Event Vorgemerkt.
Autor*in Josephine Apraku stellt seine*ihre ZLB-Favoriten vor. Mit Luca Mael Milsch.
Auf dieser Seite

©Julius Gabele
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal
Allgemeine Infos
Bibliotheken sind oft der erste Ort, an dem Menschen Bücher und Medien entdecken – insbesondere, da ihr Angebot so vielseitig und niedrigschwellig zugänglich ist. In der Veranstaltungsreihe „Vorgemerkt.“ sind Literaturschaffende eingeladen, aus dem Bestand der ZLB eine persönliche Auswahl an Medien vorzustellen. Dabei kann es sich um Romane, Sachbücher, Lyrik, Comics, Theaterstücke, Kunst, Filme, Musik-CDs oder sogar Spiele handeln. Alles, was die Schreibenden für ihre aktuelle Arbeit, ihr neuestes Buch oder ganz persönlich als inspirierend und wichtig empfinden, wird zum Ausgangspunkt für ein Gespräch mit Moderator*in Luca Mael Milsch.
Freuen Sie sich auf neue Perspektiven – sowohl auf die Autor*innen und ihre Werke als auch auf faszinierende Entdeckungen in der Bibliothek selbst!
Weitere Infos
Josephine Apraku ist Afrikawissenschaftler*in, Autor*in, Podcaster*in und Referent*in für intersektionale rassismuskritische Bildungsarbeit. Neben mehreren Sach- und Kinderbüchern hat Josephine unter anderem für Magazine wie das Missy Magazine oder Vogue Germany geschrieben. Außerdem organisiert Josephine die monatliche Soli-Lesereihe „In guter Gesellschaft“, mit der Geld für Initiativen gesammelt wird. Josephines Arbeit bewegt sich zwischen Kritik und Utopie – mit dem Ziel, Unterdrückung sichtbar zu machen und kollektive Veränderung anzustoßen.
Luca Mael Milsch schreibt und übersetzt Bücher und moderiert. Nach dem Studium der Literaturwissenschaften war Milsch in der Geschäftsführung und Programmleitung des Literarischen Salons Hannover tätig. Neben Übersetzungen, zuletzt „Wir waren Sappho“ von Selby Wynn Schwartz, und eigenen Lyrik- und Kurzprosaveröffentlichungen, erschien im März 2024 Milschs Romandebüt „Sieben Sekunden Luft“ im Haymon Verlag. Für die ZLB kuratiert Luca die Veranstaltungsreihe „Vorgemerkt.“ und lädt Literaturschaffende zu einem Gespräch über Lieblingsmedien ein.