Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Medientipps – unsere Empfehlungen für Sie

Unzählige Medien werden täglich in der ZLB bearbeitet, geordnet und ausgeliehen – manche fallen uns dabei besonders auf: Stöbern Sie hier in unseren persönlichen Empfehlungen!

    

  

  • Cover des Buchs: Amrum - Roman

    Hark Bohm, gelesen von Torben KesslerAmrum : Roman

    Schauspieler und Regisseur Hark Bohm erzählt von dem zehnjährigen Jungen Nanning auf der Insel Amrum während der letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs und danach. Hark Bohm ist in Hamburg geboren und auf Amrum aufgewachsen. So beschreibt der Roman die Verbundenheit des Autors mit der wunderschönen Nordseeinsel. Es ist ein Erinnerungsbuch und eine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Hark Bohms Eltern waren überzeugte Nationalsozialisten. Torben Kessler, Ensemblemitglied des Schauspiels Hannover, liest dieses Hörbuch - sehr empfohlen.

  • Cover des Buchs: Queer - eine illustrierte Geschichte

    Meg-John Barker, Julia ScheeleQueer : eine illustrierte Geschichte

    Dieser Sachcomic bietet eine anschauliche Einführung in die Queer-Theorie. Grundlegende Begriffe werden erklärt und ein Überblick über Wegbereiter*innen und Theoretiker*innen, die sich mit dem Thema Queer auseinandergesetzt haben, gegeben. Historischen Entwicklungen und Strömungen werden genauso erklärt wie Verknüpfungen zwischen Gender, Sexualität und Identität.

  • Cover des Buchs: I Scream for Vegan Ice Cream

    Deena JalalI scream for Vegan Ice Cream : 60 vegane Eisrezepte zum Dahinschmelzen

    Kaum wird es sommerlich draußen, werden die Schlangen vor den Eisdielen länger. Wer keine Lust auf lange anstehen hat und selber einmal Eiscreme herstellen möchte, findet in diesem Buch allerlei Rezepte: von den Klassikern Schoko und Vanille bis zu ausgefalleneren Sorten wie kandierte Süßkartoffel und Apfel Cider Donut. Zum Schluss gibt es noch Rezepte für verschiedene Toppings.

  • Cover des Buchs: The Feminist Bookstore Movement

    Kristen HoganThe Feminist Bookstore Movement. Lesbian Antiracism and Feminist Accountability

    Kristen Hogan dokumentiert in "The Feminist Bookstore Movement" die Rolle feministischer Buchläden in den 1970er bis 1990er Jahren. Diese Buchläden, meist von lesbischen Frauen und Frauen of Color geführt, förderten wichtige feministische Diskurse zu lesbischem Antirassismus. Ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für feministische Geschichte und Communities interessieren.

  • Cover des Buchs: Tabu und Toleranz

    Klaus StorkmannTabu und Toleranz

    Aufgrund dieser Studie verabschiedet der Bundestag im Jahr 2021 das Rehabilitierungsgesetz. Sie analysiert anhand von Archivforschungen und Zeitzeugenbefragungen den Umgang mit Homosexualität in der Bundeswehr von 1955 bis 2000. Die vielen Beispiele diskriminierter Soldaten machen betroffen, der historische Kontext und die Vergleiche zu anderen Ländern helfen, die Geschehnisse einzuordnen.

  • Cover des Buchs: Philosophie und Geschlechterdifferenz

    Andrea GünterPhilosophie und Geschlechterdifferenz

    Die Autorin untersucht Geschlechterdiskurse von der Antike bis zur Moderne. Seit mehr als 2500 Jahren sind die verschiedenen Geschlechterkonzepte in der Diskussion. Zum besseren Verständnis der Entwicklung greift sie auf die Ansätze bekannter Philosophen*innen zurück. Simone de Beauvoire Konzept der „Existenz“ und „sexuellen Differenzierung“ und Hannah Arendts Begriff der „Pluralität“ dienen als Bausteine der philosophischen Kategorienlehre. Ein sehr lesenswerter Titel zum besseren Verständnis der sexuellen Differenzierung und Entwicklung unserer heutigen Gesellschaft.

  • Thorsten PilzWeite Sicht

    Charlotte, Sabine, Gesine und Bente: Vier Frauen, alle über 60, die ganz unterschiedlich leben. Mit dem Alter haben sie Krankheit, Verlust und Enttäuschungen erlebt und doch schauen sie nach vorn. Als Bente plötzlich nach Jahren wieder in Charlottes Leben auftritt, wirbelt sie alles mit ihrem Witz und ihrer Lust aufs Leben durcheinander.

  • Kristin HöllerLeute von früher

    Marlene ist Ende 20 und will für eine Saison lang auf der Insel Strand im nordfriesischen Wattenmeer arbeiten. Dort ist alles wie früher, denn die Menschen im Erlebnisdorf leben wie um 1900. Marlene verliebt sich in Janne, aber je besser sich die beiden kennenlernen, desto mehr erkennt Marlene: Überall gibt es Geheimnisse. Ein atmosphärischer Roman über Liebe und Veränderung.

  • Juli FaberUnerhört!: unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache

    Gendern begegnet uns allen im Alltag. In "Unerhört" greift Juli Faber gängige Argumente gegen geschlechtergerechte Sprache auf und zeigt, wie sie Schritt für Schritt entkräftet werden können. Bissig und witzig zugleich wird die Frage beantwortet, wieso gegendert werden soll und welche Argumente dabei helfen können.

  • Cover des Buches: Workation. Arbeiten, wo andere Urlaub machen

    Omer Dotou; Anne-Katrin Schwanitz; Steffi HochgraefWorkation. Arbeiten, wo andere Urlaub machen

    Omer Dotou beschreibt, wie man eine Workation nimmt und schafft, Arbeit und Urlaub miteinander zu verbinden. Sie muss gut vorbereitet sein, vor allem im Ausland. Für welche Arbeitnehmer*innen dieses Arbeitsmodell geeignet ist und wer es in Anspruch nehmen kann, wird auch konkret erläutert. Er benennt die Chancen, aber auch die Herausforderungen sowohl für Arbeitnehmer*innen als auch für Arbeitgeber*innen.

