Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Medientipps – unsere Empfehlungen für Sie

Unzählige Medien werden täglich in der ZLB bearbeitet, geordnet und ausgeliehen – manche fallen uns dabei besonders auf: Stöbern Sie hier in unseren persönlichen Empfehlungen!

    

  

  • Cover des Hörbuchs Besser allein als in schlechter Gesellschaft

    Adriana Altaras

    Besser allein als in schlechter Gesellschaft

    Mai 2023 Hörbuch

    Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante Teta Jele, die 101 Jahre alt wurde und die Schoa und das KZ, die spanische Grippe und die Corona-Pandemie miterlebt hat. Aus ihrer Geburtsstadt Zagreb, in der sie ihre Kindheit und Jugend verlebt, bringt ihr späterer Mann Giorgio sie in Sicherheit nach Mantua, wo sie bis zu ihrem Tod lebt. Seit ihrem 5. Lebensjahr besucht Adriana ihre Tante immer wieder. Teta Jele steht Adriana mit Ratschlägen (und Pasta) zur Seite - in Jugendjahren, bei der Wahl ihrer Liebhaber, in Krisen und auch sonst. Ein Jahrhundert Erinnerungen und wie man das Leben annimmt - davon liest die Autorin gemeinsam mit der Schauspielerin Angela Winkler.

  • Cover des Buchs Als ich mich auf den Weg machte die Erde zu retten

    Martin Häusler

    Als ich mich auf den Weg machte, die Erde zu retten

    Mai 2023 Buch

    Der Klimawandel schreitet unaufhaltsam voran. Aber trotz gewaltiger Umwelt-Probleme, geht es hier nicht gleich um den Weltuntergang. „Zahlreiche Protagonisten … veranschaulichen, was wahre Nachhaltigkeit in letzter Konsequenz bedeutet: Nützlich zu sein - und nicht bloß weniger schädlich!“. Das Buch ist gut geschrieben, nachvollziehbar und grafisch schön aufgemacht, so dass es Lust auf mehr macht.

  • Cover des Buchs Das Erbe der Päpstin

    Helga Glaesener

    Das Erbe der Päpstin

    Mai 2023 Buch

    Manche Geschichten sind noch nicht zu Ende erzählt. Hier lässt sich Helga Glaesener vom Weltbestseller „Die Päpstin“ inspirieren und öffnet den historischen Raum auf kreative und spannende Weise. Ein Page-Turner mit Spannung und viel Liebe zum Detail.

  • Cover des Buchs Strange Sally Diamond

    Liz Nugent

    Strange Sally Diamond

    Mai 2023 Buch

    42-year-old Sally Diamond is strange. After living an isolated life with her stepparents near a little village in Ireland she causes outrage by trying to incinerate her dead father. As she begins to discover the horrors of her early childhood, Sally steps into the world for the first time, making new friends, big decisions, and learning that people don’t always mean what they say. Part family drama, part psychological thriller, this dark and deeply disturbing story takes the reader right up to the most cruel and inhuman ways people can cause damage to others

  • Cover des Buchs Lesepurgeschichten Vorzeit und Antike

    Anne Scheller

    Lesespurgeschichten: Vorzeit und Antike

    Mai 2023 Buch

    Das Konzept Lesespurgeschichten für den Geschichtsunterricht verbindet Leseförderung mit Wissensvermittlung. Mit den acht enthaltenen Geschichten kann den Schülerinnen und Schülern einzelne Aspekte aus Vorzeit und Antike nähergebracht werden. Um der Geschichte in der Geschichte zu folgen, muss jedoch genau gelesen und das Gelesene auch verstanden werden. Eine Selbstkontrolle findet noch beim Bearbeiten der Aufgaben statt.

  • Cover des Buchs Überlebensbuch Pflege

    Judy.E. Boychuk Duchscher

    Überlebensbuch Pflege

    Mai 2023 Buch

    Warum verliert die Pflege viele ihrer neu und gut ausgebildeten Pflegefachfrauen und -männer im ersten Jahr der Berufstätigkeit? Was erleichtert bzw. erschwert den erfolgreichen Übergang von Ausbildung und Studium in die Pflegepraxis? Die kanadische Pflegeexpertin Judy Duchscher erforschte über zwölf Jahre hinweg das erste Berufsjahr in der Pflege. Ihre Erkenntnisse aus zahlreichen Interviews mit Neueinsteiger_innen erklären, wie sie diesen Übergang erleben. Sie bietet Methoden und Instrumente zur Unterstützung junger Kolleg*innen an. So wird das Buch ein wertvoller Leitfaden für Pflegefachpersonen, Pflegelehrende und Pflegeleitende.

