Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Lesung „Für Sorge: Wie Equal Care euer Familienleben rettet“ - mit der Autorin Jo Lücke

Wie schaffen wir echte Gleichberechtigung in der Familie? Die Autorin und Aktivistin Jo Lücke nimmt Sie mit auf eine Reise durch mentale Last, Rollenerwartungen und Beziehungspolitik – ehrlich, alltagsnah und augenöffnend.

Jo Lücke steht auf einer Terasse und schaut mit verschrenkten Armen in die Kamera. Sie trägt die Haare kurz, eine Brille und eine Jacke im Leo-Print. Im Hintergrund sieht man blauen Himmel und Gebäude.
Datum, Uhrzeit
Di, 04.11.2025, 17.00 – 18.30 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal

Allgemeine Infos

Zum Start unserer Veranstaltungsreihe zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Jo Lücke ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und neue Perspektiven auf Care-Arbeit eröffnen.

Jo Lückes Buch „Für Sorge: Wie Equal Care euer Familienleben rettet“ ist Gegenwartsanalyse und Ratgeber für Eltern, die sich ein gleichberechtigtes Elternsein wünschen. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Rollenbilder und institutioneller Strukturen wird die Gestaltung des Familienlebens schnell zum Streitthema. Damit sich niemand mit der Sorgearbeit alleingelassen oder finanziell abgehängt fühlt, ist die Lösung: Equal Care. Die Autorin nimmt dabei alle relevanten Themen in den Blick: von Elternzeit, über Vorsorge und Partnervertrag, Beziehung und Rollenerwartungen, Erziehungsvorstellungen bis hin zur Verteilung der Lohn- und Sorgearbeit.

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Projekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Kreuzberg statt und verbindet so das Thema Equal Care mit lokalem Engagement gegen Partnergewalt.

Weitere Infos

Familien mit Kindern sind herzlich willkommen – vor Ort wird es eine gemütliche Lese- und Malecke für Kinder geben.

Jo Lücke ist Expertin für Sorgearbeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Als studierte Politikwissenschaftlerin und Volkswirtin arbeitet sie als selbstständige Politische Bildnerin und Autorin zu den Themen Care, Mental Load und Kapitalismus und Beziehungen. 2025 gründete sie gemeinsam mit Franzi Helms die „Liga für unbezahlte Arbeit“, die erste zentrale Interessenvertretung für familiär Sorgearbeitende.

In Kooperation mit

Gefördert durch