.

    Max Fleischer's Superman 1941-1945

    Juli 2023 Blu-ray

    Der US-Boutique-Label-Arm von Warner Bros. präsentiert alle 17 ursprünglich als Kinovorprogramm aufgeführten Kurzfilme des Original-Superman-Runs in neuen, sorgfältig restaurierten HD-Abtastungen vom Original 35mm-Material. Produzent, Erfinder und Animator Max Fleischer entwickelte die Superhelden-Miniaturen als wilde, farbintensive Mixturen aus Science-Fiction, Action und Fantasy (die Regie übernahm überwiegend sein Bruder Dave), die alle einem ähnlichen Simpel-Poltaufbau folgen und in denen Reporterin Lois Lane u.a. vor irren Wissenschaftlern, Dinosauriern oder Nazis gerettet werden muss. Zwei prägnante Features nehmen vor allem die technischen Qualitäten und den popkulturellen Einfluss der Kurzfilmreihe genauer unter die Lupe, ein drittes erweitert den Fokus auf die Entwicklung von Superman-ähnlichen Erzählungen und Mythen im Laufe der Geschichte.

  • Cover der Blu-ray-Disc Punisher War Zone

    Lexi Alexander

    Punisher: War Zone

    Juni 2023 Blu-ray & Blu-ray/4K-Medienkombination

    Im selben Jahr als das Marvel Cinematic Universe mit dem ersten Iron Man-Film seinen bleiernen Verlauf nahm, erschien auch diese ungleich weniger erfolgreiche, aber deutlich aufregendere Comic-Adaption der in Deutschland geborenen Regisseurin Lexi Alexander. Punisher War Zone um den DC-Vigilante Frank Castle im Clinch mit einem Mafia-Clan zeigt sich von diversen 80er-Action-Krachern inspiriert, übertrifft in Sachen Tempo und Härtegrad seine Vorbilder aber deutlich und ist bis heute in seiner grimmigen Kompromisslosigkeit eine echte Ausnahmeerscheinung geblieben. Bei uns gibt es den Film als deutsche Blu-ray sowie US-amerikanische 4K-Ausgabe, die beide mit einem Audiokommentar der Regisseurin sowie diversen kurzen Behind the Scenes-Features aufwarten.

  • Cover der Blu-ray-Disc von dem Film Big Time Gambling Boss

    Kôsaku Yamashita

    Big Time Gambling Boss

    Juni 2023 Blu-ray (OT: Bakuchiuci: Sôchô Tobaku)

    Nachdem der gesundheitlich angeschlagene Yakuzaboss Arakawa das Zepter an einen intriganten Youngster abgeben hat und der übergangene Altgangster Matsuda aus dem Knast entlassen wird, entbrennen in den frühen 1930er-Jahren in einem mächtigen Tokioer Gangster-Clan mörderische Machtkämpfe. Eine klassisch-sorgfältig inszenierte SlowBurn-Tragödie, die ohne unnötige Humoreinlagen auskommt und ihre Rängegerangel-Story für Yakuzafilm-Verhältnisse angenehm nachvollziehbar entwickelt. Das neue britische Edellabel Radiance präsentiert Big Time Gambling Boss als Blu-ray-Premiere inklusive zwei informativer Video-Essays, die sich mit dem Yakuza-Genre im Gesamten und der Verortung von Yamashitas Werk im Gangsterfilm-Output des Studios Toei beschäftigen.

  • Cover des Films Twentynine Palms

    Bruno Dumont

    Twentynine Palms

    April 2023 Blu-ray

    Der Werbefotograf David und seine russischstämmige Freundin Katia reisen zum Location Scouting im Geländewagen durch die Wüstenödnis um die kalifornische Kleinstadt Twentynine Palms. Weil er kein Russisch und sie kein Englisch spricht, verständigt sich das Paar in gebrochenem Französisch – und rasselt nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere immer wieder aneinander. Nach einer besonders frustrationsgeladenen Auseinandersetzung bricht unvermittelt das Komplettgrauen über die beiden ein… Mit einem Erzähltempo nahe am Stillstand erfordert das reduziert-urwüchsige Feel Bad-Movie vom französischen Feuilleton-Regisseur Bruno Dumont einiges an Durchhaltevermögen, wirkt dafür aber umso eindringlicher nach. Neben Making Of- und Interview-Features aus der Premierenzeit des Films bietet die letztes Jahr erschienene Blu-ray vom jungen britische Label Fractured Vision mit ausführlichem Booklet, zwei Audiokommentaren und einem Videoessay reichlich filmanalytisch-fundiertes Exklusiv-Material.