  • Cover der Graphic Novel Erdogan

    Can Dündar; Mohamed Anwar

    Erdogan

    Mai 2023 Graphic Novel

    Im Mai 2023 wird in der Republik Türkei gewählt, im Oktober wird sie 100 Jahre alt. Grund genug sich mit ihrer Politik und Geschichte zu befassen. Ein guter Einstieg ist diese Graphic Novel von Journalist Can Dündar und Zeichner Mohamed Anwar. Sie beschreibt Recep Tayyip Erdoğans Weg an die Macht und Entwicklung und Herausforderungen der aktuellen türkischen Gesellschaft – vielleicht eindringlicher als ein reines Sachbuch es könnte.

  • Cover des Buchs #Klassenschranken

    Riccardo Altieri

    # Klassenschranken

    Mai 2023 Buch

    Diskriminierung findet nicht nur auf der Ebene von „Rasse“ (Rassismus), Geschlecht (Sexismus) und/oder Behinderung (Ableismus) statt, sondern auch hinsichtlich von Armut (Klassismus). Die letzten Jahre in der Corona-Pandemie haben die Arm-Reich-Schere in unserer Gesellschaft verdeutlich und noch weiter verschärft. Der Autor geht dem Phänomen und seiner Entwicklung nach.

  • Cover des Buchs Mitten in Eden

    Rolf R. Diehl

    Mitten in Eden

    Mai 2023 Buch

    Das Buch entwickelt die Theorie des Autors, dass sich typisch menschliche Gefühle entwicklungsgeschichtlich durch Funktionswandel aus ursprünglicheren Gefühlen entwickelt haben. Unsere Gefühle entstanden als Anpassungen insbesondere an die sozialen Herausforderungen einer Umwelt, in der unsere Urahnen nur in einer starken Bindung an eine solidarische Gemeinschaft überleben konnten.

  • Cover des Buchs Oh wie schön ist Afrika

    Sören Sieg

    Oh, wie schön ist Afrika

    Mai 2023 Buch

    Wie erklärt man einer afrikanischen Kirchengemeinde, warum man Veganer ist? Wie bringt man seinen Motorradtaxifahrer dazu, die Gegenfahrbahn zu verlassen? Und was sagt man einem Soldaten, der mit vorgehaltenem Gewehr Bestechungsgeld einfordert? Sören Sieg hat sich auf den Weg gemacht und in acht Ländern auf den Couchen von vierundzwanzig Hosts unter anderem gelernt, wie man einen Job, ein Bier und den Sinn des Lebens findet. Er hat unzählige unglaubliche Geschichten erlebt und gehört, von Menschen, deren Energie, Witz, Optimismus und Mut ihresgleichen suchen und sie für uns in diesem lesenswerten Buch festgehalten.

  • Cover des Buchs Revolutionäre der Typographie

    Patrick Rössler, Mirjam Brodbeck

    Revolutionäre der Typographie

    Mai 2023 Buch

    Eine bunte Zusammenstellung von Avantgarde-Grafiken aus der Sammlung Jan Tschichold der Schule für Gestaltung Basel. Jan Tschichold war einer der bekanntesten Vertreter der Neuen Typographie und seine Sammlung umfasst Werke aus dem Bauhaus-Umfeld, die die Aufbruchsstimmung jener Epoche sichtbar machen.

  • Cover des Buchs Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik

    Wolf Eiermann

    Caspar David Friedrich

    Mai 2023 Buch

    Ein herausragender Bildband zu den Landschaftsgemälden C.D.F. im Kontext der Geschichte der Landschaftsmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts.

  • Cover des Buchs der heutige Tag

    Helga Schubert

    Der heutige Tag

    Mai 2023 Buch

    Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben, doch nun ist der Mann schwer krank. Helga Schuberts rührende Liebeserklärung an all die Dinge, die das Leben inmitten der Widrigkeiten des Alters lebenswert machen.

  • Cover des Buchs Faszien Yoga

    Lucia Schmidt

    Faszien Yoga

    Mai 2023 Buch

    Die Yogalehrerin und Faszien-Expertin Lucia Nirmala Schmidt erläutert alles Wissenswerte zum Thema Faszien und stellt ein sanftes, aber effektives Übungsprogramm zur Dehnung und Anregung des Bindegewebes vor für Gesundheit und ein rundum gutes Körpergefühl. Mit Extra: über zwei Stunden Faszien-Yoga-Praxis per App.

  • Cover des Buchs Staatenlosigkeit

    Mira L. Siegelberg; Ulrike Bischoff

    Staatenlosigkeit

    Mai 2023 Buch

    Zweifellos gehört Hannah Arendt zu den bekanntesten Deutschen, die während der NS-Herrschaft ausgebürgert wurden; sie war mehr als ein Jahrzehnt staatenlos. Doch bereits der Erste Weltkrieg und der Zerfall europäischer Imperien hatte viele Menschen ihrer Staatsbürgerschaft beraubt. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte das Aufkommen massenhafter Staatenlosigkeit zu einer Rechtsordnung, die den Territorialstaat als grundlegende Quelle von Rechten etablierte. Die Historikerin Mira Siegelberg zeigt, wie und warum das Problem der Staatenlosigkeit zu einem neuen Verständnis der internationalen Ordnung im 20. Jahrhundert führte. Sie rekonstruiert erstmals die Geschichte dieser umstrittenen Rechtskategorie, die die Beziehungen zwischen Staaten und ihren Bürgerinnen und Bürgern neu definierte.

  • Cover des Buchs - GEO - die Erde von oben

    Yann Arthus-Bertrand

    GEO - Die Erde von oben

    Mai 2023 Buch

    Der Titel erschien bereits 1999 unter dem Titel-Zusatz Jahrhundert-Projekt. Nun wurde das Buch aktualisiert und um Themen wie Nachhaltigkeit, Klima und Energie ergänzt. Ein episches Luftbild-Porträt unseres Planeten. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf und Biologe Yann Arthus-Bertrand legt sein Jahrhundertwerk neu auf: Die Erde von oben, das leidenschaftliche Porträt unseres Planeten aus der Vogelperspektive. In über 30 Jahren Arbeit und Tausenden von Flugstunden entstand ein Meisterwerk, das das ebenso schöne wie zerbrechliche Antlitz unserer Erde in atemberaubenden Fotografien dokumentiert.

  • Cover des Buchs Wunder der Natur

    Beatrice Forshall

    Wunder der Natur

    Mai 2023 Buch

    Unsere Erde ist schöner und vielfältiger, als wir es uns vorstellen können. Dieses Buch ist eine Hommage an die geheimnisvollsten, bizarrsten und wundersamsten Kreaturen und Pflanzen unseres Planeten. Ihre Geschichten sind fesselnd, vom augenlosen, winzigen, drachenähnlichen Olm bis zur Echten Karettschildkröte, deren Geschlecht von der Temperatur des Sandes bestimmt wird, in dem sie aus dem Ei schlüpft. Diese Arten haben zwar Hunderttausende von Jahren überlebt, weil sie sich geschickt an ihre Umwelt angepasst haben, aber ihre Zukunft ist alles andere als sicher.

  • Cover des Buchs die Macht der Geographie

    Tim Marshall

    Die Macht der Geographie

    März 2023 Buch

    Weltpolitik ist Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man die Menschen, ihre Ideen und Einstellungen kennen. In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik in der Vergangenheit beeinflusst hat und es bis heute tut.

  • Cover des Buchs Ich lieb Berlin

    Matthias Ziegler

    Ich lieb' Berlin : Margot Friedländer zum 100. Geburtstag : ein Portrait

    März 2023 Bildband

    Ein wunderbarer Bildband über die Margot Friedländer, Holocaustüberlebende und Zeitzeugin. Anlässlich ihres 100. Geburtstags sind mehrere Bücher über sie erschienen – hier wird sie an Orten ihrer Biografie in Berlin abgebildet. Margot Friedländer beeindruckt auch im hohen Alter durch ihren wachen Geist, ihre Zugewandtheit und ihre stets elegante Erscheinung.

  • Cover des Buchs Berufsstolz in der Pflege

    German Quernheim, Angelika Zegelin

    Berufsstolz in der Pflege

    März 2023 Buch

    Dieses Buch stärkt professionell Pflegende und macht ihnen Mut, gegen chronische Belastungen und ethische Dilemmata aktiv vorzugehen und unwürdige Situationen zu ändern. Arbeitsporträts und Berichte aus der Praxis bieten konkrete Rollenmodelle und Umsetzungstipps.

