Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Vortrag „Vom Zylinder zur Zipfelmütz. Der Deutsche Michel bei Carl Spitzweg und Wilhelm Busch.“

Ein Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Hans Joachim Neyer.

Datum, Uhrzeit
Mi, 19.11.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Ereignisort

Berliner Stadtbibliothek | Berlin-Saal

Allgemeine Infos

Mit zahlreichen Karikaturen illustriert der Vortrag die industrielle und politische Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert. Der Deutsche Michel fährt mit der Eisenbahn durch ein in viele Kleinstaaten zerteiltes Land. Beim Fotografen posiert er mit Frack und Zylinder gekleidet als stolzer Bürger. In Berlin und Frankfurt baut er Barrikaden und demonstriert für Einheit und Demokratie. Mit humorvollen Bildern begleiten Spritzweg und Busch den Deutschen Michel bei dieser Zeitreise. Der arme Poet verkriecht sich in seiner Dachstube. Max und Moritz stopfen dem Lehrer Lämpel Dynamit in die Pfeife. Revolution oder Resignation?

Hans Joachim Neyer liefert die Antwort mit satirischen Bildern aus dem Wilhelm-Busch-Museum in Hannover, das er achtzehn Jahre lang leitete.

Gäste willkommen!

Weitere Infos

Prof. Dr. Hans-Joachim Neyer war von 1994-2012 Direktor des Wilhelm-Busch-Museums in Hannover.

Eine Veranstaltung von