  • Cover des Buches: Die fabelhafte Welt der Mathematik

    Manon BischoffDie fabelhafte Welt der Mathematik

    Was wäre die zeiteffizientere Vorgehensweise bei der Parkplatzsuche in einer Straße? Wäre es am besten, wenn ich gleich in die erste freie Lücke einparke, auch wenn ich dafür länger bis zum Ziel laufen muss? Oder sollte ich besser direkt bis zum Ziel weiterfahren, um die Laufstrecke möglichst zu verkürzen, allerdings mit dem Risiko, dort keinen freien Platz zu finden und wieder zurückfahren zu müssen? Die Autorin stellt die mathematische Welt vor, die in solch lebensnahen Fragen verborgen liegt und die man anhand von jeweils max. vierseitigen, kurzen Kolumnen zu verschiedenen Lebensthemen stückweise genießen oder auch intensiver studieren kann.

  • Cover des Buches: Hühnerglück

    Christian Naudain-HuetHühnerglück

    Christian Naudain-Huet bringt mit seinem Titel „Hühnerglück“ dem Natur- und Gartenliebhaber die Haltung und Selbstversorgung mit Hühnern näher. In der heutigen Zeit ist es ein Traum vieler Hühner im eigenen Garten zu halten. Selbst für Einsteiger*innen ist dieser Titel geeignet, um eine artgerecht Hühnerhaltung zu verwirklichen. Der Autor erklärt anschaulich wie Hühner ticken und was sie brauchen. Tipps für eine artgerechte Haltung, Stallpflege und Rezepte für optimales Futter bis zum geeigneten Auslauf vervollständigen das Buch.. Ein empfehlenswerter Titel für alle, die ihr Glück mit Hühnern im eigenen Garten ausprobieren möchten.

  • Cover des Hörbuchs: Marseille 1940

    Uwe WittstockMarseille 1940 - die große Flucht der Literatur

    Im Juni 1940 wird innerhalb weniger Tage fast das gesamte Frankreich von der deutschen Wehrmacht besetzt. Intellektuelle und Schriftsteller, die 1933 nach Frankreich geflohen waren, müssen nun erneut um ihr Leben fürchten. In Marseille versucht der amerikanische Journalist Varian Fry, den Verfolgten zur Ausreise und somit zur Rettung zu verhelfen. Die Schicksale von Anna Seghers, Hannah Arendt, Alfred Döblin, Franz Werfel, Heinrich und Golo Mann u.a. werden erzählt. Julian Mehne, Schauspieler und Sprecher für Rundfunk/TV, hat dieses dramatische Hörbuch eingelesen - sehr zu empfehlen.

  • Cover des Buchs: Geld für dein Kind

    Leo LührsGeld für dein Kind

    Ein Kind kostet Geld. Gleichzeitig möchte jede*r dem Nachwuchs einen guten finanziellen Start ins (Erwachsenen)Leben ermöglichen. Dieser Ratgeber gibt eine Übersicht über zahlreiche Möglichkeiten der Geldanlage, inklusive Vor- und Nachteile.

  • Cover des Buchs: Mut zur Veränderung

    Klaus MuthMut zur Veränderung

    Dieses Buch wendet sich an Leitungspersonen von Kindertageseinrichtungen, die etwas in ihrer Einrichtung verändern möchten, aber vielleicht noch nicht wissen wie sie dies umsetzen sollen. Verständliche Erläuterungen geben Hilfestellung für Planung und Umsetzung. Zusammenfassungen und Schaubilder runden dies gelungen ab.

  • Cover des Buchs: Irgendwas mit Film

    Bent EversIrgendwas mit Film - Perspektiven junger Filmschaffender

    Obwohl die Chancen auf eine sichere Karriere schwierig sind, entscheiden sich junge Menschen immer wieder für die Filmbranche. Warum tun sie das, was sind ihre Beweggründe und wie können sie es trotzdem schaffen, Fuß in dieser Welt zu fassen. Darüber berichten hier gestandene Filmschaffende und teilen ihre Erfahrungen mit Neueinsteigern und Interessierten.

  • Cover des Buchs: Geschichten aus der Geschichte

    Richard Hemmer, Daniel MeßnerGeschichten aus der Geschichte

    Wie bereits in ihrem gleichnamigen Podcast nehmen uns die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer in 20 Geschichten mit in die Vergangenheit: vom China des 7. Jhd. über eine Südpolexpedition, die Weltumrundung auf dem Fahrrad bis zu einem Tiroler Dorf mitten in Peru. Die Geschichten sind kurz gehalten, jedoch wird weiterführende Literatur zur Vertiefung genannt.

  • Cover des Buchs: I Saw the Dog

    Alexandra AikhenvaldI Saw the Dog - How Languages Works

    Wie funktionieren Sprachen und was haben sie gemeinsam? Worin unterscheiden sie sich und was sagen sie über Menschen und ihre Umwelt aus? Die Linguistin Alexandra Aikhenvald gibt in ihrem Buch eine leicht verständliche Einführung in einige wichtige Grundlagen der Sprachwissenschaft. Eine gute Einstiegslektüre für alle, die sich für Sprache und ihre Struktur interessieren.

  • Cover des Buchs: Testtrainer für alle Arten von Einstellungstests, Eignungstests und Berufeignungstests

    Kurt Guth, Marcus MeryTesttrainer für alle Arten von Einstellungstests, Eignungstests und Berufeignungstests

    In diesem Buch können Sie Ihre Fähigkeiten in vielen Themenbereichen trainieren: Ob Allgemeinwissen, Rechtschreibung und Grammatik, Sprachverständnis, Mathematik, Logik, technisches Verständnis, visuelles Denkvermögen, Konzentration, Merkfähigkeit, Persönlichkeitstest oder Kreativität. Mit ausführlich kommentierten Lösungen und zahlreichen Bearbeitungstipps gehen Sie sicher in alle Einstellungstests, Eignungstests und Berufeignungstests.

  • Cover des Buchs: Das Geheimnis der Sprakkar

    Eliza ReidDas Geheimnis der Sprakkar

    Eliza Reid, gebürtige Kanadierin, lebt seit 20 Jahren in Island und ist die derzeitige First Lady des Landes. Unterhaltsam, nahbar und kenntnisreich schreibt sie über die starken Frauen Islands und die isländische Gesellschaft. Roter Faden ist das Thema Gleichberechtigung, wie Island es umsetzt und damit Vorbild für viele andere Länder sein kann. Eine inspirierende Lektüre zu gesellschaftlichen Fragen oder auch mal als etwas andere Reisevorbereitung.