  • Cover des Buchs Finnanzen sind weiblich

    Karolina Decker

    Finanzen sind weiblich: Wie du erfolgreich investierst und finanziell unabhängig wirst

    März 2023 Buch

    Die Autorinnen - Gründerinnen der Finanzplattform für Frauen, fin:marie - zeigen in diesem umfassenden Finanzratgeber auf, was Frauen für ihre eigene finanzielle Unabhängigkeit tun können. Die Expertinnen vermitteln eine grundlegend positive Einstellung zum Thema Geld, widmen sich allen wichtigen Fragen rund um das Thema "Geldanlage" und gehen auf typische Lebenssituationen ein, mit denen Frauen häufig konfrontiert sind. Ein praktischer Begleiter zur finanziellen Freiheit.

  • Cover des Buchs Häuser fürs Leben

    Bettina Hintze

    Häuser fürs Leben

    März 2023 Buch

    Aktuelle Wohnhausideen mit kreativen architektonischen Gestaltungskonzepten. Ein schöner und informativer Bildband.

  • Cover des Buchs Ballet

    Viviana Durante

    Ballett

    März 2023 Buch

    Ein informativer und faszinierender Band zur Geschichte des Balletts mit berühmten Tänzer*innen und Choreograf*innen mit vielen Illustrationen

  • Cover des Buchs Steuern Kompakt für Verein, gGmbH, Stiftung und Co.

    Dr. Henning Frase

    #steuernkompakt Verein, gGmbH, Stiftung & Co.

    März 2023 Buch

    Dr. Henning Frase, Fachanwalt für Steuerrecht, erklärt in diesem neuen Band der Reihe #steuernkompakt über Steuerbefreiungs- und –vergünstigungsvorschriften, die Besteuerung steuerbegünstigter Körperschaften (NPOs, Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs) sowie andere sozialversicherungsrechtliche Themen. Für den Schnelleinstieg, die Fortbildung und beim Onboarding.

  • Cover der CD Requiem

    Karl Alfred Loeser

    Requiem

    März 2023 Hörbuch

    Karl Alfred Loesers Roman aus den 1930er Jahren wurde erst mit seinem Nachlass 1999 entdeckt und ist nun zum ersten Mal auf Deutsch erschienen. Der Schauspieler Thomas Sarbacher liest die Geschichte des jüdischen Cellisten Erich Krakau und des SA-Mitglieds Fritz Eberle, der Krakaus Platz im Orchester einnehmen will. Die Hetzjagd in einer westfälischen Kleinstadt beginnt. Karl Loeser verarbeitet das Schicksal seines eigenen Bruders, der im Dritten Reich Musiker war.

  • Cover des Buchs Kochen im Falschen Jahrhundert

    Teresa Präauer

    Kochen im falschen Jahrhundert: Roman

    März 2023 Buch

    Der Roman eines Abends und zugleich einer Einladung zum Essen. Integriert: Rezepte für ein gelungenes Leben und einen misslingenden Abend, der immer wieder neu ansetzt - schlau, witzig, heiter, gleichzeitig begleitet von den unterschwelligen oder ganz offen artikulierten Aggressionen der Beteiligten.

Medientipps aus der Cinemathek

Filmhighlights von uns für Sie empfohlen! Besuchen Sie uns auch auf letterboxd.com  oder gleich vor Ort in der Amerika-Gedenkbibliothek.

letterboxd.com

  • Cover des Films Twentynine Palms

    Bruno Dumont

    Twentynine Palms

    April 2023 Blu-ray

    Der Werbefotograf David und seine russischstämmige Freundin Katia reisen zum Location Scouting im Geländewagen durch die Wüstenödnis um die kalifornische Kleinstadt Twentynine Palms. Weil er kein Russisch und sie kein Englisch spricht, verständigt sich das Paar in gebrochenem Französisch – und rasselt nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere immer wieder aneinander. Nach einer besonders frustrationsgeladenen Auseinandersetzung bricht unvermittelt das Komplettgrauen über die beiden ein… Mit einem Erzähltempo nahe am Stillstand erfordert das reduziert-urwüchsige Feel Bad-Movie vom französischen Feuilleton-Regisseur Bruno Dumont einiges an Durchhaltevermögen, wirkt dafür aber umso eindringlicher nach. Neben Making Of- und Interview-Features aus der Premierenzeit des Films bietet die letztes Jahr erschienene Blu-ray vom jungen britische Label Fractured Vision mit ausführlichem Booklet, zwei Audiokommentaren und einem Videoessay reichlich filmanalytisch-fundiertes Exklusiv-Material.

