Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Filme leihen, online schauen oder selbst aktiv werden

Die internationale und vielsprachige Sammlung umfasst alle Gattungen und Genres: Zeitgenössische Spielfilme, dokumentarische Arbeiten, Klassiker und Stummfilme, Serien, Musikfilme und Bühnenaufzeichnungen sowie Animations- und Experimentalkino. Mehr als 70.000 Filme auf Blu-ray, 4K UHD, DVD und VHS können Sie bei uns bequem ausleihen. Darunter befinden sich zahlreiche Veröffentlichungen Berliner Labels, die wir gemäß unserem Sammlungsauftrag als Landesbibliothek dokumentieren und erhalten. Über die Streaming-Plattformen AVA Library und Filmfriend können Filme zusätzlich online gesichtet werden. Die Cinemathek organisiert außerdem regelmäßig spannende Veranstaltungen: Von Screenings über Workshops bis zu filmhistorischen Stadtrundgängen. 

Medientipps aus der Cinemathek

Filmhighlights von uns für Sie empfohlen! Besuchen Sie uns auch auf letterboxd.com  oder gleich vor Ort in der Amerika-Gedenkbibliothek.

letterboxd.com

  • Cover des Films Twentynine Palms

    Bruno Dumont

    Twentynine Palms

    April 2023 Blu-ray

    Der Werbefotograf David und seine russischstämmige Freundin Katia reisen zum Location Scouting im Geländewagen durch die Wüstenödnis um die kalifornische Kleinstadt Twentynine Palms. Weil er kein Russisch und sie kein Englisch spricht, verständigt sich das Paar in gebrochenem Französisch – und rasselt nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere immer wieder aneinander. Nach einer besonders frustrationsgeladenen Auseinandersetzung bricht unvermittelt das Komplettgrauen über die beiden ein… Mit einem Erzähltempo nahe am Stillstand erfordert das reduziert-urwüchsige Feel Bad-Movie vom französischen Feuilleton-Regisseur Bruno Dumont einiges an Durchhaltevermögen, wirkt dafür aber umso eindringlicher nach. Neben Making Of- und Interview-Features aus der Premierenzeit des Films bietet die letztes Jahr erschienene Blu-ray vom jungen britische Label Fractured Vision mit ausführlichem Booklet, zwei Audiokommentaren und einem Videoessay reichlich filmanalytisch-fundiertes Exklusiv-Material.

  • Cover des Films Freeway

    Matthew Bright

    Freeway

    April 2023 Blu Ray

    Eine weitesgehend in Vergessenheit geratene 90er-Jahre-Variation von Rotkäppchen mit Danny Elfman-Score und Reese Witherspoon sowie Kiefer Sutherland in den Hauptrollen mag zunächst nicht nach dem aufregendsten Film aller Zeiten klingen – doch tatsächlich handelt es sich bei Matthew Brights Regie-Debut um einen rabiat-schnell erzählten Neo-Grindhouse-Potboiler mit jeder Menge Punk-Energie, der die Wiederentdeckung unbedingt Wert ist. Vinegar Syndrome präsentiert den bisher nur als DVD greifbaren und für den Kino-Release um zwei Minuten entschärften Film in ungeschnittener Langfassung und mit zwei Regisseurs-Audiokommentaren sowie diversen Cast- und Crew-Interviews. Das kürzlich erschienene Sequel Freeway II: Confessions of a Trickbaby ist schon auf dem Weg in unser Regal.

  • Cover der DVD Hamburger Lektionen

    Romuald Karmakar (Regisseur)

    Hamburger Lektionen

    März 2023 DVD

    Ein Jahr vor den islamischen Anschlägen auf das World Trade Center hielt der salafistische Imam Mohammed Fazazi in der Hamburger al-Quds-Moschee mehrere Lehrstunden, in denen er zuvor von Gläubigen per Zettel eingereichte Fragen beantwortete; zu seinen Schülern gehörten auch drei der 09/11-Attentäter. Regisseur Romuald Karmakar ließ Audiokopien der zuvor nur unter Eingeweihten als Video-Mitschnitt zirkulierenden Vorträge von marokkanischem Arabisch ins Deutsche übersetzen und verwendet in seinem beklemmenden Dokumentarfilm Transkripte zweier Fragestunden, die Schauspieler Manfred Zapatka auf einem Stuhl sitzend vorliest, während er von einer Digitalkamera aufgezeichnet wird. Das minimalistische Set-Up und die betont nüchterne Vortragsweise richten die Aufmerksamkeit dabei komplett auf den finsteren Inhalt von Fazazis Lektionen, in denen er unter anderem die Ermordung ungläubiger Frauen und Kinder legitimiert. Einer ähnlichen Logik folgend, nahmen sich Karmakar und Zapatka bereits 2000 einer Rede Heinrich Himmlers vor SS-Gruppenführern an (Das Himmler Projekt); im Doppel betrachtet legen beide Filme interessante Schnittmengen der von ihnen skelettierten Ideologien offen.

