Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Aktuelle Termine

  • Eine Teekanne mit Tassen und davor ein Go Spiel.
    So, 19.10.2025

    Mitmachen Brettspiel Go spielen

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | Lesehalle
    Go – ein zeitloser Brettspielklassiker für alle ab 6 Jahren.
  • diverse, bunte Würfel
    So, 19.10.2025

    Mitmachen Mausritter in der Bibliothek

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Ereignisort AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Ein Pen-&-Paper-Rollenspiel zum Einstieg für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
  • ein Comic-Pinguin vor einem Laptop
    So, 19.10.2025

    Workshop Linux Install Party

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Eine begleitete Linux Installation für Interessierte
  • muskulöser Mann steht unter Pavillion in Natur vor einer goldenen Glocke in einer Kung Fu Pose
    So, 19.10.2025

    Mitmachen Kung Fu

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Kampfkunsttraining für kleine Drachen. Für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
  • Weiße Sprechblase vor rotem Hintergrund mit Schriftzug Sprachsalon
    Mo, 20.10.2025

    Mitmachen Sprachsalon

    Uhrzeit 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 1
    Sprache lebt vom Sprechen- Wir üben gemeinsam die deutsche Sprache. Languages come to life by being spoken - we practise our German together.
  • Auf einer breiten Allee gesäumt von grünen Bäumen laufen ein Mann und eine Frau händchenhaltend auf der Fahrbahn. Die Straße ist auto- und menschenleer. In der Ferne lässt sich die Siegessäule erkennen.
    Di, 21.10.2025

    Diskussion Was bedeutet Bewegungsfreiheit in der Stadt?

    Uhrzeit 10:00 Uhr - 14:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Wie und wo können Sie sich frei und selbstbestimmt bewegen? Was fehlt? Was muss sich verändern, um das Leben in der Stadt bewegungsfreundlicher für alle zu gestalten?
  • Hand schreibt mit Kreidestift auf Tafel - Pause
    Di, 21.10.2025

    Mitmachen PAUSE | Singen

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 14:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Einfach mal den Kopf freikriegen.

27.09.–29.12.2025 | Amerika-Gedenkbibliothek Zusammenleben

Was braucht es, damit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Generationen und Lebenswelten ihr Miteinander gut gestalten können?

Die ZLB wird ab Herbst 2025 zum Ort, um das gemeinsam zu erproben. Unter dem Motto „Zusammenleben“ präsentieren wir mit Gemeinschaften der Stadtgesellschaft ein breites Veranstaltungsprogramm, das neue Impulse zu drei thematischen Schwerpunkten gibt: Zusammenleben in der Stadt, in Vielfalt und im digitalen Zeitalter.

Seien Sie dabei!

Mehr Informationen

Grafik vom Programm Zusammenleben

Regelmäßige Veranstaltungsformate

Frau sitzt mit Kopfhörer an Schreibtisch und arbeitet mit Laptop und Piano

Medienwerkstatt

Selbst machen, statt einfach nur zuschauen. In der Medienwerkstatt können Sie Medien selbst produzieren und bearbeiten.

Frau sitzt fröhlich an Laptop in Bibliothek

Lern- und Beratungsangebote

Für alle etwas dabei: Vielfältige Schulungs-, Führungs- und Workshop-Angebote sowie individuelle Beratungen.

Fragen zu den Veranstaltungen?

Wir haben die Antworten. Und zwar hier. Zumindest auf die Fragen, die am häufigsten gestellt werden. Für alle anderen kontaktieren Sie uns bitte.

Mehr in den FAQS

Häufige Fragen

Nein, bei unseren Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

 

Teilweise sind die Veranstaltungen mit einem Reservierungslink versehen. Über diesen Link können Sie sich bequem für die jeweilige Veranstaltung registrieren.