  • Cover des Films Freeway

    Matthew Bright

    Freeway

    April 2023 Blu Ray

    Eine weitesgehend in Vergessenheit geratene 90er-Jahre-Variation von Rotkäppchen mit Danny Elfman-Score und Reese Witherspoon sowie Kiefer Sutherland in den Hauptrollen mag zunächst nicht nach dem aufregendsten Film aller Zeiten klingen – doch tatsächlich handelt es sich bei Matthew Brights Regie-Debut um einen rabiat-schnell erzählten Neo-Grindhouse-Potboiler mit jeder Menge Punk-Energie, der die Wiederentdeckung unbedingt Wert ist. Vinegar Syndrome präsentiert den bisher nur als DVD greifbaren und für den Kino-Release um zwei Minuten entschärften Film in ungeschnittener Langfassung und mit zwei Regisseurs-Audiokommentaren sowie diversen Cast- und Crew-Interviews. Das kürzlich erschienene Sequel Freeway II: Confessions of a Trickbaby ist schon auf dem Weg in unser Regal.

  • Cover der DVD Hamburger Lektionen

    Romuald Karmakar (Regisseur)

    Hamburger Lektionen

    März 2023 DVD

    Ein Jahr vor den islamischen Anschlägen auf das World Trade Center hielt der salafistische Imam Mohammed Fazazi in der Hamburger al-Quds-Moschee mehrere Lehrstunden, in denen er zuvor von Gläubigen per Zettel eingereichte Fragen beantwortete; zu seinen Schülern gehörten auch drei der 09/11-Attentäter. Regisseur Romuald Karmakar ließ Audiokopien der zuvor nur unter Eingeweihten als Video-Mitschnitt zirkulierenden Vorträge von marokkanischem Arabisch ins Deutsche übersetzen und verwendet in seinem beklemmenden Dokumentarfilm Transkripte zweier Fragestunden, die Schauspieler Manfred Zapatka auf einem Stuhl sitzend vorliest, während er von einer Digitalkamera aufgezeichnet wird. Das minimalistische Set-Up und die betont nüchterne Vortragsweise richten die Aufmerksamkeit dabei komplett auf den finsteren Inhalt von Fazazis Lektionen, in denen er unter anderem die Ermordung ungläubiger Frauen und Kinder legitimiert. Einer ähnlichen Logik folgend, nahmen sich Karmakar und Zapatka bereits 2000 einer Rede Heinrich Himmlers vor SS-Gruppenführern an (Das Himmler Projekt); im Doppel betrachtet legen beide Filme interessante Schnittmengen der von ihnen skelettierten Ideologien offen.

  • Cover der DVD House of Psychotic Women

    Kier-La Janisse (Kuration)

    House of Psychotic Women

    März 2023 Blu Ray DVD

    Mit einem genuinen Mix aus autobiographischem Erlebnisbericht und kinohistorischen Reflektionen gehört House of Psychotic Women von der kanadischen Kuratorin und Kritikerin Kier-La Janisse zu den meistbeachtesten Cine-Büchern der letzten Jahre. Anlässlich des 10. Veröffentlichungs-Jubiläums erschien letztes Jahr beim US- Boutique-Label Severin eine Box mit vier im Buch diskutierten Deepcuts aus der europäischen Genrefilm-Geschichte: Das italienische Psychdodrama Identitkit und die polnische Gothic-Groteske I like Bats liegen dabei erstmals überhaupt als Blu-rays vor, der Giallo Footprints und surreale Brithorror The Other Side of the Underneath haben neue Abtastungen spendiert bekommen. Alle Filme werden mit Einführungen von Janisse präsentiert und beinhalten weitere Extras wie Audiokommentare, Video Essays und Cast-Interviews.