  • Cover des Buchs: Gestalte dein Vision Board

    Candace JohnsonGestalte dein Vision Board

    Wünsche, Träume und Ziele werden wahr, wenn man sie wirklich will und aus dem Innersten heraus auf sie hinarbeitet. Mit Vision Boards kann man sie visualisieren und in Form von Collagen konkretisiert fokussieren.

  • Cover des Buches: Tore wie gemalt

    Javier CáceresTore wie gemalt

    Ich bin kein Fußballfan. Dieses Buch ist aber auch für jemanden wie mich faszinierend, weil es mir ermöglicht zu sehen, wie künstlerisch und hochindividuell Fußballspieler die Tore ihres Lebens zeichnen und erzählen. Das Buch ist eine Sammlung von kurzen Interviews mit prominenten Fußballspielern, die anhand eigener minimalistischer Zeichnungen ihre Erinnerungen an den kurzen Moment ihres Lieblingstors erzählen. Eine gute Lektüre also nicht nur für Fußballfans, sondern auch für diejenigen, die nach einem ästhetisch geglückten Moment des Lebens suchen.

Medientipps aus der Cinemathek

Filmhighlights von uns für Sie empfohlen! Besuchen Sie uns auch auf letterboxd.com  oder gleich vor Ort in der Amerika-Gedenkbibliothek.

letterboxd.com

  • Bild von Cover der Filmbox Hellraiser Quartet of Torment.

    Clive Barker et al.Hellraiser: Quartet of Torment

    März 20244K UHD & Blu-ray (beide Formate verfügbar)

    Das englische Genrefilm-Label Arrow präsentiert die ersten vier Teile des langlebigen Clive Barker-Franchise erstmals in 4K-Abtastungen und mit einem umfangreichen Arsenal an Zusatz-Material, inklusive diverser neuer Audiokommentare, Video-Essays und einem buchstarken, aufwändig gestalteten Beiheft. Das Original und die mit leichtem Young Adult-Einschlag versehene Fortsetzung sind gut gealtert und begeistern mit jeder Menge Körperhorror auf Referenzniveau. Ab Teil drei, der als Bonus auch in einer um SD-Inserts erweiterten Unrated-Version vorliegt, wird die Reihe etwas zäh, liefert aber immer noch einige nette Set Pieces. Die schwierige Produktionsgeschichte des ambitioniert gescheiterten Zeitreise-Nachklapps Bloodlines lässt sich schließlich über eine bis dato unveröffentlichte Workprint-Fassung rekonstruieren, die erheblich vom ebenfalls enthaltenen Kino-Cut abweicht.

  • Bild von Cover des Films Portraits of Andrea Palmer.

    Joe Rubin, C. HustonPortraits of Andrea Palmer

    März 2024Blu-ray/DVD-Medienkombination

    Camgirl Andrea fristet einen desillusionierenden Alltag zwischen Drogenkosum und Erniedrigung durch ihr Publikum. Ein lukratives Angebot in Los Angeles verspricht Besserung – doch auch in der Stadt der Träume zerschlagen sich schnell jegliche Hoffnungen und eine lichtlose Abwärtsspirale nimmt ihren Lauf. Das von Vinegar Syndrome-Mitgründer Joe Rubin und dem Massacre Video-Chef komplett auf 16mm realisierte und mit Zitaten auf die Arbeiten des japanischen Transgressivregisseurs Tamakichi Anarou versehene Ausnahmewerk erinnert in seiner kompromisslos-kompakten Mischung aus Schmutz und Kunstfertigkeit an 70er- Exploitation-Großtaten, verkommt aber nie zur bloßen Mimikry-Veranstaltung. Nur für erfahrene Extremfilm-Gucker – die können hier allerdings eine echte Entdeckung machen. Das deutsche Mediabook von 8 Films bietet den nochmals grenzüberschreitenderen Short Flesh Meat Doll(S), einen nicht sonderlich gelungenen Booklet-Essay und als einzige Veröffentlichung des Films überhaupt den kompletten Audiokommentar mit den beiden Regisseuren sowie einem der Darsteller.

  •  Front-Cover der Blu-ray The Cramps and the Mutants The Napa State Tapes

    Joe ReeseThe Cramps and the Mutants: The Napa State Tapes

    Oktober 2023Blu-ray

    1978 traten die New Yorker Früh-Punx The Cramps und die aus San Francisco stammenden, mit gleich drei Sänger/innen an den Start gehenden Mutants in einer Nervenheilanstalt im kalifornischen Napa vor rund 200 Insassen und Betreuern auf; 2022 wurden die Video-Aufnahmen des ungewöhnlichen Gigs für eine Doku und die Punk Media Rearch Collection der University of Southern California remastered und liegen jetzt dank des US-Arthouse Labels Grasshopper erstmals ungekürzt einer breiten Öffentlichkeit vor. Die Sets beider Bands sind angenehm kompakt und minimalistisch auf den Punkt getrümmert, mit agiler VHS-Schwarzweiß-Kamera eingefangen, die auch schon mal ausdauernd den Boden abfilmt, und führen bei dem ansonsten sicherlich nicht gerade härtenverschonten Publikum zu jeder Menge sichtbarer Ausgelassenheit. Als Bonus gibt es zwei weitere Mutant-Konzertmitschnitte (einer davon aus einer Schule für Gehörlose) sowie Kurzdokus über beide Bands, die Hintergründe des Napa-Gigs und die Geschichte der Psychiatrie.

  • Front-Cover der Blu-ray vom Film The Sound of Summer

    Guy PearceThe Sound of Summer

    Oktober 2023Blu-ray

    Der in Japan lebende, aus Großbritannien stammende Regisseur Guy Pearce (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schauspieler) sorgte bereits mit dem minimalistischen Schwarzweiß-Vierzigminüter Difficulty Breathing für Aufsehen in Undergroundkino-Zirkeln und präsentiert hier sein ungleich farbenfroheres Langfilm-Debut. The Sound of Summer teasert erste eine relaxte LoFi-Komödie und kippt dann gekonnt in Richtung drastisch-manischem Käfer-und-Körper-Horror, der vor allem auch durch das expressive Sounddesign überzeugt. Die Blu-ray vom US-Extremlabel Unearthed kommt mit zwei Post-Screening-Podiumsdiskussionen und einem 45-minütigen Behind the Scenes-Feature.

