Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Peter Geiss Geschichte in Zeiten der Unsicherheit : wie Politik seit der Antike aus der Vergangenheit lernt

Kann man aus der Geschichte lernen? In Zeiten der Krisen und des Krieges ist dieser Wunsch groß. Der Historiker Peter Geiss hat spannende Fallskizzen von der Antike bis in die jüngste Zeitgeschichte ausgewählt, um zu zeigen, wie Menschen mit Entscheidungsverantwortung ihr Handeln von Erkenntnissen aus der Vergangenheit abgeleitet haben. Augustus war bei seinem Aufstieg zum ersten römischen Kaiser genauso bemüht, aus dem Mord an Cäsar zu lernen, wie US-Präsident Kennedy während der Kubakrise an der Vorgeschichte der beiden Weltkriege.

Cover des Buchs: Geschichte in Zeiten der Unsicherheit
Autor: Peter Geiss
Titel: Geschichte in Zeiten der Unsicherheit : wie Politik seit der Antike aus der Vergangenheit lernt
Jahr: 2025
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Signatur: G 30/16
Medienart: Buch
Ausleihen