Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Bitte beachten Sie abweichende Servicezeiten. Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Aktuelle Termine

  • Eine Kind schläft friedlich bis über den Kopf mit einer Decke zugedeckt.
    Do, 06.11.2025

    Mitmachen Berlin schläft ein | Aufnahmesession

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 19:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Medienwerkstatt
    Der Landesmusikrat sammelt Berlins Schlaflieder. Singen Sie Ihr Lieblingsschlaflied in unsere Mikrofone!
  • Drei stilisierte Personen vor Bildschirm in weißer Farbe vor orangenem Hintergrund, Text oben rechts: Popup-Kino, gucken, wünschen, teilen
    Do, 06.11.2025

    Film POPUP-KINO

    Uhrzeit 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    GUCKEN | WÜNSCHEN | TEILEN - Willkommen zu der ZLB - Filmreihe. Wir zeigen populäre und weniger bekannte Kinofilme aus dem Bestand der Cinemathek. Sie entscheiden, was wir als nächstes sehen.
  • Foto von Duygu Ağal
    Do, 06.11.2025

    Event Vorgemerkt.

    Uhrzeit 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Autor*in Duygu Ağal stellt seine*ihre ZLB-Favoriten vor. Mit Luca Mael Milsch.
  • Drei Retro Gaming Controller vor gelbem Hintergrund
    Fr, 07.11.2025

    Mitmachen RETRO Gaming Friday

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Ereignisort AGB | Jugendbibliothek
    Dieser Gaming Friday wird retro! Mit legendären Konsolen-Klassikern aus dem letzten Jahrhundert.
  • Führungssituation mit mehreren Menschen im großen Lesesaal der AGB mit Regalen im Hintergrund
    Fr, 07.11.2025

    Führung Bibliotheks-Führung in einfacher Sprache

    Uhrzeit 16:30 Uhr - 17:30 Uhr Ereignisort AGB | Foyer
    Wir erklären, wie die Bibliothek funktioniert. Wir zeigen, wie Sie Medien finden und ausleihen können. Die Führung ist in einfacher Sprache.
  • Foto von Frau mit Bücherstapel vor dem Kopf
    Sa, 08.11.2025

    Event Buchverkauf

    Uhrzeit 10:00 Uhr - 19:00 Uhr Ereignisort BStB | Foyer
    Der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek Berlin e.V. lädt ein zum traditionellen Buchverkauf.

27.09.–29.12.2025 | Amerika-Gedenkbibliothek Zusammenleben

Was braucht es, damit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Generationen und Lebenswelten ihr Miteinander gut gestalten können?

Die ZLB wird ab Herbst 2025 zum Ort, um das gemeinsam zu erproben. Unter dem Motto „Zusammenleben“ präsentieren wir mit Gemeinschaften der Stadtgesellschaft ein breites Veranstaltungsprogramm, das neue Impulse zu drei thematischen Schwerpunkten gibt: Zusammenleben in der Stadt, in Vielfalt und im digitalen Zeitalter.

Seien Sie dabei!

Mehr Informationen

Grafik vom Programm Zusammenleben

Regelmäßige Veranstaltungsformate

Frau sitzt mit Kopfhörer an Schreibtisch und arbeitet mit Laptop und Piano

Medienwerkstatt

Selbst machen, statt einfach nur zuschauen. In der Medienwerkstatt können Sie Medien selbst produzieren und bearbeiten.

Frau sitzt fröhlich an Laptop in Bibliothek

Lern- und Beratungsangebote

Für alle etwas dabei: Vielfältige Schulungs-, Führungs- und Workshop-Angebote sowie individuelle Beratungen.

Fragen zu den Veranstaltungen?

Wir haben die Antworten. Und zwar hier. Zumindest auf die Fragen, die am häufigsten gestellt werden. Für alle anderen kontaktieren Sie uns bitte.

Mehr in den FAQS

Häufige Fragen

Nein, bei unseren Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

 

Teilweise sind die Veranstaltungen mit einem Reservierungslink versehen. Über diesen Link können Sie sich bequem für die jeweilige Veranstaltung registrieren.