Berlin-Sammlungen | Veranstaltungen
METROPOLIS BERLIN – die 1920er in Berlin | Eine Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
- 4. Juni 2022 | 11:00 Uhr O17. Das dunkle Berlin | Führung mit Dr. Hanno Hochmuth
- 8. Juni 2022 | 17:00 Uhr Des Kaisers Nachmieterinnen | Führung mit Dr. Christian Walther
- 21. Juni 2022 | 19:00 Uhr Nasse Fische schweigen | Vortrag mit Florian Schäffer
- 30. Juni 2022 | 18:00 Uhr Auf dem Rad durch die Berliner Filmgeschichte | Radtour
- 3. Juli 2022 | 14:00 Uhr | Get dressed. Berliner Mode in den 1920ern – "Babylon Berlin". Die Kostüme, die Ausstattung, die Bildsprache der Serie | Workshop mit Bettina Köhler
- 12. Juli 2022 | 19:00 Uhr | You have never seen a dancer like Voo Doo – Das unglaubliche Leben des Willi Pape | Vortrag mit Dr. Jens Dobler
- 17. Juli 2022 | 14:00 Uhr Get dressed. Berliner Mode in den 1920ern zum Anfassen – Wenn sie sprechen könnten | Workshop mit Bettina Köhler
AUSGEGRABEN – Stadtarchäologie in Berlin-Mitte mit Claudia Melisch
Die Teilnahme ist kostenlos und mit vorheriger Anmeldung möglich.
- 18. Juni 2022 | 11:00 Uhr Von der Steinzeit bis zum Mittelalter - menschliche Spuren an der Spree | Diskussion zusammen mit Eberhard Völker
Thema Berlin
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) sammelt umfassend und in unterschiedlichen Bereichen analoge und digitale Medien, die Berlin zum Thema haben oder die in Berlin publiziert wurden. Diese Seite bietet einen zentralen Einstieg in die Berlin-Inhalte der ZLB.