Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Lesung Der Tod ist ein mühseliges Geschäft | Eine deutsch-arabische Lesung

Khaled Khalifas Roman über die syrische Tragödie wird auf Deutsch und Arabisch gelesen.

Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
Datum, Uhrzeit
So, 28.09.2025, 14.30 – 16.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | Salon

Allgemeine Infos

In Syrien ist nichts so mächtig wie der Tod. Das ist der Gedanke, der jedem in den Sinn kommt, der sich mit dem Land beschäftigt: Die Toten sind überall und der Tod kommt von überall her.  Der Roman „Der Tod ist ein mühseliges Geschäft“ von Khaled Khalifa schildert eindrücklich dieses beklemmende Gefühl. Die Geschwister Bulbul, Hussain und Fatima wollen ihren toten Vater in seinem Heimatdorf begraben. Doch die 300 Kilometer weite Reise mit einem Verstorbenen wird zu einem wahnwitzigen Unterfangen im kriegsgebeutelten Syrien.

Weitere Infos

Für alle ab 16 Jahren.
Originaltitel: Al-Maut amal šaqq' von Khaled Khalifa, 2016, Verlag Hachette Antoine
Deutsche Übersetzung „Der Tod ist ein mühseliges Geschäft“, von Hartmut Fähndrich, 2018, Rowohlt Verlag