Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Bitte beachten Sie abweichende Servicezeiten. Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.

Eighth Hungarian dance-house festival 1989 VIII. Magyarországi Táncház Találkozó 1989

Teil der Vinyl-Auswahl aus unseren historischen Beständen: «Osteuropa liegt im Osten_ von Westeuropa aus gesehen_» /// Das Archiv ist Stille. Der Obertongesang der Lüftungsanlage, ab und an ferne Schritte, mehr ist hier nicht zu hören. Die Musik, die hier aufbewahrt wird, ist ebenso still. Nur die Hüllen der Platten können nicht schweigen. Ihre Bilder und Texte diskutieren und versprechen. Noch immer führen sie die Gespräche über „ihre“ Musik weiter, die damals in den Aufnahmestudios, Verlagen und Kulturministerien von Prag, Budapest oder Kyiv begonnen haben. Irgendwo dort liegt also das Osteuropa unseres Plattenarchivs – in einem wie der Fluchtpunkt unerreichbaren „Osten“. Es erstreckt sich aber ebenso über unzählige Vergangenheiten. Bartók´s Reisen, tschechische Symphonik, Kompositionen aus dem KZ Theresienstadt, polnischer Jazz und Fusion aus dem Sofia der 80er – einmal auf dem Plattenteller, werden die politischen Umbrüche und Gräuel des 20 Jh., aber auch die alle Grenzen überschreitende Kreativität und Neugier der Künstler*innen plötzlich zu Schallwellen. Bis die Nadel wieder abhebt.

Cover der Schallplatte "VIII. Magyarországi Táncház Találkozó / Eighth Hungarian Dance-House Festival"
Autor: Eighth Hungarian dance-house festival 1989
Titel: VIII. Magyarországi Táncház Találkozó 1989
Jahr: 1989
Signatur: Sch C 51541
Medienart: Vinyl
Ausleihen