Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Michaela Fridrich, Michael Schmidt (Hg.) Wo spielen die Töne? Musikorte für alle

Welche Anforderungen sollten Aufführungsorte erfüllen, damit Musik Menschen aus möglichst vielen Milieus erreicht? Das fragten sich Teilnehmer:innen einer von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisierten Veranstaltung im November 2023. Im Anschluss daran wurden 14 Texte über Musikorte zusammengestellt, die unterschiedliche Perspektiven aus Architektur, Kulturpolitik oder Musikvermittlung vereinen. Manos Tsangaris, Präsident der Akademie der Künste, beschließt den Band mit inspirierender Poesie unter dem Titel "Wo".

Cover des Buches "Wo spielen die Töne"
Autor: Michaela Fridrich, Michael Schmidt (Hg.)
Titel: Wo spielen die Töne? Musikorte für alle
Jahr: 2025
Signatur: Mu 67/300
Medienart: Buch
Ausleihen