  • Cover der DVD Suffragette - Taten statt Worte

    Sarah Gavron

    Suffragette: Taten statt Worte

    März 2023 DVD

    Der in Deutschland 2016 erschienene Film erzählt die Geschichte der Suffragetten-Bewegung von ihrer Gründungszeit bis zur Einführung des Frauenwahlrechts in Großbritannien. Mittlerweile wissen wir, dass dieses 1918 eingeführt wurde. Das wusste die Gründerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep), allerdings nicht, als sie 1903 die bürgerliche Frauenbewegung „Women’s Social and Political Union“ gründete. Im Film geht es um die fiktive 24-jährige Wäscherin Maud Watts (Carey Mulligan), die 1912 in London über eine Kollegin zum ersten Mal in Kontakt mit der Frauenbewegung kommt. Maud Watts ist verheiratet und hat einen Sohn, sie schließt sich nach ersten Zweifeln den Suffragetten an. Sie will es nicht länger schweigend hinnehmen, dass ihr Chef sie und ihre Kolleginnen am Arbeitsplatz unterdrückt, demütigt und ausbeutet. Durch ihr Engagement riskiert sie Verhaftungen, Ausgrenzungen, ihre Ehe und ihren Sohn. Trotzdem lässt sie sich mit den anderen Anhängerinnen nicht unterkriegen, um für ein gleichberechtigtes Großbritannien zu kämpfen. Doch zu welchem Preis? Der Film ist allein schon durch die historische Bedeutung sehenswert. Er lädt zum Nachdenken, diskutieren und lernen ein. Trotz des heute auch noch immer sehr wichtigen Themas und der exzellenten Besetzung ist der Film zumindest bei den Oscars leer ausgegangen, nicht mal für eine Nominierung hat es gereicht. Und dennoch ist dieses Historiendrama ein Thema, das heute weltweit keine Selbstverständlichkeit mit sich bringt. (Svenja Reinboth, Azubi)

  • Cover: The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben

    Morten Tyldum

    The Imitation Game

    März 2023 DVD & Blu Ray

    In dieser 2015 in Deutschland erschienenen Filmbiografie geht es um den Mathematiker Alan Turing. Dieser arbeitet während des Zweiten Weltkriegs beim britischen Geheimdienst. Dort wird versucht die Enigma Geheimcodes der Wehrmacht zu entschlüsseln, die vor allem im U-Boot-Krieg genutzt werden. Turing baut eine kryptoanalytische Maschine, um den sich täglich ändernden Schlüssel herauszufinden, damit er und sein Team an Informationen gelangen und eine entscheidende Wende im Kriegsverlauf herbeiführen können. Doch dieses Ziel geht einher mit einem Geheimnis von Turing, das er später nicht länger geheim halten kann. Der Film besteht aus drei zusammenhängenden Handlungssträngen, die die wichtigsten Abschnitte von Alan Turings Leben darstellen. Zum einen lernen wir Turin kennen, als er noch zur Schule ging und dort wegen seiner außergewöhnliche Fähigkeiten gemobbt wird. Der zweite Teil, der den größten Platz einnimmt, wird von den Kriegsjahren begleitet und die unzähligen Misserfolge den Enigma Code zu entschlüsseln. Im Anschluss daran wird Alan Turing mit seinem Schicksal konfrontiert. Hier geht es nicht nur um das Thema Krieg und die Enigma-Verschlüsselung, sondern um so viel mehr: Alan Turing hat es durch sein Wissen, seine Kompetenz und vor allem durch seine Hartnäckigkeit geschafft, dass der Zweite Weltkrieg wahrscheinlich um einige Jahre verkürzt wurde und somit viele Leben gerettet werden konnten. (Svenja Reinboth, Azubi)

Medientipps aus der Musikbibliothek

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Musikbibliothek.

  

  • Cover der  CD Neues vom Dauerzustand von Deichkind

    Deichkind

    Neues vom Dauerzustand

    Mai 2023 Album (CD)

    Das sind die Zeichen der Zeit: Rücksichtslosigkeit und Egomanie, ungebremste Milliardäre und gar nicht mehr so schleichende Umweltzerstörung. Wenn das ein Grund zum Feiern ist, dann kommt die Musik dazu von Deichkind – denn kritische Klänge muss nicht zu klapprigen Klampfen gekrächzt werden. Auch diesmal ist ausgelassen Party zu machen kein Grund, sich den Problemen der Zeit zu verschließen.

  • Cover der CD AADO

    Kouyate Kadialy

    Aado

    Mai 2023 Album (CD)

    Auch wenn diese CD dem Senegal zugeordnet ist, kennt die Musik der Kora keine Landesgrenzen. Die in Westafrika verwurzelte Harfe wird meist als Soloinstrument genutzt und so teilt sich das Klangbild in rhythmischen Bass und lyrischen Höhen auf. Das Album besticht durch die tänzerischen Wendungen in der Melodie und die zuversichtliche Grundstimmung – ein Genuss ganz ohne Gesang.

  • Cover der CD Silence

    Academy of Ancient Music

    Silence

    Mai 2023 CD

    Der Percussionist Christoph Sietzen interpretiert Werke zum Finden der Stille: »Opening« aus Glassworks von Philip Glass, »Asturias« von Isaac Albéniz, Bachs »Sarabande« und »Gigue« (aus der Lautensuite in e-moll) – auf seiner Marimba bekommt alles einen magischen Klang, den auch die sehr direkte Aufnahme widerspiegelt. Ob »Recuerdos de la Alhambra« von Tárrega, Pärts »Spiegel im Spiegel«, Piazzollas »Romántico« und »Verano Porteño« oder das Largo des f-Moll-Cembalokonzerts von Bach - Christoph Sietzen gelingt eine meditative Klangreise, die unmittelbar fesselt.