  • Cover des Films Freeway

    Matthew Bright

    Freeway

    April 2023 Blu Ray

    Eine weitesgehend in Vergessenheit geratene 90er-Jahre-Variation von Rotkäppchen mit Danny Elfman-Score und Reese Witherspoon sowie Kiefer Sutherland in den Hauptrollen mag zunächst nicht nach dem aufregendsten Film aller Zeiten klingen – doch tatsächlich handelt es sich bei Matthew Brights Regie-Debut um einen rabiat-schnell erzählten Neo-Grindhouse-Potboiler mit jeder Menge Punk-Energie, der die Wiederentdeckung unbedingt Wert ist. Vinegar Syndrome präsentiert den bisher nur als DVD greifbaren und für den Kino-Release um zwei Minuten entschärften Film in ungeschnittener Langfassung und mit zwei Regisseurs-Audiokommentaren sowie diversen Cast- und Crew-Interviews. Das kürzlich erschienene Sequel Freeway II: Confessions of a Trickbaby ist schon auf dem Weg in unser Regal.

  • Cover der DVD Hamburger Lektionen

    Romuald Karmakar (Regisseur)

    Hamburger Lektionen

    März 2023 DVD

    Ein Jahr vor den islamischen Anschlägen auf das World Trade Center hielt der salafistische Imam Mohammed Fazazi in der Hamburger al-Quds-Moschee mehrere Lehrstunden, in denen er zuvor von Gläubigen per Zettel eingereichte Fragen beantwortete; zu seinen Schülern gehörten auch drei der 09/11-Attentäter. Regisseur Romuald Karmakar ließ Audiokopien der zuvor nur unter Eingeweihten als Video-Mitschnitt zirkulierenden Vorträge von marokkanischem Arabisch ins Deutsche übersetzen und verwendet in seinem beklemmenden Dokumentarfilm Transkripte zweier Fragestunden, die Schauspieler Manfred Zapatka auf einem Stuhl sitzend vorliest, während er von einer Digitalkamera aufgezeichnet wird. Das minimalistische Set-Up und die betont nüchterne Vortragsweise richten die Aufmerksamkeit dabei komplett auf den finsteren Inhalt von Fazazis Lektionen, in denen er unter anderem die Ermordung ungläubiger Frauen und Kinder legitimiert. Einer ähnlichen Logik folgend, nahmen sich Karmakar und Zapatka bereits 2000 einer Rede Heinrich Himmlers vor SS-Gruppenführern an (Das Himmler Projekt); im Doppel betrachtet legen beide Filme interessante Schnittmengen der von ihnen skelettierten Ideologien offen.

  • Cover der DVD House of Psychotic Women

    Kier-La Janisse (Kuration)

    House of Psychotic Women

    März 2023 Blu Ray DVD

    Mit einem genuinen Mix aus autobiographischem Erlebnisbericht und kinohistorischen Reflektionen gehört House of Psychotic Women von der kanadischen Kuratorin und Kritikerin Kier-La Janisse zu den meistbeachtesten Cine-Büchern der letzten Jahre. Anlässlich des 10. Veröffentlichungs-Jubiläums erschien letztes Jahr beim US- Boutique-Label Severin eine Box mit vier im Buch diskutierten Deepcuts aus der europäischen Genrefilm-Geschichte: Das italienische Psychdodrama Identitkit und die polnische Gothic-Groteske I like Bats liegen dabei erstmals überhaupt als Blu-rays vor, der Giallo Footprints und surreale Brithorror The Other Side of the Underneath haben neue Abtastungen spendiert bekommen. Alle Filme werden mit Einführungen von Janisse präsentiert und beinhalten weitere Extras wie Audiokommentare, Video Essays und Cast-Interviews.

  • Cover der DVD Suffragette - Taten statt Worte

    Sarah Gavron

    Suffragette: Taten statt Worte

    März 2023 DVD

    Der in Deutschland 2016 erschienene Film erzählt die Geschichte der Suffragetten-Bewegung von ihrer Gründungszeit bis zur Einführung des Frauenwahlrechts in Großbritannien. Mittlerweile wissen wir, dass dieses 1918 eingeführt wurde. Das wusste die Gründerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep), allerdings nicht, als sie 1903 die bürgerliche Frauenbewegung „Women’s Social and Political Union“ gründete. Im Film geht es um die fiktive 24-jährige Wäscherin Maud Watts (Carey Mulligan), die 1912 in London über eine Kollegin zum ersten Mal in Kontakt mit der Frauenbewegung kommt. Maud Watts ist verheiratet und hat einen Sohn, sie schließt sich nach ersten Zweifeln den Suffragetten an. Sie will es nicht länger schweigend hinnehmen, dass ihr Chef sie und ihre Kolleginnen am Arbeitsplatz unterdrückt, demütigt und ausbeutet. Durch ihr Engagement riskiert sie Verhaftungen, Ausgrenzungen, ihre Ehe und ihren Sohn. Trotzdem lässt sie sich mit den anderen Anhängerinnen nicht unterkriegen, um für ein gleichberechtigtes Großbritannien zu kämpfen. Doch zu welchem Preis? Der Film ist allein schon durch die historische Bedeutung sehenswert. Er lädt zum Nachdenken, diskutieren und lernen ein. Trotz des heute auch noch immer sehr wichtigen Themas und der exzellenten Besetzung ist der Film zumindest bei den Oscars leer ausgegangen, nicht mal für eine Nominierung hat es gereicht. Und dennoch ist dieses Historiendrama ein Thema, das heute weltweit keine Selbstverständlichkeit mit sich bringt. (Svenja Reinboth, Azubi)

  • Cover: The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben

    Morten Tyldum

    The Imitation Game

    März 2023 DVD & Blu Ray

    In dieser 2015 in Deutschland erschienenen Filmbiografie geht es um den Mathematiker Alan Turing. Dieser arbeitet während des Zweiten Weltkriegs beim britischen Geheimdienst. Dort wird versucht die Enigma Geheimcodes der Wehrmacht zu entschlüsseln, die vor allem im U-Boot-Krieg genutzt werden. Turing baut eine kryptoanalytische Maschine, um den sich täglich ändernden Schlüssel herauszufinden, damit er und sein Team an Informationen gelangen und eine entscheidende Wende im Kriegsverlauf herbeiführen können. Doch dieses Ziel geht einher mit einem Geheimnis von Turing, das er später nicht länger geheim halten kann. Der Film besteht aus drei zusammenhängenden Handlungssträngen, die die wichtigsten Abschnitte von Alan Turings Leben darstellen. Zum einen lernen wir Turin kennen, als er noch zur Schule ging und dort wegen seiner außergewöhnliche Fähigkeiten gemobbt wird. Der zweite Teil, der den größten Platz einnimmt, wird von den Kriegsjahren begleitet und die unzähligen Misserfolge den Enigma Code zu entschlüsseln. Im Anschluss daran wird Alan Turing mit seinem Schicksal konfrontiert. Hier geht es nicht nur um das Thema Krieg und die Enigma-Verschlüsselung, sondern um so viel mehr: Alan Turing hat es durch sein Wissen, seine Kompetenz und vor allem durch seine Hartnäckigkeit geschafft, dass der Zweite Weltkrieg wahrscheinlich um einige Jahre verkürzt wurde und somit viele Leben gerettet werden konnten. (Svenja Reinboth, Azubi)

Medientipps aus der Musikbibliothek

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Musikbibliothek.

