Empfehlungen
An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen aktuelle, wichtige, interessante, spannende Bücher und andere Medien, die in den verschiedenen Fachbereichen der ZLB für Sie zur Verfügung stehen.
Bestseller Sachbuch
Sachbuch-Bestseller 15. März 2035Sachbuch-Bestseller aller Fachgebiete finden Sie in unseren beiden Häusern zur Ausleihe: in der Berliner Stadtbibliothek gleich im Foyer, in der Amerika-Gedenkbibliothek neben der zentralen Information.
Angeboten werden...
WeiterlesenDie Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann
Cinemathek 15. Februar 2019Die Filmemacherin Claudia von Alemann rekapituliert ihre langjährige Freundschaft und künstlerische Zusammenarbeit mit der Fotografin Abisag Tüllmann (1935-1996), deren Werke in renommierten Magazinen und Tageszeitungen...
WeiterlesenMietminderung
Recht 15. Februar 2019Mietminderungen bei Wohnungsmängeln zählen zu den Hauptkonfliktpotenzialen zwischen Vermietern und Mietern. Vermieter wissen nicht, wie sie reagieren müssen, Mieter wollen rechtssichere Informationen, die den Vermieter...
WeiterlesenLeitfaden Alg II
Recht 15. Februar 2019Ein praktischer Ratgeber für alle, die Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beziehen müssen und über ihre Rechte informiert werden wollen. (Quelle: Verlag)
Thomé, Harald
Leitfaden Alg II / Sozialhilfe von A-Z / Harald Thomé....
Neues Bauen, neues Leben
Kommunalwissenschaften 15. Februar 2019Magdeburg zählte in den 1920er Jahren zu den Städten, die sich der Moderne verschrieben hatten. In einer Aufsatzsammlung verschiedener Fachautoren aus Geschichte, Kunst, Design, Architektur, Musik, Theater und Pädagogik wird...
WeiterlesenOutdoor-Kids
Eltern - Kind 09. Februar 2019Outdoor fühlen sich Kinder pudelwohl: ob auf dem Fahrrad am See, beim Camping im Wald, beim Wandern in den Bergen, beim Übernachten in der selbstgebauten Hütte oder selbstgebauten Iglu im eigenen Lager, beim Klettern am Fels,...
WeiterlesenRechte haben - Recht kriegen
Sozialwissenschaften 08. Februar 2019Kinder und Jugendliche haben Rechte. Diese zu kennen ist wichtig – vor allem dann, wenn es zu Hause schwierig ist. Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche gegenüber den Erwachsenen in ihrem Umfeld? Welche Formen der...
WeiterlesenDie Gedanken sind nicht frei
Psychologie 08. Februar 2019Settings, in denen der Klient durch gezielte Fragen und Interventionen eines Coachs lernen soll, Probleme oder Konflikte selbständig zu lösen, um leistungsfähiger zu werden oder eigene Ziele besser erkennen und umsetzen zu...
WeiterlesenSo geht digital
Pädagogik 08. Februar 2019Neue Praxis-Ideen entdecken und mit anderen teilen; Termine mit dem Team und Eltern einfacher koordinieren und die eigene Arbeit mit wenig Zeitaufwand professionell präsentieren – all das funktioniert sehr gut mit geeigneten...
WeiterlesenLaterna Magica
Theater Tanz Film 08. Februar 2019Ingmar Bergmans Memoiren sind ein rückhaltloses Bekenntnis zu seinen großen Leidenschaften: Theater und Film. Künstlerische und persönliche Ehrlichkeit waren immer Bergmans Credo, der 2003 seinen 85. Geburtstag begeht....
WeiterlesenDer Prinzip der Chimäre
Ethnologie 08. Februar 2019Der Ursprung der Chimäre ist eine bahnbrechende Studie über die rituellen und bildlichen Überlieferungen derjenigen Völker, die aus der Perspektive einer westlichen Moderne vor allem als »schriftlos« angesehen wurden. Das...
WeiterlesenSchönes Wochenende!
