Mahlzeit!

26.03. – 26.05.2019

Unser Themenraum bittet Sie zu Tisch! Entdecken Sie Medien, die Geschmacks-, Gesundheits- und Gesellschaftsfragen rund um das Thema Essen auf den Tisch bringen, das Kochen als Hobby und Profession zelebrieren und zur Erkundung der kulinarischen Metropole Berlin verführen. Gespickt mit einer Auswahl besonderer Kochbücher und künstlerisch- kulinarischen Ausflügen in Literatur, Film und Bildende Kunst!

 

 

Veranstaltungen zum Themenraum

Mitmach-Aktion Tim´s Café in der AGB „Da haben wir den Salat!“
26.03. - 16.05. | gesamte Öffnungszeit AGB | Café & Salon
Tims Café in der AGB bietet allen hungrigen Bibliotheksnutzer*innen eine vielfältige Mischung von Speisen an. Im Rahmen des Themenraums „Mahlzeit!“ bietet sich die Möglichkeit, ein eigenes Rezept zu dieser Mischung beizutragen. Gesucht werden Salat-Rezepte der ZLB-Nutzerschaft, die im Café zur Umsetzung und zum Verzehr kommen können. Im Café und im Salon aufgestellte Sammelboxen für Rezeptvorschläge warten auf Befüllung.

„Mahlzeit!“ – Kinderkochkurs mit dem KIMBAmobil der Berliner Tafel
Sa. 27.04. | 11.00 – 13.00 Uhr | Salon | Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bis 12.04.2019 unter jubi@zlb.de, begrenzte Teilnehmerzahl Junge Menschen bereiten unter professioneller Anleitung ihr Essen aus frischen und nahrhaften Lebensmitteln selbst zu – schneiden, schälen und kochen gemeinsam. Eine kreative und praxisnahe Heranführung an eine gesunde Ernährungsweise mit hohem Spaßfaktor! Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Queen of Sheba - Eine Lecture Performance über das Backen mit April Gertler
So. 28.04. | 15.00 - 16.00 Uhr | Salon | Eintritt frei
TAKE THE CAKE widmet sich den Themen Großzügigkeit und Gastlichkeit. In der Kulisse einer Kochshow erleben Sie eine multisensorische und multidisziplinäre Live-Lecture-Performance, die mit dem Teilen frisch gebackener Kuchen mit dem Publikum endet. Die humorvolle Performance bringt den praktischen Aspekt des Backens mit einem historischen feministischen Diskurs über die Küchenarbeit von Frauen zusammen und setzt dies wiederum mit den Themen der Industrialisierung, der Geschichte des Backens sowie einer Analyse der Einflüsse des Kapitalismus auf die Modernisierung des Backens in Beziehung.

Presseclub für alle: Zu Tisch – lasst uns über Essen reden!
Wie wird die Landwirtschaft fair, gesund und umweltfreundlich? Mit RiffReporterin Katharina Jakob

So. 05.05. | 14.00 - 15.30 Uhr | Salon | Eintritt frei
An jedem ersten Sonntag im Monat analysieren Journalist*innen im „Presseclub für alle“ von RiffReporter und ZLB im Gespräch mit dem Publikum wichtige und spannende Themen. Werden Sie aktiv und diskutieren Sie in offener Runde mit!

Lesung | Gastfreundschaft
Do. 09.05. | 19.00 Uhr | Salon
„Ich lade dich ein.“ Ein Satz, der Vorfreude weckt: auf einen anregenden Abend bei leckerem Essen und guten Gesprächen. Doch die berühmte Gastfreundschaft ist noch viel mehr als das – sie ist ein vielseitiges Geben und Nehmen, das Familie, Freunde und Fremde einschließt und in jeder Kultur etwas anders ist. Die in London geborene, in Kenia aufgewachsene und heute in Berlin lebende Autorin Priya Basil erzählt in ihrem im Februar 2019 erschienenen Buch „Gastfreundschaft“ von den indisch-kenianischen Traditionen ihrer Familie, hält ein leidenschaftliches Plädoyer für ein gastfreundliches Europa und lädt dabei immer wieder in ihre eigene Küche ein. Denn die besten Gespräche führt man bekanntlich an einem reich gedeckten Tisch. (Suhrkamp Insel-Bücherei, 2019) http://www.priyabasil.com/

Zeitbibliothek – Geliehene Zeit mit Ernährungs- und Gastronomie-Expert*innen
So. 12.05. | 14.00 - 15.00 Uhr | Lesesaal | Eintritt frei
Expert*innen aus den Bereichen Ernährung und Gastronomie leihen in der Zeitbibliothek 20 Minuten ihrer Zeit und kommen mit Nutzer*innen der ZLB unter vier Augen ins Gespräch. Nähere Informationen am Tag der Veranstaltung im Foyer der AGB.

 

Bibliographie zum aktuellen Themenraum