Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Führung Stolperstein-Spaziergang

Gemeinsam erkunden und reinigen wir bei einem Spaziergang Stolpersteine rund um die Amerika-Gedenkbibliothek und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.

Stolpersteine der Familie Grunwald mit Blumen
Datum, Uhrzeit
So, 09.11.2025, 14.00 – 15.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | Foyer

Allgemeine Infos

Die Stolpersteine erinnern an Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert oder ermordet wurden. Auch in der Umgebung der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) liegen viele dieser kleinen Gedenktafeln.

Am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938, wollen wir bei einem gemeinsamen Spaziergang einige Stolpersteine aufsuchen, sie reinigen und mehr über die Geschichten der Menschen erfahren, an die hier erinnert wird. Wir setzen ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen.

Der Verein „A.N.P.I. Berlin“ (Verband der Partisan*innen Italiens) bringt Reinigungskits mit und erklärt die Verwendung.

Weitere Infos

Ohne Anmeldung, die Zahl der Teilnehmenden ist auf 30 begrenzt. Frühzeitiges Erscheinen sichert Plätze.