  • Cover der DVD House of Psychotic Women

    Kier-La Janisse (Kuration)

    House of Psychotic Women

    März 2023 Blu Ray DVD

    Mit einem genuinen Mix aus autobiographischem Erlebnisbericht und kinohistorischen Reflektionen gehört House of Psychotic Women von der kanadischen Kuratorin und Kritikerin Kier-La Janisse zu den meistbeachtesten Cine-Büchern der letzten Jahre. Anlässlich des 10. Veröffentlichungs-Jubiläums erschien letztes Jahr beim US- Boutique-Label Severin eine Box mit vier im Buch diskutierten Deepcuts aus der europäischen Genrefilm-Geschichte: Das italienische Psychdodrama Identitkit und die polnische Gothic-Groteske I like Bats liegen dabei erstmals überhaupt als Blu-rays vor, der Giallo Footprints und surreale Brithorror The Other Side of the Underneath haben neue Abtastungen spendiert bekommen. Alle Filme werden mit Einführungen von Janisse präsentiert und beinhalten weitere Extras wie Audiokommentare, Video Essays und Cast-Interviews.

  • Cover der DVD Suffragette - Taten statt Worte

    Sarah Gavron

    Suffragette: Taten statt Worte

    März 2023 DVD

    Der in Deutschland 2016 erschienene Film erzählt die Geschichte der Suffragetten-Bewegung von ihrer Gründungszeit bis zur Einführung des Frauenwahlrechts in Großbritannien. Mittlerweile wissen wir, dass dieses 1918 eingeführt wurde. Das wusste die Gründerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep), allerdings nicht, als sie 1903 die bürgerliche Frauenbewegung „Women’s Social and Political Union“ gründete. Im Film geht es um die fiktive 24-jährige Wäscherin Maud Watts (Carey Mulligan), die 1912 in London über eine Kollegin zum ersten Mal in Kontakt mit der Frauenbewegung kommt. Maud Watts ist verheiratet und hat einen Sohn, sie schließt sich nach ersten Zweifeln den Suffragetten an. Sie will es nicht länger schweigend hinnehmen, dass ihr Chef sie und ihre Kolleginnen am Arbeitsplatz unterdrückt, demütigt und ausbeutet. Durch ihr Engagement riskiert sie Verhaftungen, Ausgrenzungen, ihre Ehe und ihren Sohn. Trotzdem lässt sie sich mit den anderen Anhängerinnen nicht unterkriegen, um für ein gleichberechtigtes Großbritannien zu kämpfen. Doch zu welchem Preis? Der Film ist allein schon durch die historische Bedeutung sehenswert. Er lädt zum Nachdenken, diskutieren und lernen ein. Trotz des heute auch noch immer sehr wichtigen Themas und der exzellenten Besetzung ist der Film zumindest bei den Oscars leer ausgegangen, nicht mal für eine Nominierung hat es gereicht. Und dennoch ist dieses Historiendrama ein Thema, das heute weltweit keine Selbstverständlichkeit mit sich bringt. (Svenja Reinboth, Azubi)

  • Cover: The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben

    Morten Tyldum

    The Imitation Game

    März 2023 DVD & Blu Ray

    In dieser 2015 in Deutschland erschienenen Filmbiografie geht es um den Mathematiker Alan Turing. Dieser arbeitet während des Zweiten Weltkriegs beim britischen Geheimdienst. Dort wird versucht die Enigma Geheimcodes der Wehrmacht zu entschlüsseln, die vor allem im U-Boot-Krieg genutzt werden. Turing baut eine kryptoanalytische Maschine, um den sich täglich ändernden Schlüssel herauszufinden, damit er und sein Team an Informationen gelangen und eine entscheidende Wende im Kriegsverlauf herbeiführen können. Doch dieses Ziel geht einher mit einem Geheimnis von Turing, das er später nicht länger geheim halten kann. Der Film besteht aus drei zusammenhängenden Handlungssträngen, die die wichtigsten Abschnitte von Alan Turings Leben darstellen. Zum einen lernen wir Turin kennen, als er noch zur Schule ging und dort wegen seiner außergewöhnliche Fähigkeiten gemobbt wird. Der zweite Teil, der den größten Platz einnimmt, wird von den Kriegsjahren begleitet und die unzähligen Misserfolge den Enigma Code zu entschlüsseln. Im Anschluss daran wird Alan Turing mit seinem Schicksal konfrontiert. Hier geht es nicht nur um das Thema Krieg und die Enigma-Verschlüsselung, sondern um so viel mehr: Alan Turing hat es durch sein Wissen, seine Kompetenz und vor allem durch seine Hartnäckigkeit geschafft, dass der Zweite Weltkrieg wahrscheinlich um einige Jahre verkürzt wurde und somit viele Leben gerettet werden konnten. (Svenja Reinboth, Azubi)

Logo von Letterboxd

Cinemathek ZLB

Besuchen Sie uns für monatliche Neuerwerbungen und spannende Filmlisten auf Letterboxd!

Zu Letterboxd

Service & Angebote

Ältere Frau in Bibliothek hält DVD in den Händen und blickt sie lächelnd an

Ausleihe

Alle unsere Filme sind im Katalog des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) recherchierbar und bequem zu entleihen. Mehr erfahren Sie hier.

Frau mit Kopfhörern blickt auf Bildschirm an Schreibtisch in Bibliothek

Medienplätze

In der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) können Sie an speziell eingerichteten Sichtungsplätzen Filme in verschiedenen Formaten und Ländercodierungen ansehen und unsere VHS-Digitalisierungs-Kabine nutzen.

Logo von AVA und Filmfriends kombiniert

Streaming

AVA Library und Filmfriend sind außergewöhnlich zusammengestellte Streaming-Plattformen. So erhalten Sie kostenlosen Zugang.

Kontakt

Eva Kietzmann, Christian Lenz

Fachlektorat Film