  • Bild von Cover des Films Blutgericht in Texas. Zu sehen ist auf rot-weißem Hintergund eine schwarze Figur mit einer Kettensäge.

    Tobe HooperThe Texas Chainsaw Massacre

    Juli 20234K-/Blu-ray-Medienkombination

    Der wichtigste US-amerikanische Film aller Zeiten in ultimativer Edition: Das britische Label Second Sight präsentiert Tobe Hoopers siffig-rohen 16mm-Wüsenalbtraum in neuer 4K-Abtastung sowie mit zwei abendfüllen Dokumentationen, 5 Audiokommentaren, einem 190-Seiten starken Essay-Buch und jeder Menge an weiteren Extras. Wer auf deutsche Synchronisation oder Untertitel Wert legt, greift zum Turbine Medien-Release (Film 10 Hoo 5 a:BD/4K.BD); ebenfalls zu empfehlen sind die manische Fortsetzung (Film 10 Hoo 9:BD/4K.BD) und der unterschätzte 2013er-Nachklapp Texas Chainsaw 3D. Die letztjährige Streaming-Erweiterung Texas Chainsaw Massacre kann man hingegen getrost ignorieren.

  • Cover: Max Fleischer's Superman

    Dave Fleischer et al.Max Fleischer's Superman 1941-1945

    Juli 2023Blu-ray

    Der US-Boutique-Label-Arm von Warner Bros. präsentiert alle 17 ursprünglich als Kinovorprogramm aufgeführten Kurzfilme des Original-Superman-Runs in neuen, sorgfältig restaurierten HD-Abtastungen vom Original 35mm-Material. Produzent, Erfinder und Animator Max Fleischer entwickelte die Superhelden-Miniaturen als wilde, farbintensive Mixturen aus Science-Fiction, Action und Fantasy (die Regie übernahm überwiegend sein Bruder Dave), die alle einem ähnlichen Simpel-Poltaufbau folgen und in denen Reporterin Lois Lane u.a. vor irren Wissenschaftlern, Dinosauriern oder Nazis gerettet werden muss. Zwei prägnante Features nehmen vor allem die technischen Qualitäten und den popkulturellen Einfluss der Kurzfilmreihe genauer unter die Lupe, ein drittes erweitert den Fokus auf die Entwicklung von Superman-ähnlichen Erzählungen und Mythen im Laufe der Geschichte.

  • Cover der Blu-ray-Disc Punisher War Zone

    Lexi AlexanderPunisher: War Zone

    Juni 2023Blu-ray & Blu-ray/4K-Medienkombination

    Im selben Jahr als das Marvel Cinematic Universe mit dem ersten Iron Man-Film seinen bleiernen Verlauf nahm, erschien auch diese ungleich weniger erfolgreiche, aber deutlich aufregendere Comic-Adaption der in Deutschland geborenen Regisseurin Lexi Alexander. Punisher War Zone um den DC-Vigilante Frank Castle im Clinch mit einem Mafia-Clan zeigt sich von diversen 80er-Action-Krachern inspiriert, übertrifft in Sachen Tempo und Härtegrad seine Vorbilder aber deutlich und ist bis heute in seiner grimmigen Kompromisslosigkeit eine echte Ausnahmeerscheinung geblieben. Bei uns gibt es den Film als deutsche Blu-ray sowie US-amerikanische 4K-Ausgabe, die beide mit einem Audiokommentar der Regisseurin sowie diversen kurzen Behind the Scenes-Features aufwarten.

  • Cover der Blu-ray-Disc von dem Film Big Time Gambling Boss

    Kôsaku YamashitaBig Time Gambling Boss

    Juni 2023Blu-ray (OT: Bakuchiuci: Sôchô Tobaku)

    Nachdem der gesundheitlich angeschlagene Yakuzaboss Arakawa das Zepter an einen intriganten Youngster abgeben hat und der übergangene Altgangster Matsuda aus dem Knast entlassen wird, entbrennen in den frühen 1930er-Jahren in einem mächtigen Tokioer Gangster-Clan mörderische Machtkämpfe. Eine klassisch-sorgfältig inszenierte SlowBurn-Tragödie, die ohne unnötige Humoreinlagen auskommt und ihre Rängegerangel-Story für Yakuzafilm-Verhältnisse angenehm nachvollziehbar entwickelt. Das neue britische Edellabel Radiance präsentiert Big Time Gambling Boss als Blu-ray-Premiere inklusive zwei informativer Video-Essays, die sich mit dem Yakuza-Genre im Gesamten und der Verortung von Yamashitas Werk im Gangsterfilm-Output des Studios Toei beschäftigen.

  • Cover des Films Twentynine Palms

    Bruno DumontTwentynine Palms

    April 2023Blu-ray

    Der Werbefotograf David und seine russischstämmige Freundin Katia reisen zum Location Scouting im Geländewagen durch die Wüstenödnis um die kalifornische Kleinstadt Twentynine Palms. Weil er kein Russisch und sie kein Englisch spricht, verständigt sich das Paar in gebrochenem Französisch – und rasselt nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere immer wieder aneinander. Nach einer besonders frustrationsgeladenen Auseinandersetzung bricht unvermittelt das Komplettgrauen über die beiden ein… Mit einem Erzähltempo nahe am Stillstand erfordert das reduziert-urwüchsige Feel Bad-Movie vom französischen Feuilleton-Regisseur Bruno Dumont einiges an Durchhaltevermögen, wirkt dafür aber umso eindringlicher nach. Neben Making Of- und Interview-Features aus der Premierenzeit des Films bietet die letztes Jahr erschienene Blu-ray vom jungen britische Label Fractured Vision mit ausführlichem Booklet, zwei Audiokommentaren und einem Videoessay reichlich filmanalytisch-fundiertes Exklusiv-Material.

