Für alle
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) bietet für alle Altersgruppen individuelle Angebote und Hilfestellungen an. Ob beim Herunterladen eines e-Books oder bei der Recherche nach einem bestimmten Titel – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. In der Armerika-Gedenkbibliothek (AGB) können Sie sogar Klavier spielen oder sich einfach mit einer Gruppe Interessierter durch die Bibliothek führen lassen.
Auf dieser Seite

©ZLB | Foto: Moritz Haase
Unsere offenen Angebote
Unsere individuellen Angebote
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Mediensprechstunde
Sie können ein e-Book nicht herunterladen? Auf dem Smartphone wird nichts angezeigt? Wir beantworten Ihre Fragen rund um unsere digitalen Angebote, Anwendungen und mobilen Endgeräte und suchen gemeinsam nach einer Lösung. Melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail bei uns und wir vereinbaren einen Termin.
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Klavierraum
Sie möchten Klavier spielen, haben jedoch zuhause keine Möglichkeit dazu? Dann stehen Ihnen wahlweise ein Bechstein- oder ein Steinway-Klavier in unserem Klavierraum in der AGB zur Verfügung. Genaue Informationen finden Sie unter der Terminreservierung.
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Bibliotheksführung für interessierte Gruppen
Sind Sie interessiert an unserer Bibliothek, ihrer Geschichte oder der Architektur der Gebäude? Möchten Sie gern einen Blick hinter die Kulissen werfen, unsere Angebote und Dienstleistungen kennenlernen und damit die Dimensionen unserer Vielfalt erleben? Dann bieten wir Ihnen eine Bibliotheksführung durch eines unserer Häuser an. Dabei können Sie mit uns einen individuellen Themenschwerpunkt setzen oder auch allgemein Wissenswertes zur ZLB erfahren. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an.
Unsere Lernwerkstätten und Workshops
Antworten für alle
©ZLB
Was ist das? Wie geht das? Warum leuchtet das auf? Wenn Sie Fragen zu Ihrem Smartphone, Tablet oder zu einer bestimmten App haben, kommen Sie einfach zu uns ins Digital Café.
Hier tauschen wir uns zu Ihren Geräten aus und lernen voneinander.
Ein kurzer Einblick
©ZLB
Hier erwarten Sie hilfreiche Recherchetipps, Führungen und besondere Medien – vorgestellt in nur einer halben Stunde.
Lernen Sie uns besser kennen. Immer freitags 16.00 – 16.30 Uhr in der AGB.
Tipps zum digitalen Selbstschutz
©cryptoparty
Auf unseren Cryptopartys kommen Menschen zusammen und lernen voneinander, wie sie ihre digitale Privatsphäre besser schützen können.
Dies kann Themen wie verschlüsselte Kommunikation, die Verhinderung der Verfolgung beim Surfen im Internet oder allgemeine Sicherheitshinweise zu Computern und Smartphones umfassen.
Bitte bringen Sie zu diesen Treffen Ihre eigenen digitalen Geräte mit.