Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
  • So 10.00 – 18.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr
So
10.00 – 18.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Drei lächelnde Personen, zwei davon lesen in einem Buch Drei lächelnde Personen, zwei davon lesen in einem Buch

Zentral- und
Landesbibliothek
Berlin

Wir wollen zeigen, dass die Berliner*innen eine gute Zentralbibliothek an diesem Ort wollen

Es ist das Kaufhaus Lafayette Berlin in der Friedrichstraße abgebildet
6053Unterschriften

Unterstützen auch Sie das Vorhaben!

Sprechen Sie sich aus für eine gemeinwohlorientierte Nutzung mit enormer Belebung des Quartiers in der Friedrichstraße durch die meistbesuchte Kultureinrichtung Berlins, die ZLB.

ZLB ins Q207

Bitte Mitte! Der richtige Ort für unsere Bibliothek

Mit großer Freude unterstützt die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) den Vorschlag des Senators für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo, für die neue ZLB das Gebäude Q207 in der Friedrichstraße zu nutzen.

Mehr erfahren

Zu sehen ist die Ansicht einer Idee für die Bibliothek im heutigen Kaufhaus Lafayette in der Friedrichstraße.

Aktuelles

  • Nähmaschine, Schere, Kleiderpuppe, Schnittmuster, Nadelkissen, Knöpfe grafisch dargstellt

    Themenraum

    Der ZLB-Themenraum in der Amerika-Gedenkbibliothek bietet Ihnen im regelmäßigen Wechsel Medienpräsentationen zu aktuellen kulturellen oder gesellschaftspolitischen Themen

  • Junge Menschen in der Artothek im Salon der AGB

    Highlights

    Entdecken Sie Bibliothek neu. Leihen Sie sich ein Ölbild, schauen Sie Filme und Dokumentationen, hören Sie Ihre Lieblingsmusik oder spielen Sie bei uns Klavier. Erfahren Sie alles über Berlin in den Berlin-Sammlungen und der Digitalen Landesbibliothek.

  • Junge und Jugendliche stehen oder sitzen in Zeitschriften-Ecke der Bibliothek mit Zeitschriften

    Jugendbibliothek

    Allein die Medienauswahl kann sich sehen lassen: Jugendromane, Comics, Mangas und English Books, Konsolenspiele für Playstation, Switch und Xbox.

Foto vom Erweiterungsbau ABG PopUp neben der Lesehalle der AGB
Das PopUp hinter der Amerika-Gedenkbibliothek

Das AGB PopUp - ab jetzt für Sie geöffnet!

Unser AGB PopUp ist ein gut 800 m² großes Wunderhäuschen voller Platz für Begegnung und Demokratie, für Fröhliches und Nachdenkliches, für Lernen, Lesen, Arbeiten, Debattieren und für Veranstaltungen. Etwas mehr Platz an der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) für Sie und viele Gelegenheiten, mit uns dort gemeinsam das Programm der Bibliothek zu gestalten.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 03.12.2023
    Mitmachen

    Lachyoga

    11:00 Uhr - 12:00 Uhr AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Lachen ohne Grund
  • Tisch mit Aufsteller "Shared Reading" und Menschen im Hintergrund die gemeinsam Lesen
    So, 03.12.2023
    Mitmachen

    Shared Reading

    12:00 Uhr - 13:30 Uhr AGB | Lesehalle
    Gemeinsam Texte lesen und darüber reden.
  • Topfpflanze mit leuchtenden Papierspulpturen, die wie Pilze aussehen, vor dunklem Hintergrund
    So, 03.12.2023
    Mitmachen

    Papierstromkreise

    14:00 Uhr - 16:00 Uhr AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Wir basteln magische Pilze. Ab 7 Jahren.
  • Peter Welchering steht an einem Pult
    So, 03.12.2023
    Diskussion

    +++ABGESAGT+++ RiffReporter | wahr oder falsch?

