Beratung und Service

Beratung und Service
Die beiden Lesesäle der Berlin-Sammlungen befinden sich im 1. und 2. Obergeschoss der Berliner Stadtbibliothek.
In den Lesesälen der Berlin-Sammlungen gelten einige besondere Regeln.

Bestellungen aus dem Magazin
In den Lesesälen der Berlin-Sammlungen stehen ca. 70.000 Berlin-Medien zur freien Verfügung, weitere 130.000 Berlin-Medien und Bestände aus den Historischen Sammlungen befinden sich in Magazinen. Bücher aus diesen gesonderten Hintergrundbereichen können einfach über den Bibliothekskatalog bestellt werden.
Autographen und Nachlassmaterialien
Über die Verbunddatenbank Kalliope können Sie deutschlandweit nach Autographen und Materialien aus Nachlässen recherchieren.
Möchten Sie die in der ZLB verwahrten Handschriften und Nachlassmaterialien ansehen, bestellen Sie diese 2 Tage vor der gewünschten Nutzung über unsere Mailadresse BerlinSammlungen@zlb.de. Im Lesesaal des 1. Obergeschosses der Berliner Stadtbibliothek können Sie die Materialien abholen und in einer der Lesekabinen nutzen.
Mikrofilmgeräte
Im 2. Obergeschoss der Berliner Stadtbibliothek befinden sich Mikrofilm-Lesegeräte mit Scanfunktion. Wir empfehlen eine vorherige Buchung der Mikrofilmscanner. Bei Fragen können Sie sich per Mail an mikrofilm@zlb.de wenden.
Bitte beachten Sie: Zusätzlich zu den bisher für die Nutzung bereitgestellten Mikrofilmgeräten, stehen Ihnen auch neue Geräte zur Verfügung. Detaillierte Nutzungsanleitungen sowohl für den Gerätetyp 1 als auch Gerätetyp 2 liegen auch vor Ort aus.
Kopieren, Drucken, Scannen
Sie können für private Zwecke Fotos ohne Blitz mit einer eigenen Digitalkamera oder einem Smartphone herstellen.