Workshop Berlin.Heimat.Film
Filmworkshop zum Thema „Ankommen in Berlin“
Auf dieser Seite

©Julia Hertäg
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Medienwerkstatt
Allgemeine Infos
So unterschiedlich Gründe sind nach Berlin zu kommen, so unterschiedlich sind auch die Geschichten der Ankommenden und Angekommenen. Für jeden Menschen hat Berlin ein anderes Gesicht. Und doch verbindet die Erfahrung des Ankommens. In unserem Workshop erzählen die Teilnehmenden mit filmischen Mitteln von ihrem Ankommen in der Stadt. Im offenen Austausch sammeln wir gemeinsam Eindrücke, Bilder und Erinnerungen. Alleine oder in Teams verdichten wir diese zu kurzen filmischen Erzählungen.
Bilder vom Ankommen
In der zweiten Sitzung unserer Reihe entwickeln wir die gesammelten Geschichten und Themen weiter und suchen nach ersten Bildern, in denen sie sich verdichten. Zunächst werten wir die verfilmten Dialoge aus der letzten Sitzung gemeinsam aus und reflektieren ihre Wirkung. Neu dazugekommene Teilnehmende steuern ihren frischen Blick bei. In einer kreativen Schreib-Übung lassen wir noch einmal den Ideen freien Lauf. Ausgehend von den entstandenen Texten suchen wir in unmittelbarer Umgebung der Bibliothek nach Bildern, die unsere Themen reflektieren. So entstehen wieder kurze Filme, die in ihrer Form völlig frei sind.
Der Workshop wird von Julia Hertäg und Sadek Asseily durchgeführt.
Weitere Infos
Mit Anmeldung per Mail unter: schreibfilm@gmail.com
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Workshopsprachen sind Deutsch und Englisch, je nach Sprachkenntnis der Teilnehmenden. Wir bemühen uns, so gut wie möglich auch Menschen einzubeziehen, deren Sprachkenntnisse nicht flüssig sind.