  

  • Umschlag des Buches "Hush - Berliner Clubkultur in Zeiten der Stille"

    Marie Staggat & Timo Stein

    Hush

    November 2023 Buch

    Es ist kein Geheimnis, dass die letzten Jahre die Clubszene tief erschüttert haben. Der kalte Wind der vielen Lockdowns, der Stille und der Ungewissheit weht durch die ruhigen Fotografien dieses Bandes im Großformat. Die Menschen, die die Clubkultur der Hauptstadt leben und gestalten, geben hier durch ihre Worte und Portraits einen Einblick in ihre Lebenswege, ihre Arbeit in Zeiten der Pandemie und ihre Begeisterung für die Orte der Musik, Orte der Kultur und der Begegnung, denen Berlin seinen Ruf als "Kulturhauptstadt" verdankt.

  • Cover der CD "War and Peace" von Nino Rota

    Nino Rota, WDR Funkhausorchester Köln

    War and Peace

    Oktober 2023 CD

    Der Komponist Nino Rota legte eine steile Karriere hin. Er studierte auf Empfehlung Toscaninis am Curtis Institute klassische und Filmmusik, was sich ja nicht gegenseitig ausschließt (bei Rota schon gar nicht). Man hört dies gleich, wenn man sich den lieblichen Walzer aus »Krieg und Frieden« anhört oder die humorvollen Auszüge aus - passenderweise - »Orchesterprobe«. »Castel del Monte«, de facto ein Hornconcertino, ist zwar nicht eigentlich Filmmusik, klingt aber wie die Tonspur zu einem Fantasy-Film.

  • CD-cover der CD "Le Concert des Oiseaux"

    Vincent Bouchot / La Rêveuse

    Le concert des Oiseaux

    Oktober 2023 CD

    Dieses schillernde Programm ist eine Hommage an die Tierwelt – und eine Reise durch die Jahrhunderte: Werke von Couperin bis Ravel, die vom Gesang der Vögel inspiriert sind, spiegeln sich in einem neu komponierten Werk, dem ausgefallenen "Carnaval des animaux en péril". Dessen Komponist Vincent Bouchot weckt nicht nur das Bewusstsein für Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind, sondern auch für Musikinstrumente, die beinahe verschwunden wären.

  • Cover des Buches und Albums "Emanon"

    Wayne Shorter, Randy DuBurke

    Emanon

    September 2023 3 CDs und Buch

    (Afro-)futuristisch, utopisch, visionär: Ein Album auf gleich drei CDs, darauf zu hören der Meister der Innovation zusammen mit rhythm section und Kammerorchester. Dazu gibt es ein Graphic Novel als eigenständiges Beiheft: Ein Album zum Hören, Lesen, Fühlen und Fliegen.

  • Cover des Buches Pal Abraham

    Karin Meesmann

    Pál Ábrahám : zwischen Filmmusik und Jazzoperette

    August 2023 Buch

    Komponist von Songs, Operetten und Musik für Stumm- und Tonfilme mit großem Faible für Jazz und Folklore: Pál Ábrahám war eine schillernde Figur und zugleich ein mutiger Innovator im europäischen Musikbusiness zwischen den Weltkriegen. Mit viel Recherche und vielfältigem Material (darunter Briefe, Noten, Plakate, Fotografien) schafft Karin Meesmann ein Buch, das entlang des filmreifen Lebenslaufs von Ábrahám wie nebenbei eine ganze musikalische Epoche lebendig werden lässt.

  • Cover der CD Trumpet Concertos

    Lucienne Renaudin Vary, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling

    Trumpet concertos

    August 2023 CD

    Bühne frei für eine fantastische junge Trompeterin: Auf dieser CD präsentiert die von OPUS KLASSIK zur Nachwuchskünstlerin 2021 gekürte Ausnahmekünstlerin Lucienne Renaudin Varys an der Seite von Michael Sanderling und dem Luzerner Sinfonieorchester mit ihrem singenden, vielfarbigen Trompetenton selten gehörte Solo-Stücke von Neruda, Arutiunian und dem Jazzmusiker Harry James sowie zwei Paradewerke des Trompetenrepertoires, die Trompetenkonzerte in Es-Dur von Hummel und Haydn.

