Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Bitte beachten Sie abweichende Servicezeiten. Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Aktuelle Termine

  • Bild mit verschwommener Computerschrift, einem Ausrufezeichen-Piktogram und dem Text Faktenforum
    Fr, 28.11.2025

    Workshop Fakt oder Fake?

    Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Gemeinsam Fakten checken im CORRECTIV.Faktenforum
  • Buchcover Ein von Schatten begrenzter Raum mit Portrait Emine Sevgi Özdamar
    Fr, 28.11.2025

    Lesung +++Ausgebucht+++ Emine Sevgi Özdamar | Berlin in Books

    Uhrzeit 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Ereignisort BStB | Lesesaal Berlin-Sammlungen 2.OG
    Die Schriftstellerin und Georg-Büchner-Preisträgerin 2022 Emine Sevgi Özdamar liest aus ihrem letzten Roman »Ein von Schatten begrenzter Raum« und spricht mit Elisabeth R. Hager über ihr Verhältnis zu Berlin.
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 30.11.2025

    Mitmachen Lachyoga

    Uhrzeit 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Ereignisort AGB | Wiese
    Lachen ohne Grund.
  • Eine Frau sitzt an einem grünen Tisch, in der Hand hat sie einen Text auf einem Stück Papier. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und ein Schild, auf dem Shared Reading steht.
    So, 30.11.2025

    Mitmachen Shared Reading

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Ereignisort AGB | Salon
    Gemeinsam Texte lesen und darüber reden.
  • Zweifarbige Grafik mit der abstrakten Darstellung einer Filmrolle, eines Zahnrads und einer Schere, sowie dem Text: Schnitt Werkstatt
    So, 30.11.2025

    Mitmachen Schnittwerkstatt

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 15:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Medienwerkstatt
    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Postproduktion und zeigen, wie Sie die Medienwerkstatt optimal für Ihr Projekt nutzen können.
  • Bunte Schrift "Herzlichen Glückwunsch" auf schwarzem Hintergrund.
    So, 30.11.2025

    Mitmachen Grußkarten selbst gestalten

    Uhrzeit 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 7
    Mit Schrift und Lettering gestalten wir individuelle Grußkarten.

27.09.–29.12.2025 | Amerika-Gedenkbibliothek Zusammenleben

Was braucht es, damit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Generationen und Lebenswelten ihr Miteinander gut gestalten können?

Die ZLB wird ab Herbst 2025 zum Ort, um das gemeinsam zu erproben. Unter dem Motto „Zusammenleben“ präsentieren wir mit Gemeinschaften der Stadtgesellschaft ein breites Veranstaltungsprogramm, das neue Impulse zu drei thematischen Schwerpunkten gibt: Zusammenleben in der Stadt, in Vielfalt und im digitalen Zeitalter.

Seien Sie dabei!

Mehr Informationen

Grafik vom Programm Zusammenleben

Regelmäßige Veranstaltungsformate

Frau sitzt mit Kopfhörer an Schreibtisch und arbeitet mit Laptop und Piano

Medienwerkstatt

Selbst machen, statt einfach nur zuschauen. In der Medienwerkstatt können Sie Medien selbst produzieren und bearbeiten.

Frau sitzt fröhlich an Laptop in Bibliothek

Lern- und Beratungsangebote

Für alle etwas dabei: Vielfältige Schulungs-, Führungs- und Workshop-Angebote sowie individuelle Beratungen.

Fragen zu den Veranstaltungen?

Wir haben die Antworten. Und zwar hier. Zumindest auf die Fragen, die am häufigsten gestellt werden. Für alle anderen kontaktieren Sie uns bitte.

Mehr in den FAQS

Häufige Fragen

Nein, bei unseren Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

 

Teilweise sind die Veranstaltungen mit einem Reservierungslink versehen. Über diesen Link können Sie sich bequem für die jeweilige Veranstaltung registrieren.