Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Zentral- und
Landesbibliothek Berlin

  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
    • Presse | 
    • Gebärden | 
    • Leichte Sprache | 
    • Kontrast | 
      • A: Schriftgröße: normal
      • A: Schriftgröße: groß
      • A: Schriftgröße: sehr groß
        | 
    • english
    • Über uns
      • Aktuelles
        • Aktuelle Informationen zu Ihrem Besuch in der ZLB
        • Coronavirus – Zuverlässige Informationen
        • Gartenbauliche Maßnahmen rund um die AGB
        • Aktuelles
      • Über uns
        • Über uns
        • Bibliothek des Jahres 2019
        • Geschichte
        • ZLB: Stiftung des öffentlichen Rechts
        • Vorstand
        • Stiftungsrat der Stiftung ZLB
        • Organigramm
        • Geschäftsbericht
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Kontakt
      • Stiften. Schenken. Fördern
        • Freundeskreis
        • Buchgeschenke
        • Unterstützung
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Pressefotos
      • Ausbildung. Jobs
        • Ausbildung
        • Jobs
      • Bibliothekarisches Fachpublikum
        • Bibliotheksdienst (1996-2012)
        • Servicekompass
        • Digitalisierungsprojekte
        • Erwerbungsprofile
        • KBE: Kompetenzzentrum Bestandserhaltung
        • Leihverkehrszentrale
        • Methodik und Grundsätze bei Führungen und Workshops
        • Next Library Conference Berlin 2018
        • Publikationen
        • Reform des Bestandsmanagements der ZLB
      • Pflichtexemplare
      • Wie war ich? Umfrage Kundenbarometer
        • Bewerten Sie uns! - Kundenbarometer in der ZLB
        • VÖBB Kundenbarometer
      • Positionen der ZLB
        • IFLA - Code of Ethics
        • BID - Ethische Grundsätze
        • Berliner Erklärung der Vielen
      • Neubau der ZLB am Blücherplatz
      schließen
    • Service
      • Kontakt. Öffnungszeiten
        • Standorte und Öffnungszeiten
        • Servicetelefon
        • Information
      • Fragen Sie uns! | FAQ
        • FAQ und Kontakt
        • Auskunft vor Ort
        • Anregungen und Beschwerden
        • Newsletter
        • Datenschutz
      • Anmeldung. Ausleihe
        • Anmeldung / Mein Konto
        • Ausleihe
        • Leihfristverlängerung
        • Bestellung
        • Rückgabe
        • Rechtsgrundlagen
        • Gebührenzahlung
      • Lieferdienste
        • Lieferdienste im Überblick
        • VÖBB-Lieferservice
        • Lieferung nach Hause
        • Aufsatzlieferdienst ZLB
        • Verwaltungsservice
        • Fernleihe
      • Barrierefreiheit
        • Gebärdensprache
        • Leichte Sprache
        • Arbeitsplätze für Sehbehinderte
        • Barrierefreie Zugänge in der ZLB
        • Chance Inklusion - 44.000 Hörbücher für Sie!
        • Inklusionspreis Berlin 2020
      • Mach was
        • Übersicht
        • Bibliothekseinführungen
        • Beratung und Dialog
        • Community
        • Fakten prüfen im Netz
        • Hört hört! AGB auf die Ohren
        • Lernwerkstatt
        • Kita und Schule
        • Lernen! im Lernteam
        • Projekttag
      • Community-Projekte
        • Der Sound der Vielen
        • RiffReporter - Presseclub für alle
        • Presseclub Digital
        • Pride Weeks ZLB
        • Baynatna
        • Projekt: wissenteilen
      • Suche
        • ZLB-Kataloge
        • Überregionale Kataloge
        • Zeitschriftenkataloge
        • Datenbanken
      • Weitere Services
        • Kopieren, Drucken und Scannen
        • Computer. Arbeitsplätze. WLAN
        • Kaufwunsch
        • Fundsachen
      schließen
    • Fachinformation
      • Spezialbereiche
        • Artothek
        • Berlin-Sammlungen
        • Cinemathek
        • Musikbibliothek
        • KiJuBi
        • Provenienzforschung
        • Senatsbibliothek Berlin
      • Fachgebiete
        • Allgemeines. Nachschlagewerke. Informationsmittel
        • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
        • Eltern – Kind
        • Ethnologie
        • Geografie
        • Geschichte
        • Hobby
        • Informatik
        • Interkulturelle Bestände
        • Kommunalwissenschaften
        • Kommunikation und Medien
        • Kunst
        • Landwirtschaft
        • Lebensgestaltung
        • Literatur
        • Mathematik
        • Medizin
        • Militär
        • Naturwissenschaften
        • Pädagogik
        • Philosophie
        • Politik
        • Psychologie
        • Recht
        • Reise
        • Religion
        • Sozialwissenschaften
        • Sport
        • Sprache
        • Technik
        • Theater, Tanz und Film
        • Unterhaltungsromane
        • Wirtschaft
      • Neuerwerbungen
        • Aktuell
        • Archiv
      • Empfehlungen
        • Aktuell
        • Archiv
      schließen
    • Digital
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
        • Aktuell
        • Archiv
      • Themenraum
        • Aktuelles
        • Themenraum: Serien | Was ist Ihre Lieblingsserie?
        • Archiv
      • Mach was
      • SoAGB
      • Berliner Großstadtgeschichten
      schließen
    • KiJuBi
    • Berlin
    • Für den Leihbetrieb geöffnet
      mehr Informationen hier

       

       

    • Berlin-Sammlungen

      Von der Gelehrtenbibliothek bis zum aktuellen Berlin-Roman. Wir sammeln alles über Berlin.

    • Morgens eine Nachricht

      Wir haben 4.600 Zeitschriften-Abos und Zeitungen aus aller Welt für Sie – digital und analog.

    • Hier geht’s rund

      Die Kinder- und Jugendbibliothek hat einen ganz eigenen Bereich auf unserer Website.

    Mein Konto
    • +++ Seit 21.12.20 haben wir verkürzte Öffnungszeiten: Mo - Sa 12 - 18 Uhr +++

    Wir bringen Ihnen die Bibliothek nach Hause!

    Ihnen stehen ab sofort unsere digitalen Angebote für 3 Monate kostenlos zur Verfügung.
    Mit dem kostenlosen Bibliotheksausweis haben Sie Zugriff auf E-Books, E-Audios, E-Paper, E-Magazines, können kostenlos Filme streamen und vieles mehr.

    Hier gehts zur Übersicht der Digitalen Angeboten und zur Anmeldung.

    Wir haben geöffnet.

    Bei uns besteht die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung. Personen mit Attest bitten wir, die Lieferservices zu nutzen.

    Vermeiden Sie Wartezeit, indem Sie Medien aus dem Magazin vorbestellen unter www.voebb.de. Bitte bleiben Sie nur kurz, maximal 30 Minuten.

    Mehr Informationen zu Ihrem Besuch bei uns finden Sie hier ...

    Digitale Landesbibliothek Berlin

    Historische Bestände der ZLB digital entdecken

    Filme streamen
    Auf dem Smartphone, Tablet oder Computer mit filmfriend

     

    Medici.TV

    Der größte Online-Katalog klassischer Musikvideos.

     

    Duden Basiswissen Schule

    Lernhilfen zu wichtigen Schulfächern für Schüler der Klassen 5 - 10

    Themenraum Serien

    in der Amerika-Gedenkbibliothek

    Weiterführende Inhalte

    Fragen Sie unsFragen Sie uns Tel Facebook ZLB Instagram ZLB Twitter
    • Standorte
    • Öffnungszeiten
    • Telefon

    Amerika-Gedenkbibliothek
    Artothek | Cinemathek | Kinder- und Jugendbibliothek mit Lernzentrum | Musikbibliothek

    Blücherplatz 1, 10961 Berlin-Kreuzberg
    Telefon +49 30 90226-401

    Kontakt
    Barrierefreier Zugang
    Verkehrsverbindungen
    Bus: M41 | 248
    U: Hallesches Tor | Mehringdamm

    Berliner Stadtbibliothek
    Berlin-Sammlungen | Senatsbibliothek Berlin

    Breite Str. 30-36, 10178 Berlin-Mitte
    Telefon +49 30 90226-401

    Kontakt
    Barrierefreier Zugang
    Verkehrsverbindungen
    Bus: 200 | 147 | 248 | 265
    U: Alexanderplatz | Märkisches Museum | Rotes Rathaus | Hausvogteiplatz
    S: Alexanderplatz

    Öffnungszeiten:
    Mo. - Sa. 12.00 - 18.00 Uhr

    Kinder- und Jugendbibliothek
    Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
    Sa. 12.00 - 18.00 Uhr

    Die Lesesäle der Berlin-Sammlungen (BStB) sind zurzeit geschlossen.

    Informationen zu unseren aktuellen Nutzungsbedingungen finden Sie unter www.zlb.de/info.

    Standorte und Adressen
    Postanschrift

    Telefon +49 30 90226-401
    Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr

    Unsere telefonische Auskunft ist im Augenblick natürlich sehr gefragt, bitte haben Sie Geduld.

    Kinder- und Jugendbibliothek mit Lernzentrum

    zurück zur vorherigen SeiteSeite drucken

    Fußbereich

    • Über uns

    • Aktuelles
    • Über uns
    • Stiften. Schenken. Fördern
    • Presse
    • Ausbildung. Jobs
    • Bibliothekarisches Fachpublikum
    • Pflichtexemplare
    • Wie war ich? Umfrage Kundenbarometer
    • Positionen der ZLB
    • Neubau der ZLB am Blücherplatz
    • Service

    • Kontakt. Öffnungszeiten
    • Fragen Sie uns! | FAQ
    • Anmeldung. Ausleihe
    • Lieferdienste
    • Barrierefreiheit
    • Mach was
    • Community-Projekte
    • Suche
    • Weitere Services
    • Fachinformation

    • Spezialbereiche
    • Fachgebiete
    • Neuerwerbungen
    • Empfehlungen
    • Digital

    • Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Themenraum
    • Mach was
    • SoAGB
    • Berliner Großstadtgeschichten
    • Berlin

    • KiJuBi-Startseite

    • Kinderbibliothek
    • Jugendbibliothek
    • Lernzentrum
    Kijubi
    • Facebook
    • Twitter
    • Newsletter
    • RSS
    • Datenschutz
    • Impressum
    ImpressumKontaktEnglish version

    Logo des Projekts BIK - Prüfzeichen 90plus

    © 2021 Zentral- und Landesbibliothek Berlin
    Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin | Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

    letzte Aktualisierung am 21.01.2021, 17.27 Uhr

    zum Seitenanfang
    • Über uns
      • Aktuelles
        • Aktuelle Informationen zu Ihrem Besuch in der ZLB
        • Coronavirus – Zuverlässige Informationen
        • Gartenbauliche Maßnahmen rund um die AGB
        • Aktuelles
      • Über uns
        • Über uns
        • Bibliothek des Jahres 2019
        • Geschichte
        • ZLB: Stiftung des öffentlichen Rechts
        • Vorstand
          • Volker Heller
        • Stiftungsrat der Stiftung ZLB
        • Organigramm
        • Geschäftsbericht
        • Öffentliche Ausschreibungen
        • Kontakt
      • Stiften. Schenken. Fördern
        • Freundeskreis
          • Satzung und Vorstand
          • Projekte
          • Mitgliedschaft
          • Spenden
          • Fotoalbum
        • Buchgeschenke
        • Unterstützung
      • Presse
        • Pressemitteilungen
          • Aktuell
          • Archiv
        • Pressefotos
          • Archiv
      • Ausbildung. Jobs
        • Ausbildung
          • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
          • Bibliotheksreferendariat
          • Praktikumsplätze
        • Jobs
      • Bibliothekarisches Fachpublikum
        • Bibliotheksdienst (1996-2012)
        • Servicekompass
        • Digitalisierungsprojekte
        • Erwerbungsprofile
          • Allgemeine Prinzipien des Bestandsaufbaus
          • Erwerbungsprofile nach Fachgebieten
        • KBE: Kompetenzzentrum Bestandserhaltung
        • Leihverkehrszentrale
        • Methodik und Grundsätze bei Führungen und Workshops
        • Next Library Conference Berlin 2018
          • Über uns
          • Beirat
          • Keynotes
          • Retrospektive
            • Showrooms
            • Programm
            • Ideeneinreichung
            • Rahmenprogramm
            • Zeitplan
          • Campus
        • Publikationen
          • Publikationen der ZLB
          • Publikationen der Berlin-Sammlungen
        • Reform des Bestandsmanagements der ZLB
      • Pflichtexemplare
      • Wie war ich? Umfrage Kundenbarometer
        • Bewerten Sie uns! - Kundenbarometer in der ZLB
        • VÖBB Kundenbarometer
      • Positionen der ZLB
        • IFLA - Code of Ethics
        • BID - Ethische Grundsätze
        • Berliner Erklärung der Vielen
      • Neubau der ZLB am Blücherplatz
    • Service
      • Kontakt. Öffnungszeiten
        • Standorte und Öffnungszeiten
        • Servicetelefon
        • Information
      • Fragen Sie uns! | FAQ
        • FAQ und Kontakt
          • Allgemeines über uns
          • Veranstaltungen besuchen
          • Bibliothek kennenlernen
          • Arbeitsplätze finden
          • Literatur suchen
          • Fachgebiete und Spezialbereiche
          • Elektronische Angebote nutzen
          • Digitales entdecken
          • Drucken - Kopieren - Scannen
        • Auskunft vor Ort
          • Fachauskunft
        • Anregungen und Beschwerden
        • Newsletter
        • Datenschutz
      • Anmeldung. Ausleihe
        • Anmeldung / Mein Konto
        • Ausleihe
        • Leihfristverlängerung
        • Bestellung
        • Rückgabe
        • Rechtsgrundlagen
        • Gebührenzahlung
      • Lieferdienste
        • Lieferdienste im Überblick
        • VÖBB-Lieferservice
        • Lieferung nach Hause
        • Aufsatzlieferdienst ZLB
        • Verwaltungsservice
        • Fernleihe
      • Barrierefreiheit
        • Gebärdensprache
        • Leichte Sprache
          • 1. Was bietet Ihnen die ZLB?
          • 2. Wie ist die Internet-Seite zlb.de aufgebaut?
          • 3. Was finden Sie in den Haupt-Bereichen?
          • 4. Wie funktioniert die Mediensuche?
          • 5. Allgemeine Tipps zur Nutzung der Internet-Seite
        • Arbeitsplätze für Sehbehinderte
        • Barrierefreie Zugänge in der ZLB
        • Chance Inklusion - 44.000 Hörbücher für Sie!
        • Inklusionspreis Berlin 2020
      • Mach was
        • Übersicht
        • Bibliothekseinführungen
        • Beratung und Dialog
        • Community
        • Fakten prüfen im Netz
        • Hört hört! AGB auf die Ohren
        • Lernwerkstatt
        • Kita und Schule
        • Lernen! im Lernteam
        • Projekttag
      • Community-Projekte
        • Der Sound der Vielen
        • RiffReporter - Presseclub für alle
        • Presseclub Digital
        • Pride Weeks ZLB
        • Baynatna
        • Projekt: wissenteilen
      • Suche
        • ZLB-Kataloge
        • Überregionale Kataloge
        • Zeitschriftenkataloge
        • Datenbanken
      • Weitere Services
        • Kopieren, Drucken und Scannen
        • Computer. Arbeitsplätze. WLAN
        • Kaufwunsch
        • Fundsachen
    • Fachinformation
      • Spezialbereiche
        • Artothek
        • Berlin-Sammlungen
          • Berlin-Portal
            • Orte, Architektur, Stadtentwicklung, Wohnen
            • Wer lebte in Berlin?
            • Lexika, Verzeichnisse, Statistik
            • Berliner Zeitungen, Zeitschriften, Presse
            • Geschichte, Kulturgeschichte Berlins
            • Karten, Pläne, Bilder
            • Berliner Dialekt, Literarisches Leben
            • Bühne, Film, Musik, Bildende Kunst
            • Schulen, Hochschulen, Akademien
            • Wirtschaft, Verkehr, Stadtversorgung
            • Projekte mit Berlin-Bezug
        • Cinemathek
          • Übersicht
          • Verwandte Einrichtungen
        • Musikbibliothek
          • Über uns
            • Geschichte
            • Aufstellung & Systematik
            • Spezielle Kataloge und Datenbanken
            • Kooperationen
          • Neuerwerbungen
          • Mitmachen & Entdecken
            • Führungen
            • Phonothek
            • Kuratierte Playlists
          • Klavierraum
          • Linksammlung „Musik in Berlin"
        • KiJuBi
        • Provenienzforschung
          • Die Wege der Bücher
            • Ankauf einer „beschlagnahmten Bibliothek“ 1951
          • Offene Fälle
          • Restitutionen
          • Kooperation und Vernetzung
        • Senatsbibliothek Berlin
          • Kommunalwissenschaften
          • Recht
          • Aktuelles
          • Über uns
          • Verwaltungsservice
          • Zeitschriften
          • Datenbanken
          • Neuerwerbungen
          • E-Publikationen
          • Kaufwunsch
          • Kontakt
      • Fachgebiete
        • Allgemeines. Nachschlagewerke. Informationsmittel
        • Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
        • Eltern – Kind
          • Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Eltern - Kind
        • Ethnologie
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Ethnologie
        • Geografie
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Geographie
        • Geschichte
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Geschichte
        • Hobby
          • Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Hobby
        • Informatik
        • Interkulturelle Bestände
        • Kommunalwissenschaften
        • Kommunikation und Medien
          • Erwerbungsprofil Kommunikation und Medien
        • Kunst
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Kunst
        • Landwirtschaft
        • Lebensgestaltung
          • Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Lebensgestaltung
        • Literatur
          • Aktuelles
          • Empfehlungen & Neuerwerbungen
          • Datenbanken & Recherchetipps
          • Schulungsmaterial
          • Linksammlung
          • Kooperationen
          • Erwerbungsprofil
        • Mathematik
        • Medizin
        • Militär
          • Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Militär
        • Naturwissenschaften
        • Pädagogik
          • Aktuelles
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Pädagogik
        • Philosophie
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Philosophie
        • Politik
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Politik
        • Psychologie
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Psychologie
        • Recht
        • Reise
          • Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Reise
        • Religion
          • Aktuelles
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Religion
        • Sozialwissenschaften
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Sozialwissenschaften
        • Sport
        • Sprache
        • Technik
        • Theater, Tanz und Film
          • Datenbanken und Linksammlung
          • Erwerbungsprofil Theater, Tanz, Film
        • Unterhaltungsromane
        • Wirtschaft
          • Erwerbungsprofil Wirtschaft
      • Neuerwerbungen
        • Aktuell
        • Archiv
      • Empfehlungen
        • Aktuell
        • Archiv
    • Digital
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
        • Aktuell
        • Archiv
      • Themenraum
        • Aktuelles
        • Themenraum: Serien | Was ist Ihre Lieblingsserie?
        • Archiv
          • Themenraum: "digital"
          • Themenraum: Klima
          • Themenraum: Mai 1945 erinnern
          • Themenraum: Emanzipation
          • Themenraum: Lieblingsstücke
          • Themenraum: Singen
          • Themenraum: 30 Jahre Mauerfall
          • Themenraum: 100 Jahre Bauhaus
          • Themenraum: PRIDE!
          • Themenraum: Behinderungen – all inclusive?
          • Themenraum: Mahlzeit!
          • Themenraum: Berlinale
          • Themenraum: 100 Jahre Revolution
          • Themenraum: Bibliothek findet Stadt
          • Themenraum: Meere und Ozeane
      • Mach was
      • SoAGB
      • Berliner Großstadtgeschichten
    • KiJuBi
    • Berlin
      English Version

    Cookies

    Alles für Sie - auch unsere Cookies. Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Webseite ständig zu verbessern, bestimmte Features zu ermöglichen und wenn wir Dienste bzw. Inhalte Dritter einbetten. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Aber nicht, ohne Sie um Erlaubnis zu fragen! Hier entscheiden Sie, welcher Art von Cookies Sie zustimmen wollen.

    Mehr über die genutzten Cookies erfahren
    Cookie optin by Olli machts