  • Cover der CD Piano concerto no. 5. Concerto op. 104, Sinfonietta op. 49

    Nikolai Kapustin, Frank Dupree, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dominik Beykirch

    Piano concerto no. 5

    Juni 2023 CD

    Musik eines sowjetischen (!) Komponisten, dessen Werke noch am ehesten wie Oscar Peterson-Improvisationen klingen … und doch auskomponierte »klassische« Musik sind, mit komplizierten Partituren, ganz schwarz vor Noten: Auf dieser CD trifft ein so unumwunden jazziges Stück wie das Konzert für zwei Klaviere und Schlagzeug auf das sinfonische 5. Klavierkonzert und die Sinfonietta, die uns scheinbar in eine verrauchte Bar des Manhattans der 40er Jahre transportiert. (Mit Material aus dem Pressetext)

  • Cover des Buchs one more step on the road to understanding humanity

    Stefan Drees

    one more step on the road to understanding humanity

    Juni 2023 Buch

    In zahlreichen Zukunftsvisionen, ob als Film, Hörspiel oder Buch, kommt der Musik die Rolle eines Zeitindikators zu. In seinem prägnanten Büchlein betrachtet der Musikwissenschaftler und Autor Stefan Drees die musikalische Seite von „Star Trek“ und macht sich Gedanken über zukünftige Vergangenheiten sowie längst vergangene Zukünfte der Klänge.

  • Cover der CD Cracker Island

    Gorillaz

    Cracker Island

    Juni 2023 CD

    Seit 25 Jahren ist diese Band aus Comicfiguren aktiv und gut gealtert. Denn auf dem 8. Album sind wieder hochwertige Sound mit einem kritischen Songwriting kombiniert. Die Gorillaz haben zwar weniger Features als bei "Song Machine", doch die stilistische Bandbreite ist ebenso angenehm wie auch der Gesamteindruck der Platte. Auch wenn kein Hit dabei ist, wäre die Band ein Favorit für den ESC 2024.

  • Cover der CD Boleros Psicodelicos

    Adrian Quesada

    Boleros Psicodelicos

    Juni 2023 CD

    Retro-Sound mit grooviger Heimorgel, einem Klavier im Hausflur und einer schüchternen Surf-Gitarre. Denn es steht dieser Mischung aus lateinamerikanischen Stilen gut zu Gesicht, mit einer breiten Palette an Instrumenten zu spielen. Ausgedehnte Synthesizer-Experimente gibt es keine, die Atmosphäre gleicht eher einem sonnigen Lounge-Bereich oder einem lauen Sommerabend als einer Reise in die Weiten der Galaxis.

  • Cover der CD A Modern Songbook

    Thomas Enhco u. Stéphane Kerecki

    A Modern Songbook

    Mai 2023 CD

    Die Geburtsstunde des französischen Duos lag beim gemeinsamen Tennisspielen. Irgendwann wurden dann die Schläger durch Instrumente ausgetauscht, das Ergebnis war diese vielschichtige Platte. Pianist Thomas Enhco und Kontrabassist Stéphane Kerecki legen auf dem Album zeitlose Klassiker aus Pop-, Folk-, Soul- und Indie-Musik neu auf: darunter „Natural Woman“ von Aretha Franklin oder „Fields of Gold“ von Sting. Ganz unaufgeregt werden hier diverse Genres ausprobiert und interpretiert. So erklingen die geschätzten Stücke auf eine jazztypische Weise voller akustischer Spielfreude.

  • Cover des Buchs die Philosophie des modernen Songs

    Bob Dylan

    Die Philosophie des modernen Songs

    Mai 2023 Buch

    Bob Dylan, Singer-Songwriter und Literaturnobelpreisträger, betrachtet in seinem neuen Buch 66 Songs, die ihn in seinem Leben geprägt und inspiriert haben. Und das mit einem Blick für die Essenz und den Kontext der Musik. Er erzählt ganz im Vertrauen vom Kern der Lieder von Künstlern wie Frank Sinatra, Elvis Presley und The Clash. Es geht Dylan dabei mal um die Bedeutung einzelner Zeilen, mal um die Entstehungsgeschichte – und nicht zuletzt um die Kunst des Zuhörens selbst.

  • Cover der CD Silence

    Academy of Ancient Music

    Silence

    Mai 2023 CD

    Der Percussionist Christoph Sietzen interpretiert Werke zum Finden der Stille: »Opening« aus Glassworks von Philip Glass, »Asturias« von Isaac Albéniz, Bachs »Sarabande« und »Gigue« (aus der Lautensuite in e-moll) – auf seiner Marimba bekommt alles einen magischen Klang, den auch die sehr direkte Aufnahme widerspiegelt. Ob »Recuerdos de la Alhambra« von Tárrega, Pärts »Spiegel im Spiegel«, Piazzollas »Romántico« und »Verano Porteño« oder das Largo des f-Moll-Cembalokonzerts von Bach - Christoph Sietzen gelingt eine meditative Klangreise, die unmittelbar fesselt.

  • Cover der CD AADO

    Kouyate Kadialy

    Aado

    Mai 2023 Album (CD)

    Auch wenn diese CD dem Senegal zugeordnet ist, kennt die Musik der Kora keine Landesgrenzen. Die in Westafrika verwurzelte Harfe wird meist als Soloinstrument genutzt und so teilt sich das Klangbild in rhythmischen Bass und lyrischen Höhen auf. Das Album besticht durch die tänzerischen Wendungen in der Melodie und die zuversichtliche Grundstimmung – ein Genuss ganz ohne Gesang.

  • Cover der  CD Neues vom Dauerzustand von Deichkind

    Deichkind

    Neues vom Dauerzustand

    Mai 2023 Album (CD)

    Das sind die Zeichen der Zeit: Rücksichtslosigkeit und Egomanie, ungebremste Milliardäre und gar nicht mehr so schleichende Umweltzerstörung. Wenn das ein Grund zum Feiern ist, dann kommt die Musik dazu von Deichkind – denn kritische Klänge muss nicht zu klapprigen Klampfen gekrächzt werden. Auch diesmal ist ausgelassen Party zu machen kein Grund, sich den Problemen der Zeit zu verschließen.

  • Cover der CD Anomaly

    Jasdeep Singh Degun

    Anomaly

    März 2023 CD

    Oftmals wird nordindische Kunstmusik als Entspannungsmusik abgetan. Die Räumlichkeit und Dynamik der Musik sind durchaus einladend und haben durch die gleitenden Bewegungen einen anmutigen Charakter mit viel großzügigeren Auffassungen von Zeit. Dieses Album ist ein Produkt der global verbundenen Welt: Der britische Sitarist nutzt eine breite Palette von Kompositionsmitteln und erschafft dabei eine schwebende Leichtigkeit, die Spannungsbögen fern abseits monotoner Meditationsmusik bietet.

  • Cover der CD American Quintets

    Kaleidoscope Chamber Collective

    American Quintets

    März 2023 CD

    Das von Tom Poster und Elena Urioste gegründete Kaleidoscope Chamber Collective arbeitet mit flexibler, Instrumente und Gesang umfassender Besetzung. Sein Engagement für Vielfalt beweist die Auswahl für diese Debütaufnahme: Das Klavierquintett von Amy Beach spiegelt den starken Einfluss der Musik von Brahms wider, die Ersteinspielung des Klavierquintetts von Florence Price deren afroamerikanisches Erbe mit Anklängen an Spirituals, Hymnen und an den beliebten Juba-Stomping-Tanz.

  • Cover der CD Jan Delay: Earth, Wind & Feiern - Live aus dem Hamburger Hafen

    Jan Delay

    Earth, Wind & Feiern - Live aus dem Hamburger Hafen

    März 2023 CD

    Auf der Grundlage von Hip-Hop kommt aus Hamburg immer wieder tolle Musik mit voluminösem Sound – sowohl Deichkind als auch Jan Delay sorgen immer wieder für ausgelassene Stimmung. Dabei sind jedoch auch die Texte durchzogen von scharfer Kritik an sozialen Missständen und gekonnten Wortspielen. Gerade die Energie des Live-Konzerts während der Pandemie ist atemberaubend.

