Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Marina Rudyak Dialog mit dem Drachen : wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann

Die Sinologin Marina Rudyak hat lange Zeit in China gelebt und dieses gut lesbare Buch geschrieben. Sie sagt „Empathie heißt nicht Sympathie“, aber um zukünftig wirtschaftlich und politisch bestehen zu können, müssen wir chinesische Positionen verstehen lernen. Europa braucht mehr Informationen, Sachverstand und Austausch, um China genauso gut einschätzen zu können wie Amerika. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die das Weltgeschehen verfolgen, bzw. besser verstehen wollen.

Cover des Buchs: Dialog mit dem Drachen : wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
Autor: Marina Rudyak
Titel: Dialog mit dem Drachen : wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Signatur: Pol 237/212
Medienart: Buch
Ausleihen