Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Workshop Mit von der Partie? – Spiele mit anderen Nerds und löse Geheimbotschaften | Code Week 2025

Programmieren leicht gemacht für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Schwarzer Hintergrund, darauf in grüner Schrift der Schriftzug "i love coding"
Datum, Uhrzeit
Sa, 18.10.2025, 11.00 – 18.00 Uhr

Allgemeine Infos

Programmieren leicht gemacht für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren:

Was machen Nerds eigentlich, wenn sie nicht gerade am Rechner programmieren? Dann werden Roboter mit Karten im Rahmen eines Brettspiels programmiert (Roboralley), Wörter verschlüsselt (Decrypto), es wird für 5-Minuten in ein Verlies eingestiegen (5-Minute-Dungeon) oder CPU-Stichquartett gespielt. Und manchmal müssen Maschinen rasend gemacht werden (Rasende Roboter). Wer es anspruchsvoll mag, kann sich auch an Lochkarten versuchen (Turing-Machine).

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Infos

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Die Veranstaltung ist Teil der Code Week Germany und findet im Humboldt Forum statt (Schloßpl., 10178 Berlin, Saal 2 im EG).

Kostenlose Tickets sind buchbar ab 01.10.25 auf der Webseite des Humboldt Forum

In Kooperation mit