  • Cover Irgendwo auf der Welt - Werner Richard Heymann Songbook

    Werner Richard Heymann

    Irgendwo auf der Welt : 40 Songs des größten UFA-Komponisten : Gesang und Klavier

    März 2023 Songbook

    Filmschlager, Kabarettchansons, Kunstlieder: Die bunte Welt der UFA-Songs ging 1933 durch den politischen Umbruch in Deutschland zugrunde. Werner Richard Heymann, einer der großen Komponisten dieser glanzvollen Epoche, musste fliehen. Wer sich jedoch durch die Musik in diese stürmische Frühzeit der cinematischen Kunst und Unterhaltung zurückversetzen lassen möchte, findet hier seine bekanntesten Filmlieder: u. a. „Ein Freund, ein guter Freund“, „Nacht in Monte Carlo“, „Lieber guter Herr Gerichtsvollzieher“.

  • Cover des Buchs American Jazz Heroes Volume 2

    Arne Reimer

    American Jazz Heroes : Besuche bei 50 Jazz-Legenden

    März 2023 Buch

    Ein Buch für alle, die sich für Jazz, seine Geschichte und Gegenwart begeistern. Dem Autor gelingt es, den Jazz-Größen wie Archie Shepp, Randy Brecker, Carla Bley und Sonny Rollins so nahezukommen wie in Wort und Bild nur möglich. Es geht ihm dabei aber keinesfalls um die Mythen der Jazz-Historie, sondern um die Menschen dahinter. Die Begegnungen mit ihnen schildert er hier sowie in einem weiteren großformatigen Band ohne jegliche Beschönigung, dafür mit einer erfrischenden Selbstverständlichkeit.

Neuheiten und Empfehlungen aus der Kinderbibliothek

Medientipps –      unsere Empfehlungen 

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Kinderbibliothek.

Weitere Medien-Extras

  • Cover des Buchs Dance Dance Danseur

    George Asakura

    Dance Dance Danseur 2in1 01

    Als kleiner Junge sieht Junpei den Auftritt eines Balletttänzers und ist sofort Feuer und Flamme! Für ihn ist klar: Auch er will als Tänzer die Bühne erobern. Aber als sein Vater, ein bekannter Martial-Arts-Kämpfer, stirbt, liegen seine Pläne vorerst auf Eis. Junpei will der »Mann im Haus« sein und beschließt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Als aber Jahre später seine charismatische Mitschülerin Miyako ihn mit ihren Ballettfähigkeiten beeindruckt, erwacht der alte Traum erneut. Doch noch immer stehen Junpei sein Bild von Männlichkeit und die Angst vor der Reaktion seiner Umwelt im Wege ...

  • Cover der CD "Elefantensommer"

    Holly Goldberg Sloan

    Elefantensommer - ein 2 1/2 Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen

    Die lange Trennung von ihrer Mutter ist für Sila kaum zu ertragen. Das ändert sich jedoch, als sie ihren Vater außerhalb ihrer Stadt begleitet, der als Mechaniker tätig ist, um einen Lastwagen zu reparieren. Dort lernt sie Gio kennen. Zusammen retten sie einen Zirkuselefanten namens Veda. Diese Freundschaft spendet Sila Trost und Hoffnung.

  • Cover des Buchs "Die Magie der 7 Göttinnen: Yuna und der letzte gefallene Stern"

    Graci Kim

    Die Magie der 7 Göttinnen - Yuna und der letzte gefallene Stern

    Yuna Oh hat schon immer das Gefühl, dass sie nicht wirklich dazugehört. Nicht nur, weil sie adoptiert ist, sondern auch, weil sie keine magischen Fähigkeiten besitzt. Als ihre Schwester offiziell in den Clan der Gom aufgenommen werden soll, schmieden die beiden Schwestern einen Plan…

  • Cover des Buchs Kleine Würmchen - Große Träume

    Ursula und Wolfgang Niopek

    Kleine Würmchen - Große Träume

    Die Regenwürmer Wim und Wum haben einen Traum. Sie wollen nach Afrika und die Riesentiere dort sehen von denen ein Storch ihnen erzählt hat. Sie machen sich auf den weiten Weg und graben sich durchs Erdreich. Sie erleben einige Abenteuer und am Ende erreichen sie scheinbar das Ziel ihrer Träume.

