Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Workshop Coding Lab | Arduino II

Programmieren leicht gemacht für Jugendliche ab 12 Jahren.

Coding Arduino
Datum, Uhrzeit
Sa, 21.06.2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | Jugendbibliothek

Allgemeine Infos

Programmieren leicht gemacht - wir zeigen dir, wie es geht. Unter der Anleitung der Workshopleiter bengoshi und derMicha könnt ihr in die Welt des Codings eintauchen.

Du hast bei einem unserer Arduino-Workshops Teil 1 teilgenommen oder bereits erste Erfahrungen mit einem Arduino gesammelt? Das wollen wir nunmehr vertiefen!
Während wir anfangs hauptsächlich Signale vom Arduino rausgeschickt haben, wollen wir jetzt die Umwelt wahrnehmen: Wir schauen uns an, wie wir Sensoren anschließen und die Daten hieraus auslesen und verwenden. Dafür werden wir uns anschauen, wie Sensoren funktionieren. Du lernst die dafür notwendigen C-Kenntnisse, um die Sensoren auszulesen und die Ergebnisse wieder verwenden zu können.

Weitere Infos

Anmeldung erforderlich über jubi@zlb.de.
(Voraussetzung: Ihr habt den Workshop "Arduino I" am 17.05.25 besucht oder habt bereits erste Erfahrungen mit Arduino.)

Für Jugendliche ab 12 Jahren.

Notebooks werden für den Workshop leihweise zur Verfügung gestellt.

In Kooperation mit