  • Cover des Films Freeway

    Matthew BrightFreeway

    April 2023Blu Ray

    Eine weitesgehend in Vergessenheit geratene 90er-Jahre-Variation von Rotkäppchen mit Danny Elfman-Score und Reese Witherspoon sowie Kiefer Sutherland in den Hauptrollen mag zunächst nicht nach dem aufregendsten Film aller Zeiten klingen – doch tatsächlich handelt es sich bei Matthew Brights Regie-Debut um einen rabiat-schnell erzählten Neo-Grindhouse-Potboiler mit jeder Menge Punk-Energie, der die Wiederentdeckung unbedingt Wert ist. Vinegar Syndrome präsentiert den bisher nur als DVD greifbaren und für den Kino-Release um zwei Minuten entschärften Film in ungeschnittener Langfassung und mit zwei Regisseurs-Audiokommentaren sowie diversen Cast- und Crew-Interviews. Das kürzlich erschienene Sequel Freeway II: Confessions of a Trickbaby ist schon auf dem Weg in unser Regal.

  • Cover der DVD Hamburger Lektionen

    Romuald Karmakar (Regisseur)Hamburger Lektionen

    März 2023DVD

    Ein Jahr vor den islamischen Anschlägen auf das World Trade Center hielt der salafistische Imam Mohammed Fazazi in der Hamburger al-Quds-Moschee mehrere Lehrstunden, in denen er zuvor von Gläubigen per Zettel eingereichte Fragen beantwortete; zu seinen Schülern gehörten auch drei der 09/11-Attentäter. Regisseur Romuald Karmakar ließ Audiokopien der zuvor nur unter Eingeweihten als Video-Mitschnitt zirkulierenden Vorträge von marokkanischem Arabisch ins Deutsche übersetzen und verwendet in seinem beklemmenden Dokumentarfilm Transkripte zweier Fragestunden, die Schauspieler Manfred Zapatka auf einem Stuhl sitzend vorliest, während er von einer Digitalkamera aufgezeichnet wird. Das minimalistische Set-Up und die betont nüchterne Vortragsweise richten die Aufmerksamkeit dabei komplett auf den finsteren Inhalt von Fazazis Lektionen, in denen er unter anderem die Ermordung ungläubiger Frauen und Kinder legitimiert. Einer ähnlichen Logik folgend, nahmen sich Karmakar und Zapatka bereits 2000 einer Rede Heinrich Himmlers vor SS-Gruppenführern an (Das Himmler Projekt); im Doppel betrachtet legen beide Filme interessante Schnittmengen der von ihnen skelettierten Ideologien offen.

  • Cover der DVD House of Psychotic Women

    Kier-La Janisse (Kuration)House of Psychotic Women

    März 2023Blu Ray DVD

    Mit einem genuinen Mix aus autobiographischem Erlebnisbericht und kinohistorischen Reflektionen gehört House of Psychotic Women von der kanadischen Kuratorin und Kritikerin Kier-La Janisse zu den meistbeachtesten Cine-Büchern der letzten Jahre. Anlässlich des 10. Veröffentlichungs-Jubiläums erschien letztes Jahr beim US- Boutique-Label Severin eine Box mit vier im Buch diskutierten Deepcuts aus der europäischen Genrefilm-Geschichte: Das italienische Psychdodrama Identitkit und die polnische Gothic-Groteske I like Bats liegen dabei erstmals überhaupt als Blu-rays vor, der Giallo Footprints und surreale Brithorror The Other Side of the Underneath haben neue Abtastungen spendiert bekommen. Alle Filme werden mit Einführungen von Janisse präsentiert und beinhalten weitere Extras wie Audiokommentare, Video Essays und Cast-Interviews.

  • Cover der DVD Suffragette - Taten statt Worte

    Sarah GavronSuffragette: Taten statt Worte

    März 2023DVD

    Der in Deutschland 2016 erschienene Film erzählt die Geschichte der Suffragetten-Bewegung von ihrer Gründungszeit bis zur Einführung des Frauenwahlrechts in Großbritannien. Mittlerweile wissen wir, dass dieses 1918 eingeführt wurde. Das wusste die Gründerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep), allerdings nicht, als sie 1903 die bürgerliche Frauenbewegung „Women’s Social and Political Union“ gründete. Im Film geht es um die fiktive 24-jährige Wäscherin Maud Watts (Carey Mulligan), die 1912 in London über eine Kollegin zum ersten Mal in Kontakt mit der Frauenbewegung kommt. Maud Watts ist verheiratet und hat einen Sohn, sie schließt sich nach ersten Zweifeln den Suffragetten an. Sie will es nicht länger schweigend hinnehmen, dass ihr Chef sie und ihre Kolleginnen am Arbeitsplatz unterdrückt, demütigt und ausbeutet. Durch ihr Engagement riskiert sie Verhaftungen, Ausgrenzungen, ihre Ehe und ihren Sohn. Trotzdem lässt sie sich mit den anderen Anhängerinnen nicht unterkriegen, um für ein gleichberechtigtes Großbritannien zu kämpfen. Doch zu welchem Preis? Der Film ist allein schon durch die historische Bedeutung sehenswert. Er lädt zum Nachdenken, diskutieren und lernen ein. Trotz des heute auch noch immer sehr wichtigen Themas und der exzellenten Besetzung ist der Film zumindest bei den Oscars leer ausgegangen, nicht mal für eine Nominierung hat es gereicht. Und dennoch ist dieses Historiendrama ein Thema, das heute weltweit keine Selbstverständlichkeit mit sich bringt. (Svenja Reinboth, Azubi)

  • Cover: The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben

    Morten TyldumThe Imitation Game

    März 2023DVD & Blu Ray

    In dieser 2015 in Deutschland erschienenen Filmbiografie geht es um den Mathematiker Alan Turing. Dieser arbeitet während des Zweiten Weltkriegs beim britischen Geheimdienst. Dort wird versucht die Enigma Geheimcodes der Wehrmacht zu entschlüsseln, die vor allem im U-Boot-Krieg genutzt werden. Turing baut eine kryptoanalytische Maschine, um den sich täglich ändernden Schlüssel herauszufinden, damit er und sein Team an Informationen gelangen und eine entscheidende Wende im Kriegsverlauf herbeiführen können. Doch dieses Ziel geht einher mit einem Geheimnis von Turing, das er später nicht länger geheim halten kann. Der Film besteht aus drei zusammenhängenden Handlungssträngen, die die wichtigsten Abschnitte von Alan Turings Leben darstellen. Zum einen lernen wir Turin kennen, als er noch zur Schule ging und dort wegen seiner außergewöhnliche Fähigkeiten gemobbt wird. Der zweite Teil, der den größten Platz einnimmt, wird von den Kriegsjahren begleitet und die unzähligen Misserfolge den Enigma Code zu entschlüsseln. Im Anschluss daran wird Alan Turing mit seinem Schicksal konfrontiert. Hier geht es nicht nur um das Thema Krieg und die Enigma-Verschlüsselung, sondern um so viel mehr: Alan Turing hat es durch sein Wissen, seine Kompetenz und vor allem durch seine Hartnäckigkeit geschafft, dass der Zweite Weltkrieg wahrscheinlich um einige Jahre verkürzt wurde und somit viele Leben gerettet werden konnten. (Svenja Reinboth, Azubi)

Medientipps aus der Musikbibliothek

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Musikbibliothek.

