Inside the Library
Auf dieser Seite
© privat
Hey!
Ich heiße Milena und bin 16 Jahre alt. Ich habe dieses Jahr meinen mittleren Schulabschluss absolviert und habe nun Anfang September mein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in der KiJuBi gestartet.
Mir war schon mit Beginn der 10. Klasse bewusst, dass ich eine Pause machen möchte, bevor ich danach mein Abitur anfangen werde. Meine Familie machte mich im Sommer 2022 auf das FSJ Kultur aufmerksam und ich war begeistert von dem Vorschlag. Obwohl es eher ungewöhnlich ist, in meinem Alter ein FSJ zu machen, hatte sich dieses Ziel fest in meinen Kopf gesetzt. Außerdem unterstützten mich meine Eltern und Freunde von Anfang an in diesem Vorhaben. Somit suchte ich über das Web-Portal Freiwilligendienste Kultur nach einer Einsatzstelle, die mich interessierte, um dann im Januar 2023 mein Bewerbungsschreiben an die Kinder-und Jugendbibliothek der AGB zu schicken. Nach einem sehr sympathischen und entspannten Vorstellungsgespräch in der KiJuBi wurde ich angenommen. Ich freue mich sehr auf das bevorstehende Jahr und habe bereits jetzt schon viele tolle, neue Menschen kennengelernt!
Gespräche um 4 Uhr nachts
© privat
© privat
Hey, hey,
Der Oktober 2023 ist Vergangenheit und ein bisschen an mir vorbeigerast. Ich habe die ersten kälteren und regnerischen Tage total genossen und habe nebenbei angefangen den Einlass für die Erzählstunden in der Jurte zu übernehmen.
Abgesehen davon war ich in diesem Monat tatsächlich nicht die ganze Zeit in der KiJuBi, weil ich auf meiner ersten Seminarfahrt war. Bei den Seminarfahrten fahren Alle, die ein FSJ Kultur machen, in Gruppen eingeteilt, zu einer Jugendbildungsstätte in Brandenburg und verbringen 6 Tage miteinander. Ich habe neue Freunde und echt beeindruckende Persönlichkeiten kennengelernt. Persönlichkeiten und Einblicke in andere Leben, durch die man auf eine Weise aus seiner eigenen Bubble gezogen wurde. Man wurde inspiriert und manche Geschichten, Bruchstücke aus dem Leben anderer Menschen, haben mich gerührt, sowie erschüttert.
Wir waren fast 60 FSJler*innen und deswegen war man so gut wie immer von Menschen umgeben. So war ich (und ich denke auch alle anderen) teilweise erschöpft, auch wegen dem durchstrukturierten Tagesablauf, dem frühen Aufstehen und dem späten ins Bett gehen. Aber wir waren, meiner Meinung nach, eine echt tolle Gruppe von Menschen. Alle auf eine bestimmte Art und Weise so ähnlich und gleichzeitig total vielfältig (aber das ist vielleicht auch gar kein Widerspruch).
Am letzten Tag des Monats war ich wieder in der KiJuBi, habe mit Kindern Halloween-Masken gebastelt und mich in meiner eigenen Bubble wiedergefunden. Ich freue mich auf die nächste Seminarfahrt im Februar, sowie auf die nächsten Monate, Zuhause in Berlin!
Habt einen schönen November und bis bald!
Eure Milena
Mehr zu mir!
-
Ich zeichne sehr gerne! Hauptsächlich sind es Bleistift Zeichnungen aber ich versuche mich auch immer wieder in anderen Zeichentechniken aus.
© privat
-
Ich verbringe viel Zeit mit Freund*innen, verbringe aber auch gern Zeit mit mir selbst. Ich mag es alleine essen oder einfach spazieren zu gehen.
© privat
-
Ich bin sehr an Fotografie interessiert. Ich fotografiere Menschen auf der Straße und mache auch Porträtsl von Freund*innen oder Bekannten.
© privat