Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Workshop Trickfilm | Filmtrick

Trickfilmtechnik verstehen lernen und selbst kreativ werden! Für Kinder von 5 bis 10 Jahren.

Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
Datum, Uhrzeit
So, 22.10.2023, 10.00 – 14.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | Kinder- und Jugendbibliothek

Allgemeine Infos

Durch die rasante Entwicklung und den Einsatz von künstlicher Intelligenz, wird es Nutzenden zunehmend erschwert, Reales von generiertem oder manipuliertem Inhalt zu unterscheiden.
Eine Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung zu schulen, ist ein grundlegendes Verständnis der Filmtechnik, deren Möglichkeiten und Einsatz.

Im Workshop lernen die Kinder die Geschichte und Hintergründe der Filmproduktion am praktischen Beispiel Trickfilm kennen und sind aufgefordert, selbst kreativ zu werden. Durch den Einsatz der Mitmalfilme können auch Kinder mit Förderbedarf aktiv an dem Workshop teilhaben.
Es werden Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten und inklusive Teams gebildet, sodass Kompetenzerfahrungen schon innerhalb des Teams gemacht und die intrinsische Motivation geweckt werden kann.

Neben den Grundlagen der Filmtechnik erfahren sie auch einen kreativen Einsatz digitaler Geräte und nutzen Tablets, Apps und Smartphones sinnvoll zur Ausarbeitung ihrer Ideen.

Weitere Infos

Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.

In Kooperation mit

LeseLounge e.V.