Erwerbungsprofil Eltern -Kind

Das separat aufgestellte Bestandsangebot des Eltern-Kind-Zentrums versteht sich als Ergänzung des Bestandsaufbaus der Fachgebiete Medizin und Pädagogik.

Erwerbungsintensität

  • Informationsstufe

Breite Auswahl

  • Allgemeine Ratgeber für den Erziehungsbereich aus etablierten Verlagen
  • Populäre Einführungen und Nachschlagewerke
  • Ratgeber für Schwangerschaft und Geburt
  • Literatur zum Basteln mit Kindern
  • Literatur zur Freizeitgestaltung mit Kindern
  • Literatur über Kinderkrankheiten

Differenzierte Auswahl

  • Problemorientierte Ratgeber zur Kinderernährung
  • Problemorientierte Ratgeber zum Suchtverhalten bei Jugendlichen

Strenge Auswahl

  • Weiterführende Literatur für speziellere Themen
  • Namensbücher
  • Literatur zur Trauerverarbeitung
  • Zeitschriften

Verzicht

  • Spezialisierte Literatur aus dem pädagogischen Bereich
  • Wissenschaftliche Zeitschriften

Sprachliche Aspekte

  • Ausschließlich deutschsprachige Publikationen