    14:00 Uhr - 15:30 Uhr AGB | PopUp Saal
    Patientenakte, E-Rezept, Telemedizin – Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein Risiko. Wahr oder falsch?
  • muskulöser Mann steht unter Pavillion in Natur vor einer goldenen Glocke in einer Kung Fu Pose
    So, 03.12.2023
    Mitmachen

    Kung Fu

    14:30 Uhr - 15:30 Uhr AGB | Jugendbibliothek
    Kampfkunsttraining für kleine Drachen. Von 4 bis 8 Jahren.
  • Es liegen Bücher mit gedruckten Exlibris, erstellte Exlibris und eine auf dem iPad geöffnete Exlibri-Bibliothek auf einer Schneidematte zusammen mit einem Cuttermesser verteilt
    So, 03.12.2023
    Workshop

    Exlibris Druckwerkstatt

    14:30 Uhr - 16:30 Uhr AGB | PopUp Gruppenraum 4
    Wir entwerfen einen Stempel für die eigene Bibliothek. Ab 8 Jahren.
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 03.12.2023
    Mitmachen

    Buch Speed Dating | Eins und Eins

    15:30 Uhr - 16:30 Uhr AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Die Talkrunde über Paare, Wörter und Lieblingsbücher mit anschließendem Speed Dating. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit und finden Ihr Herzblatt.
  • Sprechblase mit Schriftzug Sprachsalon
    Mo, 04.12.2023
    Mitmachen

    Sprachsalon

    16:00 Uhr - 17:30 Uhr AGB | PopUp Gruppenraum 4
    Sprache lebt vom Sprechen- Wir üben gemeinsam die deutsche Sprache. Languages come to life by being spoken - we practise our German together.
  • Portraitfoto der Illustratorin Lisa Vasvari
    Di, 05.12.2023
    Event

    Level up | Wie geht Selfmade im Kreativbusiness? mit Illustratorin Lisa Vasvari

    17:00 Uhr - 18:30 Uhr AGB | Jugendbibliothek
    Wir sprechen mit der Illustratorin und "Kreativpreneurin" Lisa Vasvari über ihren Weg in die berufliche Selbstständigkeit und wie sie es geschafft hat, ihr eigenes Kreativstudio zu eröffnen. Dabei gibt es natürlich wieder jede Menge Platz für eure Fragen!
  • Bleistift mit Augenmaske und Umhang
    Di, 05.12.2023
    Basteln

    Pen Pencil Club

    17:00 Uhr - 18:00 Uhr AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Training für Schulanfänger*innen ab 5 Jahren.
  • Ein Schauspieler vor weißer Wand im Berlin-Saal.
    Di, 05.12.2023
    Theater

    Häutungen Franz Fühmanns

    19:00 Uhr - 21:00 Uhr BStB | Berlin-Saal
    Ein Recherche-Theater-Projekt von Vajswerk e.V.
  • Buntstifte, Pinsel, Textmarker, Lineal, Scheere, Block, bunte Büroklammern liegen auf einem weißen Untergrund verteilt.
    Mi, 06.12.2023
    Mitmachen

    Internationales Kreativatelier

    17:00 Uhr - 20:00 Uhr AGB | PopUp Gruppenraum 4
    Special Edition im Rahmen des Themenraums Mode: Aus Wolle wird Schmuck - Schmuckherstellung im Nadelfilzverfahren
  • Kinder sitzen gespannt in einer mongolischen Jurte.
    Mi, 06.12.2023
    Event

    Wortschätze - Erzählstunde für die Kleinsten

    17:00 Uhr - 18:00 Uhr AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Geschichten lauschen in einer echten mongolischen Jurte im Innenhof. Anmeldung erforderlich!
  • Ein Schauspieler vor weißer Wand im Berlin-Saal.
    Mi, 06.12.2023
    Theater

    Häutungen Franz Fühmanns

    19:00 Uhr - 21:00 Uhr BStB | Berlin-Saal
    Ein Recherche-Theater-Projekt von Vajswerk e.V.

Im Fokus

Kleinkind sitzt auf Boden in Bibliothek und betrachtet ein Babybuch, das Erwachsener festhält
21. November 2023, 09.45 – 10.45 Uhr | Amerika-Gedenkbibliothek | Kinder- und Jugendbibliothek

Bücherbabys

Spielen, singen und Bücher anschauen für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Eltern. Kurszeitraum: 21.11. bis 12.12., jeweils dienstags.

Mehr erfahren

Berlin!

  • Das Wort "Berlin" 3 mal in großen Buchstaben auf goldenem Hintergrund

    Veranstaltungen und Angebote

    Für alle Berlinliebhaber*innen und Fans haben wir spannende Veranstaltungen und tolle Angebote. Egal ob 20er-Jahre Podcast (Live!), ein Gespräch mit Jens Bisky über den Berliner Verkehr oder eine Lesung zur Geschichte Berlins in 60 Objekten - hier werden Sie fündig! Entdecken Sie auch unsere umfangreichen Berlin-Sammlungen: digital und vor Ort in der Berliner Stadtbibliothek.

  • Ein Schauspieler vor weißer Wand im Berlin-Saal.
    mehrere Termine, 19.00 - 21.00 Uhr | Berliner Stadtbibliothek | Berlin-Saal

    Häutungen Franz Fühmanns

    Theater-Projekt vom Berliner Recherchekollektiv Vajswerk e.V.

    Termine: 29.11.2023 | 01.12.23 | 05.12.23 | 06.12.23

    Mehr erfahren

Weitere Serviceangebote

Wir haben eine ganze Menge zu bieten. Lassen Sie sich überraschen.

Zur Übersicht

  • Viele verschiedene, illustrierte Zebras in unterschiedlichen Situationen mit Fahrrad,, Handy Mikrofon etc.

    Digital-Zebra

    Digital-Zebra ist eine neue Art Beratungsstelle in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins. Hier sind speziell geschulte Bibliotheksmitarbeiter*innen, die Digital-Lots*innen, für die Menschen da, die digitale Unterstützung brauchen.

  • Junge Frau mit sehr großem Bibliotheksausweis in der Lesehalle der BStB

    Bibliotheksausweis

    Ob Bücher, Filme oder Kunstwerke – mit unserem Bibliotheksausweis können Sie auf Sammlungen in ganz Berlin zugreifen. Jetzt anmelden! Auch für Kinder.

  • Besucher in der Bibliothek mit einem Handy in der Hand

    Kaufwunsch

    Wir haben insgesamt mehr als 3.5 Millionen Medien. Trotzdem ist das von Ihnen Gesuchte nicht dabei? Teilen Sie uns hier Ihren Kaufwunsch oder Anschaffungsvorschlag mit!

  • Hände halten verschiedene Musikinstrumente vor weißem Hintergrund in die Höhe

    Musik in Berlin

    Hier finden Sie umfassende Linklisten zu Chören, Festivals, Labels, Orchestern, Agenturen, Tonstudios, Musikschulen, Musikgremien und vielen weiteren Akteuren der Musikstadt Berlin.

  • Buch mit iPhone-Kopfhörern die zwischen den Seiten stecken

    Inklusion durch Hörbücher

    Wir machen barrierefreies Lesen für Menschen mit Sehbehinderung möglich – mit unseren Hörbüchern! Erfahren Sie hier mehr über Inklusion durch Hörbücher.

  • Zwei Frauen blicken auf Bildschirm für Fernleihe an einer Säule in Bibliothek

    Fernleihe

    Über die Fernleihe können Sie Literatur bestellen, die nicht im VÖBB vorhanden ist. Für Ihre wissenschaftliche Arbeit, Ihren Beruf oder Ihre Aus- und Fortbildung beschaffen wir für Sie Bücher und Aufsatzkopien aus Bibliotheken im In- und Ausland.

Medientipps – unsere Empfehlungen für Sie

Unzählige Medien werden täglich in der ZLB bearbeitet, geordnet und ausgeliehen – manche fallen uns dabei besonders auf: Stöbern Sie hier in unseren persönlichen Empfehlungen!

Unsere Empfehlungen

    

  

  • Cover des Buchs Dance Dance Danseur

    George Asakura

    Dance Dance Danseur 2in1 01

    Als kleiner Junge sieht Junpei den Auftritt eines Balletttänzers und ist sofort Feuer und Flamme! Für ihn ist klar: Auch er will als Tänzer die Bühne erobern. Aber als sein Vater, ein bekannter Martial-Arts-Kämpfer, stirbt, liegen seine Pläne vorerst auf Eis. Junpei will der »Mann im Haus« sein und beschließt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Als aber Jahre später seine charismatische Mitschülerin Miyako ihn mit ihren Ballettfähigkeiten beeindruckt, erwacht der alte Traum erneut. Doch noch immer stehen Junpei sein Bild von Männlichkeit und die Angst vor der Reaktion seiner Umwelt im Wege ...

  • Umschlag des Buches "Hush - Berliner Clubkultur in Zeiten der Stille"

    Marie Staggat & Timo Stein

    Hush

    Es ist kein Geheimnis, dass die letzten Jahre die Clubszene tief erschüttert haben. Der kalte Wind der vielen Lockdowns, der Stille und der Ungewissheit weht durch die ruhigen Fotografien dieses Bandes im Großformat. Die Menschen, die die Clubkultur der Hauptstadt leben und gestalten, geben hier durch ihre Worte und Portraits einen Einblick in ihre Lebenswege, ihre Arbeit in Zeiten der Pandemie und ihre Begeisterung für die Orte der Musik, Orte der Kultur und der Begegnung, denen Berlin seinen Ruf als "Kulturhauptstadt" verdankt.

  • Cover des Buchs: Einmal im Leben

    Regina M. Schneider

    Einmal im Leben: einzigartige Naturlandschaften auf allen Kontinenten entdecken

    Die schönsten Reisen zu entfernten und unberührten Orten können auch mittels eines Buches gemacht werden. So wie mit vorliegendem Bildband von National Geographic. Darin verbinden sich unveröffentlichtes Bildmaterial aus dem National Geographic Archiv, eindrucksvolle Fotos von bekannten National Geographic Fotografen und praktische Informationen zur Reiseplanung.

  • Cover des Buchs: Was Sie dachten niemals über das Reisen wissen zu wollen

    Françoise Hauser

    Was Sie dachten, niemals über das Reisen wissen zu wollen

    In 55 erhellenden und unterhaltsamen Kapiteln berichtet die Journalistin und Weltreisende Francoise Hauser von Ihren Erfahrungen auf Reisen. Eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein mit vielen Tipps, damit die Traumreise nicht zum Alptraum wird.

  • Cover des Buchs: Kaiserin Elisabeth

    Hannes EtzlstorferI und Philipp lming

    Kaiserin Elisabeth

    Kaiserin Elisabeth von Österreich fasziniert auch noch im Jahr 2023. Gerade in jüngster Vergangenheit sind wieder mehrere Filme und Bücher über „Sisi“ erschienen. Und nun dieser schöne Bildband - chronologisch geordnet kann man in Bild und Wort allen Facetten des kaiserliche Lebens folgen: Familie, Alltag, Charakter, Politik und Gesellschaft.

  • Cover des Buchs: So heilt man heute

    Burkhard Sievers

    So heilt man heute

    Ob Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht, Krebs oder Demenz - Frauen und Männer werden anders krank und deswegen leider häufig falsch behandelt. Dieses Buch informiert über Gendermedizin und was Patient*innen selber dazu beitragen können, um wirksam behandelt zu werden.

  • Cover des Buchs: Formen (reloaded) Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen, 4 Bände im Schuber Autor: Fritz B. Simon

    Fritz B. Simon

    Formen (reloaded)

    Wer sich mit systemischem Denken und systemischer Therapie beschäftigt, kommt um Fritz B. Simon nicht herum. Sein Grundlagenwerk „Formen“ ist nun stark angereichert mit dem Titel „Formen (reloaded)“ in vier Bänden erschienen. Es illustriert seine lange Erfahrung als Therapeut und Berater mit Erkenntnissen aus Kybernetik und Systemtheorie und ist unbedingt empfohlen für die Arbeit in Psychiatrie, Psychotherapie, Familientherapie und Organisationsberatung.

  • Cover des Buchs: Der Tod reist mit

    Tom Hindle

    Der Tod reist mit

    Die Zeit der großen Ozeandampfer regt unsere Phantasie bis heute an. Doch was passiert, wenn an Bord ein Mord geschieht? Kann der Mörder entkommen? Oder war es doch nur ein Unfall? In den wilden 20ern, auf einem luxuriösen Dampfer unterwegs nach New York, entwickeln sich die Ereignisse Schlag auf Schlag. Die Passagiere werden nervös … wann erreichen sie den sicheren Hafen?

  • Cover des Buchs: Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen

    Julia Oesterling

    Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen

    Die Juristin Julia Oesterling erklärt in diesem Buch die gängigsten Themen rund ums Arbeitsrecht – in verständlicher Sprache für Laien. Wie liest man den Arbeitsvertrag, den man unterschreibt, bevor man eine Stelle antritt? Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Arbeitnehmer*in, wie viel Urlaub steht Ihnen zu und was passiert im Krankheitsfall? Dürfen Sie über Gehalt mit anderen Kolleg*innen reden? Wie ist es mit Probleme am Arbeitsplatz? Ein Buch mit konkreten Beispielen und Geschichten aus der Arbeitswelt.

  • Cover des Buchs - Green Office

    Rebecca Sommer

    Green Office

    Klima und Nachhaltigkeit, Themen die jede*n interessieren sollten. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für alle, die nicht nur in ihrem Privatleben bewusste Entscheidungen zur Klimarettung treffen, sondern auch in ihrem Büro etwas positiv verändern wollen. Es gibt nützliche Checklisten, weiterführende Informationen zu Ökosiegeln, Saisonkalendern und Tipps zur Mülltrennung.

  • Cover des Hörbuchs: die Spur der Jäger

    Chandler, Raymond, Hallwachs, Hans Peter u.a. (Sprecher*in)

    Die Spur des Jägers : John Dalmas & Co ermitteln

    Eine brillante Box mit 5 Krimi-Hörspielen, die zwischen 1970 und 1986 für den deutschen Hörfunk produziert wurden. Als Vorlage dienten Krimi-Erzählungen von Chandler. Es sprechen Schauspielergrößen wie Dieter Borsche und Hans Peter Hallwachs und lassen die USA der 1930er Jahre lebendig werden, wenn die beiden Privatdetektive John Dalvas und Ted Malvern im Kampf gegen das Verbrechen ermitteln. Spannung garantiert! Sprechende: Hallwachs, Hans Peter ; Ponnier, Matthias ; Halenke, Gustl u.a.

  • Cover des Buchs: Bewegt euch selber

    Stephan A. Jansen

    Bewegt Euch. Selber!

    Unsere Städte sind in Bewegung. Und wir sollten es auch sein. Denn die Mobilitätswende ist keine Technologiewende durch Elektromobilität, Autonomes Fahren oder Flug-Drohnen. Sie ist eine Verhaltenswende - durch eine neue stadtplanerische, betriebliche und zivilgesellschaftliche Kultur der sozialen Innovation. Der Autor untermauert seinen Text dabei mit zahlreichen Grafiken und Fakten.

  • Cover des Buchs: eine Frau geht einen Trinken. Alleine.

    Lou Zucker

    Eine Frau geht einen trinken. Alleine.

    Sie ist nicht der nächtliche Flaneur, der selbstgewiss um die Häuser ziehen kann, auf die Traditionen männlicher Raumeroberung vertrauend. Kein einsamer Trinker, den man in Ruhe an der Bar sitzen lässt. Ungewollt steht sie sofort im Dschungel von Zuschreibungen und Vorurteilen, wenn sie einmal nur für sich feiern gehen will. Wie kann sich das wirklich ändern? Erobert die Nacht! Lou Zucker über das Patriarchat im Dunkeln. Ergänzt mit Illustrationen in fünf Sonderfarben und einem beiliegendem Plakat von Josephin Ritschel.

  • Cover des Buchs Bergfreundinnen

    Katharina Kestler, Antonia Schlosser, Antonia Heudorfer

    Bergfreundinnen: vom Gipfelglück und anderen Abenteuern

    Die Bergwelt aus einer weiblichen Sicht. Drei Freundinnen haben jeweils ihren ganz eigenen Blickwinkel: Kaddi, die den Nervenkitzel liebt und am liebsten mit ihrem Mountainbike durchs Gebirge saust, Toni, die sich vor allem auf die Aussicht freut und für Gipfelbrotzeit brennt und Katharina, die gern ordentlich Höhenmeter sammelt und dem Reiz der hohen Berge verfallen ist. Sie nehmen ihre Leserinnen und Leser mit auf ihre Touren, treffen starke und inspirierende Bergfrauen und bieten spannende Themen und Tipps zur Welt der Berge.

  • Cover des Buchs : Prep baking

    Cynthia Barcomi

    Prep baking: gut vorbereitet, schnell gebacken

    Das neueste Buch von Cynthia Barcomi haben wir sehnsüchtig erwartet: im Trubel zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt fehlt oft die Zeit zum Backen. Geschickt geplant kann man mit den neuen Rezepten und Ideen auch unter der Woche und bei hoher Termindichte frisch Gebackenes auf den Tisch zaubern.

  • Cover des Buchs die Große Trockenheit

    Tim Smedley

    Die große Trockenheit - Hitze, Dürre, Wassernot

    Tim Smedley zeichnet in seinem Buch das aktuelle Bild vom Zustand der Trinkwasserreserven gerade auch in den europäischen Ländern und lenkt den Fokus auf hoffnungsvolle und interessante Lösungsansätze. Er spricht mit Experten, Opfern der Trockenheit und Aktivisten auf der ganzen Welt, um ein klares Bild der Krise und der möglichen Lösungen zu gewinnen. Wie effizient sind Salzwasseraufbereitung und Regenwasserreservoirs? Was bringt es, wenn wir auf Konsumgüter aus wasserarmen Regionen verzichten? Kann man Eisberge vor wasserarme Küsten schleppen? Ein spannender Aufruf zur Rettung unseres Trinkwassers.

  • Cover der CD "War and Peace" von Nino Rota

    Nino Rota, WDR Funkhausorchester Köln

    War and Peace

    Der Komponist Nino Rota legte eine steile Karriere hin. Er studierte auf Empfehlung Toscaninis am Curtis Institute klassische und Filmmusik, was sich ja nicht gegenseitig ausschließt (bei Rota schon gar nicht). Man hört dies gleich, wenn man sich den lieblichen Walzer aus »Krieg und Frieden« anhört oder die humorvollen Auszüge aus - passenderweise - »Orchesterprobe«. »Castel del Monte«, de facto ein Hornconcertino, ist zwar nicht eigentlich Filmmusik, klingt aber wie die Tonspur zu einem Fantasy-Film.

  • CD-cover der CD "Le Concert des Oiseaux"

    Vincent Bouchot / La Rêveuse

    Le concert des Oiseaux

    Dieses schillernde Programm ist eine Hommage an die Tierwelt – und eine Reise durch die Jahrhunderte: Werke von Couperin bis Ravel, die vom Gesang der Vögel inspiriert sind, spiegeln sich in einem neu komponierten Werk, dem ausgefallenen "Carnaval des animaux en péril". Dessen Komponist Vincent Bouchot weckt nicht nur das Bewusstsein für Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind, sondern auch für Musikinstrumente, die beinahe verschwunden wären.

  •  Front-Cover der Blu-ray The Cramps and the Mutants The Napa State Tapes

    Joe Reese

    The Cramps and the Mutants: The Napa State Tapes

    1978 traten die New Yorker Früh-Punx The Cramps und die aus San Francisco stammenden, mit gleich drei Sänger/innen an den Start gehenden Mutants in einer Nervenheilanstalt im kalifornischen Napa vor rund 200 Insassen und Betreuern auf; 2022 wurden die Video-Aufnahmen des ungewöhnlichen Gigs für eine Doku und die Punk Media Rearch Collection der University of Southern California remastered und liegen jetzt dank des US-Arthouse Labels Grasshopper erstmals ungekürzt einer breiten Öffentlichkeit vor. Die Sets beider Bands sind angenehm kompakt und minimalistisch auf den Punkt getrümmert, mit agiler VHS-Schwarzweiß-Kamera eingefangen, die auch schon mal ausdauernd den Boden abfilmt, und führen bei dem ansonsten sicherlich nicht gerade härtenverschonten Publikum zu jeder Menge sichtbarer Ausgelassenheit. Als Bonus gibt es zwei weitere Mutant-Konzertmitschnitte (einer davon aus einer Schule für Gehörlose) sowie Kurzdokus über beide Bands, die Hintergründe des Napa-Gigs und die Geschichte der Psychiatrie.

  • Front-Cover der Blu-ray vom Film The Sound of Summer

    Guy Pearce

    The Sound of Summer

    Der in Japan lebende, aus Großbritannien stammende Regisseur Guy Pearce (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schauspieler) sorgte bereits mit dem minimalistischen Schwarzweiß-Vierzigminüter Difficulty Breathing für Aufsehen in Undergroundkino-Zirkeln und präsentiert hier sein ungleich farbenfroheres Langfilm-Debut. The Sound of Summer teasert erste eine relaxte LoFi-Komödie und kippt dann gekonnt in Richtung drastisch-manischem Käfer-und-Körper-Horror, der vor allem auch durch das expressive Sounddesign überzeugt. Die Blu-ray vom US-Extremlabel Unearthed kommt mit zwei Post-Screening-Podiumsdiskussionen und einem 45-minütigen Behind the Scenes-Feature.

  • Cover des Buches und Albums "Emanon"

    Wayne Shorter, Randy DuBurke

    Emanon

    (Afro-)futuristisch, utopisch, visionär: Ein Album auf gleich drei CDs, darauf zu hören der Meister der Innovation zusammen mit rhythm section und Kammerorchester. Dazu gibt es ein Graphic Novel als eigenständiges Beiheft: Ein Album zum Hören, Lesen, Fühlen und Fliegen.

  • Cover des Buches Pal Abraham

    Karin Meesmann

    Pál Ábrahám : zwischen Filmmusik und Jazzoperette

    Komponist von Songs, Operetten und Musik für Stumm- und Tonfilme mit großem Faible für Jazz und Folklore: Pál Ábrahám war eine schillernde Figur und zugleich ein mutiger Innovator im europäischen Musikbusiness zwischen den Weltkriegen. Mit viel Recherche und vielfältigem Material (darunter Briefe, Noten, Plakate, Fotografien) schafft Karin Meesmann ein Buch, das entlang des filmreifen Lebenslaufs von Ábrahám wie nebenbei eine ganze musikalische Epoche lebendig werden lässt.

  • Cover der CD Trumpet Concertos

    Lucienne Renaudin Vary, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling

    Trumpet concertos

    Bühne frei für eine fantastische junge Trompeterin: Auf dieser CD präsentiert die von OPUS KLASSIK zur Nachwuchskünstlerin 2021 gekürte Ausnahmekünstlerin Lucienne Renaudin Varys an der Seite von Michael Sanderling und dem Luzerner Sinfonieorchester mit ihrem singenden, vielfarbigen Trompetenton selten gehörte Solo-Stücke von Neruda, Arutiunian und dem Jazzmusiker Harry James sowie zwei Paradewerke des Trompetenrepertoires, die Trompetenkonzerte in Es-Dur von Hummel und Haydn.

  • Cover der CD "Elefantensommer"

    Holly Goldberg Sloan

    Elefantensommer - ein 2 1/2 Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen

    Die lange Trennung von ihrer Mutter ist für Sila kaum zu ertragen. Das ändert sich jedoch, als sie ihren Vater außerhalb ihrer Stadt begleitet, der als Mechaniker tätig ist, um einen Lastwagen zu reparieren. Dort lernt sie Gio kennen. Zusammen retten sie einen Zirkuselefanten namens Veda. Diese Freundschaft spendet Sila Trost und Hoffnung.

  • Cover des Buchs "Die Magie der 7 Göttinnen: Yuna und der letzte gefallene Stern"

    Graci Kim

    Die Magie der 7 Göttinnen - Yuna und der letzte gefallene Stern

    Yuna Oh hat schon immer das Gefühl, dass sie nicht wirklich dazugehört. Nicht nur, weil sie adoptiert ist, sondern auch, weil sie keine magischen Fähigkeiten besitzt. Als ihre Schwester offiziell in den Clan der Gom aufgenommen werden soll, schmieden die beiden Schwestern einen Plan…

Sie fragen, wir antworten

Alles was Sie schon immer über uns wissen wollten und noch viel mehr finden Sie in unseren FAQs

Mehr in den FAQs

Oft gefragt...

Bereitgestellte Medien erhalten Sie im Bereitstellungsbereich beider Häuser. Sie finden die Bereitstellungen unter Ihrem Abholcode. Dieser wird Ihnen online im Bibliothekskonto angezeigt.

Leihen Sie bereitgestellte Medien bitte direkt an den Selbstverbuchern im Abholbereich aus. Bereitstellungen aus der Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) befinden sich im Bereitstellungsbereich der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB). Wenn Sie eine Bereitstellung nicht entleihen wollen, lassen Sie diese bitte von unseren Mitarbeiter*innen stornieren.

Der Abholcode setzt sich folgendermaßen zusammen:
Ausweisnummer: 123114[56]609
Name: Markus [Mu]ster
Abholcode: 56 Mu

Ja, dies wird durch WLAN-Hotspots (WLAN: Wireless Local Area Network) ermöglicht. Der Zugang ist kostenlos und nicht beschränkt.

Junge Frau mit Kopfhörern schaut Videos auf Smartphone in der Sonne
Die digitalen Angebote des VÖBB

Wir bringen die Bibliothek zu Ihnen nach Hause!

Mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie Zugriff auf E-Books, E-Audios, E-Paper und E-Magazines. Sie können kostenlos Filme und Musik streamen oder sich fortbilden - alles mit Ihrem Ausweis für 10 Euro im Jahr.

Zu den digitalen Angeboten