  

  • Cover der CD "Dmitri Schostakowitsch: Streichquartette Nr.7-13"

    Shostakovich ; Asasello-QuartettDmitri Schostakowitsch: String quartets 7-13

    Juni 2024CD

    „Liebe, Tod und liebste Menschen – das sind die Themen der Werke, die auf dieser Doppel-CD zu hören sind“, heißt es im Booklet zu dieser Produktion. Das international erfolgreiche und preisgekrönte Kölner Asasello-Quartett beschäftigt sich schon lange intensiv mit den Streichquartetten Schostakowitschs. Diese CD mit den Quartetten Nr. 7–13 stellt nun den Beginn einer Gesamteinspielung dar. Das Asasello-Quartett spannt den interpretatorischen Bogen genauso weit wie die Themenvielfalt, die hier umrissen ist: Mit Biss, Eleganz und Virtuosität – eine ganze Welt für sich!

  • Cover der CD "Chamber Works"

    Pamela Harrison ; Gould Piano Trio, Robert Plane, clarinetChamber works

    Mai 2024CD

    "Es gibt diese seltenen Momente im Leben, da bekommt man eine CD von einer Komponistin oder einem Komponisten in die Hände, deren bzw.​ dessen Namen man noch nie gehört hat – und dann zeigt sich beim Abspielen des Albums, dass es sich dabei um grandiose Musik, ergo um eine echte Entdeckung handelt.​ Bei Pamela Harrison (1915–1990) und ihrer jetzt beim britischen Label Resonus erschienenen CD mit ausgewählter Kammermusik handelt es sich ganz unbedingt um einen solchen echten Glücksfall.​" (aus FonoForum, Burkhard Schäfer)

  • Cover der CD "Maiden Voyage"

    Herbie HancockMaiden voyage

    Mai 2024Vinyl

    Im April wurde unser "Vinyllabor" im Salon der AGB eröffnet. Neben Neuerscheinungen sind Meilensteine der Jazz-Geschichte Schwerpunkt der neuen Vinylsammlung und Herbie Hancocks maritimes Konzeptalbum ein perfekter "Opener". Der offene, mal ruhige, mal kraftvolle Fluss des modalen Jazz wirkt auch 60 Jahre nach der Erstveröffentlichung erfrischend und strahlend sommerlich. Mehr Infos zum "Vinyllabor" unter https://www.zlb.de/phonothek.

  • Das Cover des Buches "Grandhotels, Risotto und Bomben: Geschichte der futuristischen Geräuschkunst"

    Mathias GredigGrandhotels, Risotto und Bomben : Geschichte der futuristischen Geräuschkunst

    Mai 2024Buch

    Ein witziges und vielleicht gerade deswegen tiefgründiges (Klang-)Porträt der kurzen Epoche zwischen den Weltkriegen, die wie kaum eine andere Kunst und Politik, Krieg und Exzess im Überfluss zu bieten hatte. Im Mittelpunkt stehen die futuristischen Geräuschinstrumente von Luigi Russolo, behandelt werden aber ebenso kulinarische Finessen Italiens, die Entstehung des Faschismus und die Esoterik der Avantgarde.

  • CD-Cover von L' Egisto

    Cavalli ; Vincent Dumestre, Le Poème harmoniqueL' Egisto

    April 2024CD

    Alle Fans der überbordenden Musik der frühbarocken Oper bekommen hier ein Theater der schlimmsten Gefühle zu Ohren: ein Geflecht aus Verachtung, Hass, Eifersucht, verräterischen Lügen und hinterhältiger Rache – ganz nach dem Geschmack des damaligen venezianischen Publikums. Der überbordende Reichtum der Musik, die die Emotionen eines verworrenen Liebesquadrats meisterhaft illustriert, bietet Vincent Dumestre mit seinem Ensemble Le Poème Harmonique und fabelhaften Sänger|inne|n die Möglichkeit, dieses erste große Labyrinth der barocken Gefühle mit schillernden Farben und virtuosen Strichen zu malen.

  • Cover der CD "Aftermath" von Angelus Apatrida

    Angelus ApatridaAftermath

    März 2024CD

    Bei Angelus Apatrida wird eine Bandbreite musikalischer und lyrischer Register gezogen, damit keine Langeweile aufkommt. Denn nachdem sich der Heavy Metal in den 1970er Jahren immer weiter vom Hard Rock entfernt hat, begannen viele Bands das Genre mit entweder Härte, Geschwindigkeit oder bildlichen Texten weiter zu entwickeln. Bei Aftermath werden die Folgen der Pandemie beleuchtet und der Spielraum alltäglicher Gefühle von episch bis miserabel in besten Thrash-Metal verwandelt.

  • Cover der CD "Africa Unite" von Bob Marley

    Bob Marley & The WailersAfrica Unite

    März 2024CD

    Mit dem Kinofilm zu Bob Marley wird ein Jahr vor dem 80. Geburtstag des Weltstars ein neues Licht auf den bekanntesten Musiker Jamaikas geworfen. Weil das Erbe Afrikas in der Karibik für kulturelle Meilensteine sorgt, ist es nicht verwunderlich, dass umgekehrt auch afrikanische MusikerInnen die reichhaltigen Ideen aufgreifen. Neben Dub und Riddims eben auch die Musik von Bob Marley, die auf diesem Album durch Afrobeats angereichert und/oder verändert wird – stets mit Gewinn für die Ohren und Tanzbeine.

