Marina Rudyak Dialog mit dem Drachen : wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
Die Sinologin Marina Rudyak hat lange Zeit in China gelebt und dieses gut lesbare Buch geschrieben. Sie sagt „Empathie heißt nicht Sympathie“, aber um zukünftig wirtschaftlich und politisch bestehen zu können, müssen wir chinesische Positionen verstehen lernen. Europa braucht mehr Informationen, Sachverstand und Austausch, um China genauso gut einschätzen zu können wie Amerika. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die das Weltgeschehen verfolgen, bzw. besser verstehen wollen.

© Campus