Reise 08. Februar 2019Wohin am Wochenende? Sightseeing in London, die Museumsinsel in Berlin, Shopping und toll Ausgehen in Paris? Vielleicht romantische Tage im Neckartal? Oder lieber ein Wellness-Wochenende auf Sylt oder Wandern in Südtirol? 150...
WeiterlesenEs ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
Lebensgestaltung 08. Februar 2019Manche Dinge lassen sich nicht ändern, und die, die sich ändern lassen, kann man nur mit einiger Energie angehen. Nossrat Peseschkian zeigt in diesem Buch, wie uns gelernte Verhaltensweisen oft ausbremsen: Verhaltensweisen,...
WeiterlesenDie Welt des Xi Jinping
Politik 08. Februar 2019Xi Jinping – der mächtigste Mann in China seit Mao – höchste Zeit zu wissen, was er denkt! Er ist der mächtigste Mann der Welt: Chinas Staatschef hat eine Machtfülle erreicht wie vor ihm nur Mao Zedong, er ist Staatschef auf...
WeiterlesenZweite Chance für Kellerfunde
Hobby 08. Februar 2019Schon mal daran gedacht, die rostige Leiter aus der Garage in ein schickes Deko-Element zu verwandeln? In „Zweite Chance für Kellerfunde“ zeigt Ihnen Max McMurdo den Weg zu Ihrem inneren Designtalent. Lernen Sie, wie Sie den...
WeiterlesenDesign der Moderne : von 1920 bis 1960
Kunst 08. Februar 2019Vom Wohnhaus bis zur Deckenleuchte, vom Filmplakat bis zum Auto: Design umgibt uns in allen Lebenslagen und zu jeder Zeit. Umso wichtiger, darüber etwas mehr als nur den Preis zu wissen. Design der Moderne stellt auf fast 500...
WeiterlesenDie Deutschen : eine Autobiographie
Geschichte 08. Februar 2019Die Deutschen – das stolze Volk der Dichter und Denker? Lässt man die Dichter und Denker selbst zu Wort kommen, so zeigt sich, dass es mit dem Nationalstolz nicht weit her ist: „Wir Deutschen sind von gestern“ – so lautet...
WeiterlesenAtlas der legendären Seewege
Geographie 08. Februar 2019Mit dem Finger auf der Landkarte die Ozeane der Welt bereisen, sich dabei an Bord berühmter Segelschiffe träumen und an der Seite großer Entdecker neue Welten erkunden: Alles, was sie dafür brauchen, ist dieses Buch.
...
DUDU Kitchen
Hobby 08. Februar 2019Sie ist erfrischend, leicht und doch so ungemein würzig und aromatisch: die Fusion von asiatischer und la-teinamerikanischer Küche! Viel frisches Gemüse, Kräuter und bunte Salate, Nudeln und duftender Reis, zarter Fisch und...
WeiterlesenUna mujer fantastica / Eine Fantastische Frau
Cinemathek 01. Februar 2019Der unerwartete Tod ihres älteren Partners konfrontiert eine junge chilenische Transgender-Frau mit der Verachtung der Gesellschaft. Während die Polizei ihr demütigende Fragen stellt, will die Familie des Toten sie mit Gewalt...
WeiterlesenDie Wege der geraubten Bücher: die Stadtbibliothek Bautzen und die Hertie-Sammlung
Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft 27. Januar 2019Die Provenienzforschung widmet sich der Herkunft von Kulturgütern und Kunstwerken sowie den wechselnden Besitzerverhältnissen in Bibliotheken, Archiven, Museen, aber auch im Kunst- und Antiquitätenhandel. Sie gehört zu den...
WeiterlesenWissenswelt Internet : Eine Infrastruktur und ihr Recht
Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft 19. Januar 2019Organisation, Repräsentation und Vermittlung von Wissen dar. Mit seinen Anwendungen bildet es die Infrastruktur, auf die Wissenspraktiken zurückgreifen. Diese Infrastruktur ist von ihrer Entstehung bis zu ihren...
