Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Bitte beachten Sie abweichende Servicezeiten. Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Event WINTERFEST mit der ZLB

Wir feiern und Sie, unser Publikum, feiern mit! Schnuppern Sie in unsere Veranstaltungsformate rein und kommen Sie mit uns ins Gespräch: Wie soll „Ihre Bibliothek“ aussehen? Beim gemeinsamen Kochen, Mario Kart Spielen, Film Gucken oder Singen lassen wir das Jahr ausklingen.

Bunte Grafik mit Piktogrammen, die Schneeflocken und Sterne darstellen, sowie ein Störer mit dem Text: Winterfest mit der ZLB
Datum, Uhrzeit
Do, 04.12.2025
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp

Allgemeine Infos

Das Team der ZLB feiert ein großes WINTERFEST und Sie, unser Publikum, sind mit dabei! Gemeinsam wollen wir kochen, singen, spielen, basteln und vieles mehr. Neben einem bunten Programm erwartet Sie ein Kennenlern-Bingo mit tollen Preisen, eine Rallye quer durch die Bibliothek mit dem Digital-Zebra und der ein oder andere Zaubertrick.

Schnuppern Sie beim WINTERFEST in bekannte und weniger bekannte Veranstaltungsformate rein und kommen Sie mit uns ins Gespräch: Wie soll „Ihre Bibliothek“ aussehen? Schauen Sie vorbei und freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf das neue Jahr!

Aus dem Programm

  • Ab 17.00 Uhr: Kochen und Essen gegen Spende mit Freunden aus dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße – POPUP-KINO Sonderedition The Librarians“ zu Bibliotheken und Demokratie in den USA – Endlos-Faltkarten basteln im Internationalen KreativatelierSmoothiebike mit KATE e.V. – Singen zur Entschleunigung mit Maximilian Kleinert – Austausch: Wie erleben Sie die Bibliothek?
  • Ab 18.00 Uhr: Phonoklub: Vinylschätze aus der Musikbibliothek entdecken – Tee & Texte: Über Bücher zum Thema Zeit sprechen und Tee trinken
  • Ab 19.00 Uhr: Mario-Kart-TurnierBibliotheksquiz

Weitere Infos

Das Fest ist umsonst, wer möchte, kann uns aber mit einer Spende unterstützen.