Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Lesung Stadtraum als Bühne: Dialog und Lesung

Lesung und Gespräch zum Buch "Charkiw ist ein Traum: Öffentliche Kunst und Aktivismus 2013–2023".

Auf dieser Seite

Foto des Buchcovers. Rechts und links vom Foto sind Konturen von Personen im Stadtraum abgebildet.
Datum, Uhrzeit
Mi, 15.10.2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal

Allgemeine Infos

Aus Charkiw kommend, bringt Vasylysa Shchogoleva eine wertvolle Perspektive ein: die Verknüpfung von Aktivismus und Zivilcourage mit einem tiefen Verständnis für den urbanen Raum. Gemeinsam mit Viktoriia Grivina und Hjørdis Clemmensen erkundete sie die Stadt und ihre lebendigen sozialen Verbindungen als Plattform für Kunst, Dialog und Mitgestaltung. Das daraus entstandene Buch „Charkiw ist ein Traum: Öffentliche Kunst und Aktivismus 2013–2023“ ist eine eindringliche Aufmunterung zur Sensibilisierung und Resilienz, zum Respekt für Vielfalt und zum Zusammenhalt - nicht nur in Zeiten des Krieges.

Eine Veranstaltung von