WeiterlesenFried green tomatos / Grüne Tomaten
Cinemathek 15. Januar 2019Wer einmal Drama, Liebesfilm und Komödie in einem Film vereint sehen möchte, der schaue sich "Grüne Tomaten" an. Ein wunderbarer Film mit "Tiefgang". (gh)
Eine von ihrer Ehe enttäuschte Endvierzigerin lernt in einem...
Von den Bakterien zu Bach
Philosophie 08. Januar 2019Was ist der menschliche Geist und wie ist er überhaupt möglich? Daniel C. Dennett ist der weltweit wohl bedeutendste Fürsprecher von Materialismus, Aufklärung und Wissenschaft. Seit über fünfzig Jahren wirbt und streitet er...
WeiterlesenRadiance
Cinemathek 02. Januar 2019Eine Audiodeskriptorin sieht sich bei der Bearbeitung eines anspruchsvollen Filmdramas mit vehementem Widerstand konfrontiert: Einer der Begutachter ihrer Arbeit, ein allmählich erblindender Fotograf, empfindet ihre Texte als...
WeiterlesenTokyo Goddofazazu/ Tokyo Godfathers
Cinemathek 15. Dezember 2018In diesem Film wird Tokyo von seiner weniger schönen, gerne in den Medien übersehenen Seite gezeigt. Er verbindet klassische Film Noire Elemente mit moderner Erzählstruktur und schafft so ein völlig neues, aber...
Weiterlesen73 Ouvertüren
Religion 08. Dezember 2018Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch...
WeiterlesenMelancholia
Cinemathek 01. Dezember 2018Lars von Trier zeigt in uns hier seine Version von Science-Fiction und macht gleich zu Anfang klar: Hier geht es um nichts Geringeres, als um das Ende der Welt. Ein Film, so intensiv und bildgewaltig, dass es kaum auszuhalten...
WeiterlesenDaria
Cinemathek 15. November 2018Entstanden als Spinoff-Serie zu Beavis and Butthead verfolgt Daria die gleichnamige Protagonistin durch ihre Zeit an der Lawndale High. Die an allem uninteressierte Außenseiterin und ihre beste Freundin Jane entgegnen den...
WeiterlesenDie göttliche Ordnung
Cinemathek 01. November 2018Anfang der 1970er-Jahre wandelt sich eine Hausfrau aus einem Dorf im Appenzellischen unter dem Einfluss der Debatte um das Frauenwahlrecht in der Schweiz zur sanften Streiterin für die Sache. Doch ihr öffentliches Engagement...
WeiterlesenWerner Nekes : das Leben zwischen den Bildern
Cinemathek 15. Oktober 2018Porträt des Filmemachers und Sammlers Werner Nekes (1944-2017), der zu einer prägenden Figur der bundesdeutschen Experimentalfilm-Szene wurde, die sich Ende der 1960er-Jahre um die Hamburger Filmemacher Kooperative...
WeiterlesenMother!
Cinemathek 01. Oktober 2018Chaotisch, surrealistisch, verzweifelt. Eine Allegorie über Liebe, Schöpfung und Familie und ein cineastisches Meisterwerk, über das man endlos philosophieren kann. (sr)
Kurzinhalt (Lexikon des internationalen Films)
Top of the Lake: China Girl
Cinemathek 15. September 2018Zweiter Teil der Serie:
Eine psychisch labile australische Kriminalbeamtin kehrt nach vier Jahren in den Dienst zurück und wird in einen anspruchsvollen Fall um Mord und Menschenhandel verwickelt, der zudem persönlich wird,...
Rick & Morty
Cinemathek 01. September 2018Wubbalubbadubdub! So lautet die albern klingende Catchphrase des verrückten Wissenschaftlers Rick, der mit seinem Enkel Morty regelmäßig brisante SciFi-Abenteuer im gesamten Multiversum bestreitet. Die Serie ist zu Weilen...
WeiterlesenThe big sky / Der weite Himmel
Cinemathek 15. August 2018Eine Gruppe Pelzjäger stößt 1830 im hohen Norden Amerikas mit Indianern und den Vertretern einer Pelzkompanie zusammen. Ein spannender Abenteuerfilm von überdurchschnittlichem Format, überzeugend in der Charakterzeichnung,...
