Themenraum Minimalismus | 30.03. - 20.06.2021

Fassen wir uns kurz, denn es heißt: „Minimalismus ist die Reduktion auf das Wesentliche, damit sich Sinnvolles optimal entfalten kann!“
In unserem Themenraum finden Sie diesmal Medien über einfache Lebensgestaltung, über Nachhaltigkeit, über Minimalismus in Architektur und Design und über seine Betrachtung aus soziologischer und wirtschaftlicher Sicht.
Was denken Sie? Ist weniger mehr?

 

Für den Themenraum „Minimalismus“ haben wir Ihnen auf Overdrive zusätzlich eine Auswahl interessanter E-Books und E-Audios zum Thema zusammengestellt. Stöbern Sie ganz entspannt in unserer Overdrive-Sammlung - „Minimalismus“ und lassen Sie sich inspirieren.

Den Themenraum finden Sie im Salon der Amerika-Gedenkbibliothek.

Bibliografie zum Themenraum

Digitale Veranstaltungen

Mo 17.05.21 | 18.00 – 20.00 Uhr

Online Repair Café

Wie kann ich bei der Fehlersuche vorgehen, wo bekomme ich Ersatzteile und Reparaturanleitungen...? Auf der Plattform Zoom stehen ehrenamtliche Expert*innen für alle Fragen rund um das Thema Reparatur zur Verfügung. Die Teilnahme ist auch ohne oder mit ausgeschalteter Kamera möglich. Der BUND Berlin e.V. ist gespannt auf eure Fragen und freut sich auf eure Beteiligung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier.

Die Veranstaltung ist ein Angebot des BUND Berlin e.V. und findet in Kooperation mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) statt.

Di 18.05.21 | 13.00 – 20.00 Uhr

Bokashi, Wurmkiste oder Bio Müll? – Frag‘ 3 Expert*innen

In unserer Veranstaltung am 18. Mai 2021 um 18:30 geht es darum, wie ihr euren Biomüll für euch am besten entsorgen könnt.
Wie funktioniert ein Bokashi Eimer überhaupt? Wie könnt ihr selbst einen Bokashi bauen?
Was ist eine Wurmkiste? Und ist das nicht eigentlich eklig, Würmer zuhause zu haben?
Wie steht es um die Biotonne? Das ist doch eigentlich das bequemste, oder?

Wir haben dazu drei Expert*innen eingeladen, welche euch zum jeweiligen Thema eine kurze Vorstellung und weitere Informationen geben werden. Danach habt ihr die Möglichkeit in Break Out Sessions nochmal konkretere Fragen an die Referent*innen zu stellen. Weitere Informationen finden ihr hier

Die Veranstaltung ist ein Angebot des BUND Berlin e.V.

Saatgut-Bibliothek

Zum Beginn der Balkon- und Gartensaison stellen wir im Themenraum Minimalismus eine kleine aber feine Saatgut-Bibliothek für Sie zusammen. Hier können Sie sich Samen für Ihren Balkon oder Garten abholen, abgeben oder tauschen - vom schmackhaften Salat bis zur üppigen Blütenpracht. Der Frühling kann kommen!

Ausleihe / Mitnahme von Saatgut

Suchen Sie sich Ihr Saatgut aus – es ist unter seinem botanischen Namen einsortiert. Wenn der botanische Name unbekannt ist, schlagen Sie ihn bitte im „Großen Zander“, dem beiliegenden Pflanzenlexikon nach.

Rückgabe / Saatgut-Spende

1. Nur samenechte Pflanzen, bitte keine F1-Hybriden!

2. Tütchen mit trockenem, gereinigtem Saatgut befüllen.

3. Das Saatgut bitte wieder unter seinem botanischen Namen und unter Angabe des Produktionsnamens einsortieren. Wenn Sie weitere Informationen angeben wollen, tun Sie das gerne, solange es leserlich bleibt.

Viel Spaß!

Ort: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) │ Salon │ Themenraum


Was Sie nicht mehr brauchen, kann für andere noch nützlich und wertvoll sein! Daher stellen wir im Themenraum Minimalismus ein kleines Tauschregal für Sie auf.

Hier finden Sie Bücher und kleinere Gegenstände, die ausdrücklich zum Tausch und zur Weiternutzung bestimmt sind.

Und wie funktioniert das?

Ganz einfach! Sie können etwas herausnehmen oder etwas hineinlegen. Oder Sie können beides tun. Ganz wie Sie möchten.

Bücher und Gegenstände, die Sie in das Tauschregal hineinlegen, sollten in gebrauchsfähigem und sauberem Zustand sein. Bitte hinterlegen Sie keine textilen sowie größeren, sperrigen Gegenstände. Bitte hinterlegen Sie keine weiteren Gegenstände, wenn das Regal bereits voll ist.

Vielen Dank und viel Spaß beim Tauschen!

Ort: Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) │ Salon │ Themenraum