  • Das Cover der CD "Let Soil Play Its Simple Part"

    Caroline Shaw ; Sō PercussionLet the soil play its simple part

    März 2024CD

    Caroline Shaw ist eine in New York lebende Sängerin, Geigerin, Komponistin und Produzentin. Für ihr Debütalbum als Solo-Sängerin tat sie sich mit den Musikern von Sō Percussion zusammen, was bestens funktioniert und eine faszinierende Wirkung hat. Gemeinsam entwickelten sie im Studio Songs, die von weitreichenden Interessen inspiriert sind: Von James Joyce, dem Sacred Harp Gesangsbuch, einem Gedicht von Anne Carson, vom biblischen Buch Ruth, dem amerikanische Roots-Song "I'll Fly Away" und der Pop-Perfektion von ABBA. Am 10.03.24 ist die Formation live im Konzerthaus Berlin zu erleben.

  • Das Cover der CD "Folly of Desire" von Brad Meldau und Ian Bostridge

    Brad Mehldau, Ian BostridgeThe folly of desire

    Februar 2024CD

    Brad Mehldau präsentiert mit Tenor Ian Bostridge, einem der größten Liedinterpreten unserer Zeit, ein Liederprogramm, das die Grenzen der sexuellen Freiheit in einem politischen Zeitalter nach #MeToo erforscht. Die Kompositionen von Mehldau mit Gedicht-Vertonungen von Blake, Yeats, Shakespeare, Brecht, Goethe, Auden und Cummings, bewegen sich nahtlos zwischen Jazz und klassischem Kunstlied.

  • Cover der CD "Web Max II"

    Web Web, Max HerreWeb Max II

    Januar 2024CD

    Wenn es nicht rund läuft, denk einfach an deine "favorite things"! Web Web und Max Herre sind sich hier auf jeden Fall einig: Noch besser als Rosen und Kätzchen sind Rhodes- und LoFi-Synths-Sounds, eine freiheitsverliebte Flöte und das warme Vinyl-Knistern, Vibraphon-Sounds und ein Jazz-Chor aus einer 60er-Horrorkomödie, dazu Chimes, Percussions und psychodelische Bassklarinetten-Soli.

  • Cover der CD "El último aliento"

    Zsófia BorosEl último aliento

    Dezember 2023CD

    Zsófia Boros' dritte Einspielung für ECM hat zwei Schwerpunkte: Einerseits zeitgenössische Kompositionen aus Argentinien, andererseits die mehrere Idiome übergreifende Musik des französischen Komponisten Mathias Dupless ... Indem sie die argentinische Musik mit den expressiven Stücken Duplessys kombiniert, schafft Zsófia Boros ein berückendes Programm, das ihren einzigartigen Anschlag und weitreichenden Einflüsse auf zugleich sanfte und fesselnde Weise unterstreicht

  • Das Buch "Tokyo Jazz Joints"

    Philip Arneill & James CatchpoleTokyo Jazz Joints

    Dezember 2023Bildband

    Japanische Jazz-Kneipen und -Cafés sind insulare Welten, in denen die Zeit stillsteht, fernab von Hektik und Chaos moderner Stadtlandschaften. Tokyo Jazz Joints ist eine visuelle Chronik dieser einzigartigen Kultur und hält die vergängliche Schönheit ihrer Schauplätze fest.

  • Umschlag des Buches "Hush - Berliner Clubkultur in Zeiten der Stille"

    Marie Staggat & Timo SteinHush

    November 2023Buch

    Es ist kein Geheimnis, dass die letzten Jahre die Clubszene tief erschüttert haben. Der kalte Wind der vielen Lockdowns, der Stille und der Ungewissheit weht durch die ruhigen Fotografien dieses Bandes im Großformat. Die Menschen, die die Clubkultur der Hauptstadt leben und gestalten, geben hier durch ihre Worte und Portraits einen Einblick in ihre Lebenswege, ihre Arbeit in Zeiten der Pandemie und ihre Begeisterung für die Orte der Musik, Orte der Kultur und der Begegnung, denen Berlin seinen Ruf als "Kulturhauptstadt" verdankt.

  • Cover der CD "War and Peace" von Nino Rota

    Nino Rota, WDR Funkhausorchester KölnWar and Peace

    Oktober 2023CD

    Der Komponist Nino Rota legte eine steile Karriere hin. Er studierte auf Empfehlung Toscaninis am Curtis Institute klassische und Filmmusik, was sich ja nicht gegenseitig ausschließt (bei Rota schon gar nicht). Man hört dies gleich, wenn man sich den lieblichen Walzer aus »Krieg und Frieden« anhört oder die humorvollen Auszüge aus - passenderweise - »Orchesterprobe«. »Castel del Monte«, de facto ein Hornconcertino, ist zwar nicht eigentlich Filmmusik, klingt aber wie die Tonspur zu einem Fantasy-Film.

  • Cover des Buches und Albums "Emanon"

    Wayne Shorter, Randy DuBurkeEmanon

    September 20233 CDs und Buch

    (Afro-)futuristisch, utopisch, visionär: Ein Album auf gleich drei CDs, darauf zu hören der Meister der Innovation zusammen mit rhythm section und Kammerorchester. Dazu gibt es ein Graphic Novel als eigenständiges Beiheft: Ein Album zum Hören, Lesen, Fühlen und Fliegen.

  • Cover des Buches Pal Abraham

    Karin MeesmannPál Ábrahám : zwischen Filmmusik und Jazzoperette

    August 2023Buch

    Komponist von Songs, Operetten und Musik für Stumm- und Tonfilme mit großem Faible für Jazz und Folklore: Pál Ábrahám war eine schillernde Figur und zugleich ein mutiger Innovator im europäischen Musikbusiness zwischen den Weltkriegen. Mit viel Recherche und vielfältigem Material (darunter Briefe, Noten, Plakate, Fotografien) schafft Karin Meesmann ein Buch, das entlang des filmreifen Lebenslaufs von Ábrahám wie nebenbei eine ganze musikalische Epoche lebendig werden lässt.

Neuheiten und Empfehlungen aus der Kinderbibliothek

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Kinderbibliothek.