WeiterlesenMoonlight
Cinemathek 01. August 2018Ein sensibler afroamerikanischer Junge wächst in Liberty City auf, einem „Problembezirk“ Miamis, wobei die Crack-Sucht seiner Mutter und die Schikanen von Gleichalterigen, die ihn mobben, sein Leben überschatten. Ein Dealer...
WeiterlesenWhiplash
Cinemathek 15. Juli 2018"Whiplash" ist kein Musikfilm im klassischen Sinne, er ist vielmehr eine Charakterstudie über einen Schüler, der seinen Meister gefunden hat. Was als scheinbar ruhiges und minimalistisches Drama beginnt, steigert sich immer...
WeiterlesenDie Maisinsel / Simindis kundzuli
Cinemathek 01. Juli 2018Während der Sommermonate bewirtschaftet ein alter Mann mit seiner Enkelin eine kleine Insel mitten im Fluß Enguri, der Georgien von der abtrünnigen Region Abchasien trennt. Ein stiller Film über die großen Dinge des Lebens....
WeiterlesenPapurika/Paprika
Cinemathek 15. Juni 2018Die Träume von Menschen sehen und sogar in sie einzudringen und an ihnen teilzunehmen? Das gelang einem Team von japanischen Psychotherapeuten in diesem SciFi-Film (der bereits 4 Jahre vor Inception veröffentlicht wurde!)....
Weiterlesen4 Blocks
Cinemathek 01. Juni 2018Das Oberhaupt eines in Neukölln lebenden libanesisch-stämmigen mafiösen Clans würde sich gerne aus den illegalen Geschäften zurückziehen und mit Frau und Kindern ein bürgerliches Leben führen. Als sein Schwager, der...
WeiterlesenKono sekai no katasumi ni / In this corner of the world
Cinemathek 15. Mai 2018Außergewöhnlich intensiver Animationsfilm, der am Beispiel zweier Familien in Hiroshima und Umgebung die Kriegsmonate der Jahre 1944 und 1945 mit all ihren Entbehrungen, aber auch ihren verhaltenen Freuden verlebendigt. In...
WeiterlesenEs gibt keinen Abschied : Roman
Literatur 03. November 2017Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Österreich. Das behütete Leben der Wiener Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen. Ein Teil engagiert sich im Widerstand, andere wechseln die Seiten, um ihre...
WeiterlesenCéleste / Peter von Becker
Literatur 02. November 2017In 5 auf geheimnisvolle Weise miteinander verschlungenen Erzählungen entwirft der Autor ein Zeit-Tableau, in dem auf verschiedenen Schauplätzen existenzielle und künstlerische Lebensentwürfe miteinander in Beziehung traten....
WeiterlesenDie Rosenbaum-Doktrin : und andere Texte / Wolfgang Herrndorf
Literatur 02. November 2017Ein Interview mit einem Kosmonauten, der nie im All gewesen ist. Die Erinnerung an einen Roman, obwohl man ihn vergessen hat. Eine dreiste Lügenreportage aus dem Literaturbetrieb. Bekenntnisse zum Thema Scham & Ekel. Und ein...
WeiterlesenWas wirst du tun, wenn du gehst / Lucia Berlin
Literatur 24. Oktober 2017»Jemand stirbt oder eine Liebe geht zu Ende und nichts wird aufgelöst, man bleibt einfach damit zurück«, hat Lucia Berlin einmal über Anton Tschechow und seine Kunst des Erzählens mit offenem Ausgang gesagt. So wenig wie ihr...
WeiterlesenDie Hauptstadt : Roman / Robert Menasse
Literatur 24. Oktober 2017In Brüssel laufen die Fäden zusammen – und ein Schwein durch die Straßen.
Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europäischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der...
WeiterlesenUrsule Mirouët / Honoré de Balzac
Literatur 24. Oktober 2017Ursule Mirouët wächst nach dem Tod der Eltern bei ihrem Vormund Denis Minoret, einem greisen begüterten Arzt auf, unter dessen liebevoller Aufsicht sie eine behütete Kindheit in der Provinzstadt Nemour verbringt. Der...
Weiterlesen