Film POPUP-KINO
GUCKEN | WÜNSCHEN | TEILEN - Willkommen zu der ZLB - Filmreihe. Wir zeigen populäre und weniger bekannte Kinofilme aus dem Bestand der Cinemathek. Sie entscheiden, was wir als nächstes sehen.
Auf dieser Seite

©ZLB | Adobe Stock | Motiv: vladwel
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Gruppenraum 2
Allgemeine Infos
Wir schauen Filme gemeinsam und tauschen uns über sie aus. In der Atmosphäre eines öffentlichen Wohnzimmers zeigen wir populäre und weniger bekannte Kinofilme aus dem Bestand der Cinemathek. Unser Fokus liegt auf dem Thema Zusammenleben. Dazu bringen wir eine Auswahl an Filmen mit und mischen sie mit Ihren Ideen. Anschließend stimmen Sie ab, welchen Film Sie sehen möchten.
Weitere Infos
Wir zeigen den Publikumswunsch:
One two three (Eins, Zwei, Drei)
USA 1961, Regie: Billy Wilder
Diese beißende US-amerikanische Komödie wurde Anfang der 1960er kurz vor Mauerbau in West-Berlin gedreht. In einem unglaublichen Tempo parodiert sie die Zeit des Kalten Krieges und teilt mit satirischen Seitenhieben immer wieder auch auf die deutsche Gesellschaft und deren unaufgearbeiteten NS-Geschichte aus. Ein in West-Berlin ansässiger Direktor einer Coca-Cola-Filiale möchte für seinen Karrieresprung auch im sozialistischen Osten Fuß fassen. Sein Plan gerät jedoch außer Kontrolle, als er auf die Tochter des Konzernchefs aufpassen muss, die sich in Ost-Berlin in einen Kommunisten verliebt.
Altersempfehlung ab 12 Jahren | 108 Minuten | Engl. OV mit dt. UT
Für weitere Ideen halten wir eine Wunschbox bereit. Oder schreiben Sie uns einfach an film@zlb.de. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!