Mitmachen Berlin schläft ein | Aufnahmesession
Der Landesmusikrat sammelt Berlins Schlaflieder. Singen Sie Ihr Lieblingsschlaflied in unsere Mikrofone!
Auf dieser Seite

© Landesmusikrat Berlin
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Medienwerkstatt
Allgemeine Infos
„Berlin schläft ein“ heißt das künstlerische und kulturelle Experiment, das Berlins reichen Schatz an Schlafliedern sammelt, archiviert und allgemein zugänglich macht. Schlaflieder verbinden Menschen, Generationen, Herzen. Sie begleiten uns in den ruhigsten Momenten, schenken Trost und Geborgenheit. Am 6. November können Sie zwischen 17.00 und 19.00 Uhr in unserer Medienwerkstatt Ihre Lieder einsingen und mit dieser Aufnahme zu diesem einzigartigen Archiv beitragen.
Weitere Infos
Zum Projekt
Berlin ist Heimat für Menschen aus mehr als 170 Nationen mit zahlreichen unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Sie alle bewahren Wiegenlieder in ihrem kollektiven Gedächtnis. Diese sprachliche und musikalische Vielfalt pflegt und würdigt der Landesmusikrat Berlin im „Jahr der Stimme“ in Kooperation mit dem Berliner Ethnologischen Museum (Humboldt Forum), der Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur an der Freien Universität Berlin (FU Berlin) und dem Endangered Languages Archive an der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.