  • Cover des Gesellschaftsspiel LÜK Das Spiel

    Kai Haferkamp, Saskia Hauff

    LÜK - Das Spiel

    16 Rätselseiten mit jeweils 25 Quizfragen gilt es zu beantworten. Die Rätselseiten sind zu den Themen: Märchen, Literatur, Tierwelt, Berufe, Europa, ... Gemeinsam rätseln und das Plättchen auf dem richtigen Bild platzieren. Erst wenn alle 25 Plättchen von der Frageseite auf der Bildseite liegen, weiß man, ob man richtig geraten hat.

  • Cover des Buchs Märkte in aller Welt

    Maria Bakhareva, Anja Desnickaja

    Märkte in aller Welt

    In diesem wunderschönen Buch gibt es genau das zu sehen was der Titel verspricht. Bei einer Weltreise über die Märkte dieser Welt erfährt man viel über die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der Märkte und ihrer Besucher. Besonders faszinierend ist zum Beispiel der schwimmende Markt von Amphawa in Thailand.

  • Cover der CD Alles Klar, der kleine Drache Kokosnuss erforscht den Weltraum

    Ingo Siegner

    Der kleine Drache Kokosnuss

    Bei einem erneuten Besuch im Weltraum gehen der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde noch mehr Fragen nach: Wie lief die Mondlandung ab, wer war der erste Astronaut und seit wann überhaupt beobachten die Menschen das Universum? Es gibt auch Lieder zum Mitsingen!

  • Buchcover: Ein Engel in der Nacht

    Cornelia Funke

    Ein Engel in der Nacht

    Poetisch, dunkel, schmerzhaft. Ein junges Mädchen mit vor Liebeskummer gebrochenem Herzen sitzt an einem Teich, in der Nacht. Eine Hexe, ein Engel, ein Rabe können ihr helfen, ihr Herz zu heilen.

  • Buchcover: Bleibt der jetzt für Immer?

    Lauren Child

    Bleibt der jetzt für immer?

    Elmore Green ist ein glückliches Einzelkind, mit eigenem Zimmer, Lieblingssendungen und einer Vorliebe für orangene Jelly Beans, die er mit niemandem teilen muss. Eines Tages kommt ein kleines Wesen, das seine Eltern mindestens so lieb wie ihn … wenn nicht sogar ein bisschen mehr.

Neuerwerbungen aus der Artothek

  • Willliam Engelen
    William Engelen

    for string quartet, 2016

    Technik:Zeichnung
    Gruppe:Malerei
    Jahr:2016
    Format:o.A.
    Signatur:Gra 1612
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt Ausleihen

  • Elke Käthe Kruse - Ich sehe Rot
    Elke Käthe Kruse

    Ich sehe Rot, Z

    Technik:genähtes Unikat
    Gruppe:Plastik/Objekt
    Jahr:o.J.
    Format:41,5 x 31,5 cm
    Signatur:Mal 334
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Cristina Perez Lucas - Münchhausen Girl
    Cristina Lucas Perez

    Münchhausen Girl

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:2008
    Format:Blatt 80 x 100 cm / Rahmen 83 x 102,5 cm
    Signatur:Foto 120
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Aileen Murphy - Lazy and Fluttering
    Aileen Murphy

    Lazy and Fluttering

    Technik:Unique drawing, ink on paper
    Gruppe:Malerei
    Jahr:2017
    Format:Blatt 35 x 25 cm / Rahmen 42 x 32 cm
    Signatur:Mal 335
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Daniel Poller
    Daniel Poller

    DSC5070: aus der Serie Endgültige Fassung der Beschlussvorlage

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:o.J.
    Format:60,5 x 41 cm.
    Signatur:Foto 121
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Mariel Poppe
    Mariel Poppe

    Fake Tower Nr. 1 (Aller Anfang)

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:2017/2021
    Format:Blatt 45 x 30 cm / Rahmen 47,5 x 32 cm
    Signatur:Foto 122
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Andreas Siekmann
    Andreas Siekmann

    o.T.

    Technik:Filzstift, Gouache auf papier
    Gruppe:Malerei
    Jahr:1994/96
    Format:Blatt 19 x 12 cm / Rahmen 32 x 23,5 cm
    Signatur:Mal 336
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen