Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Workshop L’île d’eau | Weihnachtsgeschenke aus der Natur

Kleine Objekte, Dekorationen und Tischschmuck aus Naturmaterialien basteln.

schlichte Weihnachtsdekoration
Datum, Uhrzeit
So, 23.11.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | Foyer

Allgemeine Infos

Im l’île d’eau-Workshop laden wir dazu ein, die Natur mit neuen Augen zu sehen. Gemeinsam entdecken wir Formen, Farben und Materialien in unserer Umgebung und gestalten daraus kleine Objekte, Dekorationen und Tischschmuck.
Dabei verwenden wir gesammelte Äste, Zweige und Samen – gerne auch Fundstücke, die selbst mitgebracht wurden.
So versuchen wir, die Essenz vertrauter Pflanzen einzufangen und sie zu einer eigenen Komposition zu vereinen – ein spielerisches Zusammenspiel von Farbe, Form und Material.

Weitere Infos

Für alle ab 6 Jahren. Die Plätze sind begrenzt. Frühes Erscheinen sichert Plätze.

Eigene Naturmaterialien dürfen gerne mitgebracht werden. Bitte denken Sie an eine Schürze und einen Beutel für Ihre Werke.

Natsuko Mizushima ist Grafik- und Schmuckdesignerin und lebt in Berlin. Sie sammelt Pflanzen, die ihr im Alltag begegnen, und bewahrt sie auf – der Ausgangspunkt ihres Projekts l’île d’eau. Aus diesen Beobachtungen entstehen Accessoires und Objekte, die die Schönheit und Eigenart der Natur einfangen. Hier geht es zu ihrer Webseite.