Workshop Track the Tracker!
Ein Computer-Forensik Workshop für Jugendliche ab der 11. Klasse zum Datentracking in der Wissenschaft und zur digitalen Selbstverteidigung
Auf dieser Seite

© Ulrike Wuttke
Berliner Stadtbibliothek | Berlin-Saal
Allgemeine Infos
Science Tracking verstehen – Digitale Selbstverteidigung lernen!
Stell dir vor, du liest einen Text für deine Facharbeit oder Hobby im Netz – und jemand schaut dir dabei über die Schulter. Nicht sichtbar, aber real: Deine Daten werden gesammelt, analysiert und verkauft. In unserem Workshop erfährst du, wie Science Tracking funktioniert. Du lernst welche digitalen Spuren du beim Recherchieren hinterlässt und wie diese kommerziell genutzt werden. Mit einem speziell vorbereiteten „Testsset“ entdeckst du selbst, wie Datentracking in der Wissenschaft aussieht und wie du dich effektiv davor schützen kannst.
Inhalte des Workshops:
- Grundlagen der Datensammlung durch Internetkonzerne
- Hands-On: Tracking sichtbar machen mit Open-Source-Tools
- Kritische Diskussion & Schutzstrategien
- Zertifikat für Digitale Selbstverteidigung
Am Ende bist du fit für eine mündige, sichere Teilhabe in der vernetzten Wissenswelt.
Weitere Infos
Weitere Infos zum Workshop gibt es hier.
Jetzt anmelden per Mail und digitale Selbstbestimmung stärken!
Eine Veranstaltung von
Jost Alemann (OVGU Magdeburg) und Ulrike Wuttke (FH Potsdam)