  • Cover des Buchs die Philosophie des modernen Songs

    Bob Dylan

    Die Philosophie des modernen Songs

    Mai 2023 Buch

    Bob Dylan, Singer-Songwriter und Literaturnobelpreisträger, betrachtet in seinem neuen Buch 66 Songs, die ihn in seinem Leben geprägt und inspiriert haben. Und das mit einem Blick für die Essenz und den Kontext der Musik. Er erzählt ganz im Vertrauen vom Kern der Lieder von Künstlern wie Frank Sinatra, Elvis Presley und The Clash. Es geht Dylan dabei mal um die Bedeutung einzelner Zeilen, mal um die Entstehungsgeschichte – und nicht zuletzt um die Kunst des Zuhörens selbst.

  • Cover der CD A Modern Songbook

    Thomas Enhco u. Stéphane Kerecki

    A Modern Songbook

    Mai 2023 CD

    Die Geburtsstunde des französischen Duos lag beim gemeinsamen Tennisspielen. Irgendwann wurden dann die Schläger durch Instrumente ausgetauscht, das Ergebnis war diese vielschichtige Platte. Pianist Thomas Enhco und Kontrabassist Stéphane Kerecki legen auf dem Album zeitlose Klassiker aus Pop-, Folk-, Soul- und Indie-Musik neu auf: darunter „Natural Woman“ von Aretha Franklin oder „Fields of Gold“ von Sting. Ganz unaufgeregt werden hier diverse Genres ausprobiert und interpretiert. So erklingen die geschätzten Stücke auf eine jazztypische Weise voller akustischer Spielfreude.

  • Cover des Buchs American Jazz Heroes Volume 2

    Arne Reimer

    American Jazz Heroes : Besuche bei 50 Jazz-Legenden

    März 2023 Buch

    Ein Buch für alle, die sich für Jazz, seine Geschichte und Gegenwart begeistern. Dem Autor gelingt es, den Jazz-Größen wie Archie Shepp, Randy Brecker, Carla Bley und Sonny Rollins so nahezukommen wie in Wort und Bild nur möglich. Es geht ihm dabei aber keinesfalls um die Mythen der Jazz-Historie, sondern um die Menschen dahinter. Die Begegnungen mit ihnen schildert er hier sowie in einem weiteren großformatigen Band ohne jegliche Beschönigung, dafür mit einer erfrischenden Selbstverständlichkeit.

  • Cover Irgendwo auf der Welt - Werner Richard Heymann Songbook

    Werner Richard Heymann

    Irgendwo auf der Welt : 40 Songs des größten UFA-Komponisten : Gesang und Klavier

    März 2023 Songbook

    Filmschlager, Kabarettchansons, Kunstlieder: Die bunte Welt der UFA-Songs ging 1933 durch den politischen Umbruch in Deutschland zugrunde. Werner Richard Heymann, einer der großen Komponisten dieser glanzvollen Epoche, musste fliehen. Wer sich jedoch durch die Musik in diese stürmische Frühzeit der cinematischen Kunst und Unterhaltung zurückversetzen lassen möchte, findet hier seine bekanntesten Filmlieder: u. a. „Ein Freund, ein guter Freund“, „Nacht in Monte Carlo“, „Lieber guter Herr Gerichtsvollzieher“.

  • Cover der CD Jan Delay: Earth, Wind & Feiern - Live aus dem Hamburger Hafen

    Jan Delay

    Earth, Wind & Feiern - Live aus dem Hamburger Hafen

    März 2023 CD

    Auf der Grundlage von Hip-Hop kommt aus Hamburg immer wieder tolle Musik mit voluminösem Sound – sowohl Deichkind als auch Jan Delay sorgen immer wieder für ausgelassene Stimmung. Dabei sind jedoch auch die Texte durchzogen von scharfer Kritik an sozialen Missständen und gekonnten Wortspielen. Gerade die Energie des Live-Konzerts während der Pandemie ist atemberaubend.

