Pressemitteilungen
Hier finden Sie - gebündelt und für Sie aufbereitet - die Presseinformationen der ZLB und unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Download. Für weitere Fragen und Wünsche steht Ihnen unsere Pressesprecherin Anna Jacobi gern zur Verfügung.
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf - bitte schicken sie uns Ihre Kontaktdaten per Mail an anna.jacobi@zlb.de.
Hier finden Sie die Unterlagen zum Jahrespressegespräch 2018 zum Download

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland. In zwei Häusern stehen gut 3,4 Millionen Medien für alle Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Die ZLB ist ein Zusammenschluss zweiter Häuser, der ehemals Westberliner Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) und der Ostberliner Berliner Stadtbibliothek (BStB). Diese beiden Häuser wurden 1995 zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). In der Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg finden sich die geisteswissenschaftlichen Fachgebiete und die „schönen“ Künste, Belletristik, Filme, Musik und die Artothek. Hier ist auch die Kinder- und Jugendbibliothek mit dem Berliner Lernzentrum angesiedelt. Die Berliner Stadtbibliothek in Mitte führt unter anderem die Fachgebiete Naturwissenschaften, Medizin und Wirtschaft sowie die Senatsbibliothek Berlin mit den Kommunalwissenschaften und dem Fachgebiet Recht. Die Berlin Studien und die historischen Sammlungen der ZLB bieten hier mit eigenen Lesesälen umfangreiche Bestände zu Geschichte und Gegenwart Berlins.
Als Berliner Landesbibliothek hat die ZLB den Auftrag, alle in Berlin erscheinenden Druckwerke, Daten und Tonträger zu sammeln. Diese Sammlungstätigkeit wird von dem Arbeitsbereich Pflichtexemplare ausgeführt.
Die ZLB ist die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins. Im Sinne der Stadt und der Nutzerinnen und Nutzer arbeitet die ZLB für eine Zusammenführung der Bibliothek an einem Ort.
Pressemitteilungen

Themenraum Berlinale eröffnet heute
22. Januar 201922.01. – 28.02.2019 Amerika-Gedenkbibliothek
ZLB, Amerika-Gedenkbibliothek (AGB), Blücherplatz 1, 10961 Berlin

Neues Filmstreamingangebot „AVA“ im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)
14. Januar 2019Kurzfilme und Spielfilme zum Streaming – das neue Angebot des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken heißt AVA.

Buchverkauf des Freundeskreises
09. November 2018am Samstag, 17. November, 10.00 – 19.00 Uhr
Foyer der Berliner Stadtbibliothek, Breite Str. 30 – 36, 10178 Berlin

Themenraum 100 Jahre Revolution 1918/19
02. November 201806.11.2018 – 10.01.2019
ZLB, Amerika-Gedenkbibliothek (AGB), Blücherplatz 1, 10961 Berlin

RiffReporter in der Bibliothek
23. Oktober 2018Presseclub für alle / Journalist in Residence / Schreibklinik
ZLB, Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)

Was brauchen Öffentliche Bibliotheken in Berlin?
22. Oktober 2018Get-together der Vertreter*innen der Bezirksbibliotheken und Dr. Torsten Wöhlert, Staatssekretär für Kultur
23.10.2018 | 18.30 Uhr |...

8. Tag der Bestandserhaltung am 27. und 28.09.2018
21. September 2018Schimmel ? Schutz und Kampf gegen mikrobiellen Befall
Veranstaltungsort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195...

Next Library® Conference und Berliner Bibliotheksfestival starten in dieser Woche – aus dem Pressegespräch zu beiden Veranstaltungen
12. September 2018Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Next Library® Conference, derzeit die internationale Zukunftskonferenz für die Entwicklung Öffentlicher...

Einladung zum Pressegespräch am 12. September, 11.00 Uhr, AGB
05. September 2018Foto- und Drehmöglichkeit ab 10.30 Uhr ? Treffpunkt Infopunkt Campus, AGB
Next Library® Conference ? 12. – 15. September 2018
Berliner...

Next Library® Conference
23. August 201812. – 15. September 2018 an der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB)