Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Bitte beachten Sie abweichende Servicezeiten. Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Workshop Künstliche Intelligenz (KI) und Recherche

(Wie) können wir KI-Systeme im Rechercheprozess sinnvoll nutzen?

Personen sitzen um Tisch herum und schauen auf Bildschirm an der Wand.
Datum, Uhrzeit
Fr, 02.01.2026, 10.00 – 12.30 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Gruppenraum 2

Allgemeine Infos

Wir vermitteln Ihnen in diesem zweistündigen Workshop ein Grundverständnis zur Entwicklung, zum Einsatz und zur Funktionsweise von KI-Systemen.

Wie arbeiten KI-Anwendungen? Für was können sie benutzt werden? Wie gut sind die Informationen, die KI-Anwendungen uns liefern? Anhand von Rechercheaufgaben testen Sie gängige KI-Anwendungen selbst und besprechen Ihre gemachten Erfahrungen mit der Gruppe. 

Weitere Infos

Der Workshop richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab der 10. Klasse, Auszubildende und interessierte Gruppen (max. 15 Personen). Es sind keinerlei Vorkenntnisse zum Thema KI nötig. Grundlegende Kenntnisse der Quellenbewertung sollten vorhanden sein.

Wenn Sie eine Gruppe aus 5-15 Personen sind, schreiben Sie uns zur Anmeldung einfach eine E-Mail an: 

 machwas@zlb.de

Der Workshop “Künstliche Intelligenz (KI) und Recherche“ wurde vom Think Tank iRights.Lab im Auftrag der Zentral- und Landesbibliothek Berlin konzipiert.