Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Was Sie erwartet

Es finden zahlreiche Veranstaltungen für Sie statt – von Lachyoga, über gemeinsames Lesen oder Veranstaltungen für die ganze Familie, es ist bunt. Und das ist noch längst nicht alles. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.
 
Eine bibliothekarische Beratung findet nicht statt, aber es gibt Programmangebote für alle.
 
Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsprogramm

Jeden Sonntag bieten wir ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an - was aktuell geplant ist finden Sie hier!

  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 02.11.2025

    Mitmachen Lachyoga

    Uhrzeit 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Ereignisort AGB | Wiese
    Lachen ohne Grund.
  • Eine Frau sitzt an einem grünen Tisch, in der Hand hat sie einen Text auf einem Stück Papier. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und ein Schild, auf dem Shared Reading steht.
    So, 02.11.2025

    Mitmachen Shared Reading

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Ereignisort AGB | Salon
    Gemeinsam Texte lesen und darüber reden.
  • Zweifarbige Grafik mit der abstrakten Darstellung einer Filmrolle, eines Zahnrads und einer Schere, sowie dem Text: Schnitt Werkstatt
    So, 02.11.2025

    Mitmachen Schnittwerkstatt

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 15:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Medienwerkstatt
    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Postproduktion und zeigen, wie Sie die Medienwerkstatt optimal für Ihr Projekt nutzen können.
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 02.11.2025

    Musik Peter und der Wolf | Das Klingende Museum

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 15:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Mit allen Sinnen die Geschichte „Peter und der Wolf“ erleben und Musikinstrumente kennenlernen. Für Kinder ab 6 Jahren.
  • Verflochtene Kritzeleien in schwarz auf weiß
    So, 02.11.2025

    Workshop Mindful Doodling | Achtsames Kritzeln

    Uhrzeit 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 4
    A meditative art workshop with bamboo pens and brushes / Ein meditativer Kunstworkshop mit Bambusstiften und Kalligrafiepinseln.
  • Forschergarten Programmschild im Vordergrund vor verschwommener Tischgruppe mit sitzenden und stehenden Menschen
    So, 02.11.2025

    Mitmachen Forschen - Lernen - Entdecken

    Uhrzeit 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Ereignisort AGB | Foyer
    Wir erforschen gemeinsam Naturphänomene. Ein Experimentierkurs für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 02.11.2025

    Mitmachen Eine gerechte Welt?!

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Foyer
    Eine wirklich gerechte Welt? Sagen Sie Ihre Meinung.
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 09.11.2025

    Mitmachen Lachyoga

    Uhrzeit 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Ereignisort AGB | Wiese
    Lachen ohne Grund.
  • Eine Frau sitzt an einem grünen Tisch, in der Hand hat sie einen Text auf einem Stück Papier. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und ein Schild, auf dem Shared Reading steht.
    So, 09.11.2025

    Mitmachen Shared Reading

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Ereignisort AGB | Salon
    Gemeinsam Texte lesen und darüber reden.
  • Eine Seite aus dem Berliner Jüdischen Adressbuch von 1929
    So, 09.11.2025

    Mitmachen Stolpersteine – Wie rekonstruiert man Lebensgeschichten?

    Uhrzeit 13:00 Uhr - 15:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 1
    Mit Familienforscherin Silke Mondon recherchieren wir Biografien und Geschichten verfolgter Jüdinnen und Juden in Berlin. Der Workshop führt ein in die Recherche und bietet eine Grundlage für Erinnerungsarbeit.
  • Foto mit Nahaufnahme von klavierspielenden Händen
    So, 09.11.2025

    Beratung Soundwerkstatt

    Uhrzeit 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Medienwerkstatt
    Wir unterstützen Sie bei Ihrer Audioproduktion und zeigen, wie Sie die Medienwerkstatt optimal für Ihr Projekt nutzen können.
  • Stolpersteine der Familie Grunwald mit Blumen
    So, 09.11.2025

    Führung Stolperstein-Spaziergang

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Ereignisort AGB | Foyer
    Gemeinsam erkunden und reinigen wir bei einem Spaziergang Stolpersteine rund um die Amerika-Gedenkbibliothek und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus.
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 09.11.2025

    Mitmachen Lesen. Schreiben. Teilen

    Uhrzeit 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 3
    Was Worte mit uns machen – und wir mit ihnen. Lassen Sie sich von literarischen Texten zum Schreiben inspirieren.
  • eine Bühne mit mehreren Frauen
    So, 09.11.2025

    Event Schubladen Hörspiel | She She Pop

    Uhrzeit 14:30 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Hörspiel-Highlight zum Jahrestag des Falls der Berliner Mauer 1989: Eine kollektive Erzählung deutsch-deutscher Geschichte.
  • Einbild der Workshopleiterin Dr. Evgeniya Sayko
    So, 09.11.2025

    Workshop demoSlam – mal anders streiten

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 1
    Streitgespräche außerhalb der Pro-Kontra-Logik führen lernen. Dieses Mal kreist der Workshop um das Thema „Ist die Mauer noch da?“.

27.09.–29.12.2025 | Amerika-Gedenkbibliothek Zusammenleben

Was braucht es, damit Menschen unterschiedlicher Kulturen, Generationen und Lebenswelten ihr Miteinander gut gestalten können?

Die ZLB wird ab Herbst 2025 zum Ort, um das gemeinsam zu erproben. Unter dem Motto „Zusammenleben“ präsentieren wir mit Gemeinschaften der Stadtgesellschaft ein breites Veranstaltungsprogramm, das neue Impulse zu drei thematischen Schwerpunkten gibt: Zusammenleben in der Stadt, in Vielfalt und im digitalen Zeitalter.

Seien Sie dabei!

Mehr Informationen

Grafik vom Programm Zusammenleben

Eindrücke aus dem Sonntagsprogamm

#SoAGB

Unser Sonntags-Publikum ist eingeladen, Ideen, Wünsche und Engagement zu teilen und die Bibliothek auch am Sonntag zu einem öffentlichen und offenen Ort zu machen. Wir freuen uns auf Ihre Veranstaltungsideen und Programmvorschläge. Schreiben Sie an lea.hartung@zlb.de.