Vortrag „Wie viel Schaden hat es mir schon in meinem Leben gethan gerade in dieser Stadt gebohren zu sein"
Giacomo Meyerbeer und seine Vaterstadt Berlin. Vortrag mit Musik!
Auf dieser Seite

© Giacomo Meyerbeer, Lithografie von Josef Kriehuber, 1847
Berliner Stadtbibliothek | Berlin-Saal
Allgemeine Infos
Thomas Kliche, Vorsitzender der 2020 in Berlin gegründeten Giacomo-Meyerbeer-Gesellschaft e. V., berichtet über den Werdegang Meyerbeers und die große Bedeutung der Familie in ihrer Zeit. Im Mittelpunkt der Schilderungen steht Meyerbeers Wirken ab 1842 als Preußischer Generalmusikdirektor unter Friedrich Wilhelm IV., wo er zahlreiche Werke für den Preußischen Hof komponierte. Meyerbeers Beziehung zu seiner Vaterstadt Berlin war insgesamt schwierig, was auch im Zusammenhang mit antijüdischen Ressentiments zu betrachten ist.
Gäste willkommen!