Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Bibliothek der Möglichkeiten – Zusammenleben neu denken

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) wird ab Herbst 2025 zum Ort, um das gemeinsam zu erproben. Unter dem Motto „Zusammenleben“ präsentieren wir mit Gemeinschaften der Stadtgesellschaft ein breites Veranstaltungsprogramm, das neue Impulse zu drei thematischen Schwerpunkten gibt:

Lila Dreieck

Zusammenleben in der Stadt

Welche Rolle spielen Nachbarschaft, öffentlicher Raum und soziale Infrastruktur für unser Zusammenleben?

rotes Dreieck

Zusammenleben im digitalen Zeitalter

Wie begegnen wir einander zwischen Chatgruppen, Feeds und Videokonferenzen? Welche Chancen und welche Herausforderungen bringt die Vernetzung?

oranges Dreieck

Zusammenleben in Vielfalt 


Wie gelingt ein Miteinander in Vielfalt? Wie sieht gelebte Diversität aus?

Über 120 Veranstaltungen bis Jahresende

Los geht’s mit einem Mitmachtag in der Amerika-Gedenkbibliothek am Halleschen Tor. Egal ob engagierte Nachbarin, neugieriger Schüler oder digitale Nomadin – wer eine Idee hat, findet hier neben vielfältigen Angeboten ein offenes Forum, um Fragen zu stellen, Themen einzubringen und Debatten anzuregen. Bis zum Jahresende folgen über 120 Veranstaltungen: Lesungen, Diskussionen, Theateraufführungen, kreative Workshops und Bewegungsangebote, Filmabende und noch viel mehr. 

Die ZLB versteht sich dabei als Plattform für alle Menschen. In einer Zeit, in der Polarisierungen zunehmen und Begegnungsräume knapper werden, setzen wir ein Zeichen: Zusammenleben ist nicht nur Thema – es ist Praxis. Und die Bibliothek ist der Ort, an dem diese Praxis Wurzeln schlagen kann.

Alle Veranstaltungen rund um Zusammenleben

  • Hand schreibt mit Kreidestift auf Tafel - Pause
    Di, 14.10.2025

    Mitmachen PAUSE | Singen

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 14:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Einfach mal den Kopf freikriegen.
  • Foto einer Straßenkreuzung mit Bushalteschild im Vordergrund und der Amerika-Gedenkbibliothek im Hintergrund.
    Di, 14.10.2025

    Workshop Berlin.Heimat.Film

    Uhrzeit 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Medienwerkstatt
    Filmworkshop zum Thema „Ankommen in Berlin“
  • Eine Präsentation von Büchern mit Berlin-Bezug
    Di, 14.10.2025

    Mitmachen Berliner Geschichten lesen

    Uhrzeit 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Gemeinsam Berliner Geschichten lesen und Deutsch-Kenntnisse vertiefen.
  • Ich habe das Internet gelöscht, weiße Buchstaben auf rotem Hintergrund
    Mi, 15.10.2025

    Beratung Digital Café 55+

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Wir unterstützen Sie beim Umgang mit Ihren digitalen Geräten.
  • Gezeichneter Pinsel, Schere, Kleber und Stift vor einem Hintergrund in warmen Farben. Text: Internationales Kreativatelier
    Mi, 15.10.2025

    Workshop Internationales Kreativatelier

    Uhrzeit 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 1
    Herbstliche Naturwerkstatt: Mit Blättern, Steinen und Gräsern gestalten Sie kleine Kunstwerke und individuelle Naturprojekte.

Schwerpunktveranstaltungen zu Gewalt gegen Frauen

Frau mit Zeitung sitzt im Salon der AGB und liest Zeitung

Zusammen lesen, hören und sehen – der Medienbestand der ZLB

Wir stellen regelmäßig wechselnde Büchertische zu aktuellen Themen und verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens in den Lesesälen der Amerika-Gedenkbibliothek und der Berliner Stadtbibliothek zusammen. 
Egal ob Sie Ihr Wissen erweitern wollen, neue Perspektiven oder einfach nur spannende Unterhaltung suchen: Kommen Sie zum Stöbern vorbei und nehmen Sie die Lektüre Ihrer Wahl mit nach Hause. Unsere Büchertische halten garantiert für jeden Geschmack und jede Laune das richtige Buch bereit. 

Ein Raum zum Lesen, Hören und Schauen entsteht im Salon der AGB. Wir haben Comics, Schallplatten, Filme und originale Kunstwerke ausgesucht, die vom Zusammenleben erzählen. Lassen Sie sich inspirieren, tauchen Sie ein in Klänge, Musik, Bilder und Worte, hinterlassen Sie selbst Gedanken und Zeichnungen oder leihen Sie etwas für zu Hause aus. Im Salon finden Sie Raum zum Verweilen und Entdecken!

Zusammen sind wir Berlin, zusammen leben wir am besten, zusammen können wir vieles erreichen. Wir danken allen Partner*innen und Unterstützer*innen, die ZUSAMMENLEBEN möglich machen.

Gefördert durch

Logo Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Partnerinnen und Partner