Weitere Medien-Extras

  • Cover des Buches Miese Krise

    Ann-Sophie Henne, Robin Jüngling, Annika Le LargeMiese Krise : alles, was du über den Klimawandel wissen musst

    Bereits heute verlieren Millionen von Menschen aufgrund des Klimawandels ihre Heimat. In den kommenden Jahrzehnten werden Dürren, Überschwemmungen, Wasserknappheit und Hitzewellen häufiger und intensiver auftreten. Diese Auswirkungen werden das Leben auf der ganzen Welt verändern, auch in Deutschland. Wie konnte es dazu kommen und was bringt die Zukunft? Ann-Sophie Henne und Robin Jüngling untersuchen diese Fragen in ihrem Buch. Sie fassen zusammen, was wir alle über diese Krise wissen müssen und ermutigen dazu, sich für Veränderung und Zusammenhalt einzusetzen. Trotz der scheinbaren Ohnmacht können wir alle einen Einfluss auf den Verlauf dieser Geschichte nehmen.

  • Bild von Cover des Buches "Die Weltreise".

    Albrecht SelgeDie Weltreise

    Wenn Kinder Flügge werden und die Welt entdecken. Albrecht Selge erzählt aus dem Blickwinkel des Kindes und des Erwachsenen wie sie die Welt sehen. Ein wilder Fluss ist in der Realität ein eine befahrene Straße, eine belebter Dschungel ist eigentlich ein Park und das wunderschöne Schloss ist das Zuhause. Die Welt steckt voller Wunder, wenn man nur richtig hinschaut.

  • Cover der CD Kekskrümel im All

    Dagmar Falcke, Heino FalckeKekskrümel im All : Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Jana stellt ihrem Papa die Frage, wie groß der Himmel ist, während sie den Sternenhimmel betrachtet. Ihr Vater, der Astrophysiker ist, beantwortet ihre Fragen über das Universum auf verständliche und faszinierende Weise. Zusammen machen sie eine Reise durch das Universum und Jana fragt weiter: Wie entsteht ein Stern? Was ist ein schwarzes Loch? Was verbirgt sich hinter unserer Milchstraße? Sie senden Lichtbotschaften mit Janas Taschenlampe in den Himmel und können sogar das Blinken auf dem Mond sehen. Am Tag nach der Beerdigung des besten Freundes ihrer Oma fragt sich Jana, ob die Oma den Lichtgruß auch sehen kann. Ihr Vater kann nicht alles wissen, aber sie genießen ihre gemeinsame Zeit und die Faszination des Universums.

  • Cover des Buches Zozo Zombie

    Yasunari NagatoshiZozo Zombie

    Isamu wird von einem kleinen Zombie verfolgt. Erst, als er merkt, dass Zozo gar nicht böse ist, lässt seine Panik nach. Zozo ist nämlich gar kein böser Zombie, er wäre viel lieber ein richtiger Junge und sucht nach einem Freund zum Spielen. Zum Glück kennt er jetzt Isamu! Und Isamu ist ganz begeistert von Zozos Fähigkeiten. Der kann nämlich seinen Kopf zu einem Kopfkissen aufblasen oder unnützes Wissen einfach aus seinem Hirn wegfurzen!

  • Buchcover von "Die Welt der Hunde" mit vielen Hunden auf blauem Hintergrund

    Luisa UribeDie Welt der Hunde

    In diesem Buch lernst du alles, was es über unsere vierbeinigen Freunde zu wissen gibt. Du kannst lernen, wie Menschen und Hunde miteinander kommunizieren, wie du die Körpersprache von Hunden deutest und worauf du als Hundebesitzer*in besonders achten musst. Außerdem kannst du erfahren, wie unterschiedlich und besonders die verschiedenen Hunderassen sind.

  • Cover des Buchs Dance Dance Danseur

    George AsakuraDance Dance Danseur 2in1 01

    Als kleiner Junge sieht Junpei den Auftritt eines Balletttänzers und ist sofort Feuer und Flamme! Für ihn ist klar: Auch er will als Tänzer die Bühne erobern. Aber als sein Vater, ein bekannter Martial-Arts-Kämpfer, stirbt, liegen seine Pläne vorerst auf Eis. Junpei will der »Mann im Haus« sein und beschließt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Als aber Jahre später seine charismatische Mitschülerin Miyako ihn mit ihren Ballettfähigkeiten beeindruckt, erwacht der alte Traum erneut. Doch noch immer stehen Junpei sein Bild von Männlichkeit und die Angst vor der Reaktion seiner Umwelt im Wege ...

Neuerwerbungen aus der Artothek

  • Antje Blumensteinlines P64

    Technik:Papier gefalzt
    Gruppe:Alle
    Jahr:2021
    Format:1 gefalztes Blatt, gerahmt ; Blatt 59 x 77 cm / Rahmen 92x73
    Signatur:Gra 1619
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Willliam Engelen

    William Engelenfor string quartet, 2016

    Technik:Zeichnung
    Gruppe:Malerei
    Jahr:2016
    Format:o.A.
    Signatur:Gra 1612
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt Ausleihen

  • Elke Käthe Kruse - Ich sehe Rot

    Elke Käthe KruseIch sehe Rot, Z

    Technik:genähtes Unikat
    Gruppe:Plastik/Objekt
    Jahr:o.J.
    Format:41,5 x 31,5 cm
    Signatur:Mal 334
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Cristina Perez Lucas - Münchhausen Girl

    Cristina Lucas PerezMünchhausen Girl

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:2008
    Format:Blatt 80 x 100 cm / Rahmen 83 x 102,5 cm
    Signatur:Foto 120
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Aileen Murphy - Lazy and Fluttering

    Aileen MurphyLazy and Fluttering

    Technik:Unique drawing, ink on paper
    Gruppe:Malerei
    Jahr:2017
    Format:Blatt 35 x 25 cm / Rahmen 42 x 32 cm
    Signatur:Mal 335
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Daniel Poller

    Daniel PollerDSC5070: aus der Serie Endgültige Fassung der Beschlussvorlage

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:o.J.
    Format:60,5 x 41 cm.
    Signatur:Foto 121
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Mariel Poppe

    Mariel PoppeFake Tower Nr. 1 (Aller Anfang)

    Technik:Fotografie
    Gruppe:Fotografie
    Jahr:2017/2021
    Format:Blatt 45 x 30 cm / Rahmen 47,5 x 32 cm
    Signatur:Foto 122
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen

  • Andreas Siekmann

    Andreas Siekmanno.T.

    Technik:Filzstift, Gouache auf papier
    Gruppe:Malerei
    Jahr:1994/96
    Format:Blatt 19 x 12 cm / Rahmen 32 x 23,5 cm
    Signatur:Mal 336
    Standort:ZLB: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

    Jetzt ausleihen