  • Cover der CD American Quintets

    Kaleidoscope Chamber Collective

    American Quintets

    März 2023 CD

    Das von Tom Poster und Elena Urioste gegründete Kaleidoscope Chamber Collective arbeitet mit flexibler, Instrumente und Gesang umfassender Besetzung. Sein Engagement für Vielfalt beweist die Auswahl für diese Debütaufnahme: Das Klavierquintett von Amy Beach spiegelt den starken Einfluss der Musik von Brahms wider, die Ersteinspielung des Klavierquintetts von Florence Price deren afroamerikanisches Erbe mit Anklängen an Spirituals, Hymnen und an den beliebten Juba-Stomping-Tanz.

  • Cover der CD Anomaly

    Jasdeep Singh Degun

    Anomaly

    März 2023 CD

    Oftmals wird nordindische Kunstmusik als Entspannungsmusik abgetan. Die Räumlichkeit und Dynamik der Musik sind durchaus einladend und haben durch die gleitenden Bewegungen einen anmutigen Charakter mit viel großzügigeren Auffassungen von Zeit. Dieses Album ist ein Produkt der global verbundenen Welt: Der britische Sitarist nutzt eine breite Palette von Kompositionsmitteln und erschafft dabei eine schwebende Leichtigkeit, die Spannungsbögen fern abseits monotoner Meditationsmusik bietet.

Neuheiten und Empfehlungen aus der Kinderbibliothek

Medientipps –      unsere Empfehlungen 

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Kinderbibliothek.

  • Cover der CD Alles Klar, der kleine Drache Kokosnuss erforscht den Weltraum

    Ingo Siegner

    Der kleine Drache Kokosnuss erforscht den Weltraum

    März 2023 CD

    Bei einem erneuten Besuch im Weltraum gehen der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde noch mehr Fragen nach: Wie lief die Mondlandung ab, wer war der erste Astronaut und seit wann überhaupt beobachten die Menschen das Universum? Es gibt auch Lieder zum Mitsingen!

  • Buchcover: Bleibt der jetzt für Immer?

    Lauren Child

    Bleibt der jetzt für immer?

    März 2023 Buch

    Elmore Green ist ein glückliches Einzelkind, mit eigenem Zimmer, Lieblingssendungen und einer Vorliebe für orangene Jelly Beans, die er mit niemandem teilen muss. Eines Tages kommt ein kleines Wesen, das seine Eltern mindestens so lieb wie ihn … wenn nicht sogar ein bisschen mehr.

  • Buchcover: Ein Engel in der Nacht

    Cornelia Funke

    Ein Engel in der Nacht

    März 2023

    Poetisch, dunkel, schmerzhaft. Ein junges Mädchen mit vor Liebeskummer gebrochenem Herzen sitzt an einem Teich, in der Nacht. Eine Hexe, ein Engel, ein Rabe können ihr helfen, ihr Herz zu heilen.

Neuerwerbungen aus der Artothek

  • Willliam Engelen
    William Engelen

    for string quartet, 2016

    Technik:Zeichnung
    Gruppe:Malerei
    Jahr:2016
    Format:o.A.
    Signatur:Gra 1612
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt Ausleihen

  • Elke Käthe Kruse - Ich sehe Rot
    Elke Käthe Kruse

    Ich sehe Rot, Z

    Technik:genähtes Unikat
    Gruppe:Plastik/Objekt
    Jahr:o.J.
    Format:41,5 x 31,5 cm
    Signatur:Mal 334
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Cristina Perez Lucas - Münchhausen Girl
    Cristina Lucas Perez

    Münchhausen Girl

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:2008
    Format:Blatt 80 x 100 cm / Rahmen 83 x 102,5 cm
    Signatur:Foto 120
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Aileen Murphy - Lazy and Fluttering
    Aileen Murphy

    Lazy and Fluttering

    Technik:Unique drawing, ink on paper
    Gruppe:Malerei
    Jahr:2017
    Format:Blatt 35 x 25 cm / Rahmen 42 x 32 cm
    Signatur:Mal 335
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Daniel Poller
    Daniel Poller

    DSC5070: aus der Serie Endgültige Fassung der Beschlussvorlage

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:o.J.
    Format:60,5 x 41 cm.
    Signatur:Foto 121
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Mariel Poppe
    Mariel Poppe

    Fake Tower Nr. 1 (Aller Anfang)

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:2017/2021
    Format:Blatt 45 x 30 cm / Rahmen 47,5 x 32 cm
    Signatur:Foto 122
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Andreas Siekmann
    Andreas Siekmann

    o.T.

    Technik:Filzstift, Gouache auf papier
    Gruppe:Malerei
    Jahr:1994/96
    Format:Blatt 19 x 12 cm / Rahmen 32 x 23,5 cm
    Signatur:Mal 336
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen