Pressemitteilungen
Hier finden Sie - gebündelt und für Sie aufbereitet - die Presseinformationen der ZLB und unsere aktuellen Pressemitteilungen zum Download. Für weitere Fragen und Wünsche steht Ihnen unsere Pressesprecherin Anna Jacobi gern zur Verfügung.
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf - bitte schicken sie uns Ihre Kontaktdaten per Mail an anna.jacobi@zlb.de.

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland. In zwei Häusern stehen gut 3,4 Millionen Medien für alle Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung. Die ZLB ist ein Zusammenschluss zweiter Häuser, der ehemals Westberliner Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) und der Ostberliner Berliner Stadtbibliothek (BStB). Diese beiden Häuser wurden 1995 zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). In der Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg finden sich die geisteswissenschaftlichen Fachgebiete und die „schönen“ Künste, Belletristik, Filme, Musik und die Artothek. Hier ist auch die Kinder- und Jugendbibliothek mit dem Berliner Lernzentrum angesiedelt. Die Berliner Stadtbibliothek in Mitte führt unter anderem die Fachgebiete Naturwissenschaften, Medizin und Wirtschaft sowie die Senatsbibliothek Berlin mit den Kommunalwissenschaften und dem Fachgebiet Recht. Die Berlin Studien und die historischen Sammlungen der ZLB bieten hier mit eigenen Lesesälen umfangreiche Bestände zu Geschichte und Gegenwart Berlins.
Als Berliner Landesbibliothek hat die ZLB den Auftrag, alle in Berlin erscheinenden Druckwerke, Daten und Tonträger zu sammeln. Diese Sammlungstätigkeit wird von dem Arbeitsbereich Pflichtexemplare ausgeführt.
Die ZLB ist die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins. Im Sinne der Stadt und der Nutzerinnen und Nutzer arbeitet die ZLB für eine Zusammenführung der Bibliothek an einem Ort.
Pressemitteilungen
Pilotprojekt – Resozialisierung durch Digitalisierung
29. November 2019Digitale Angebote der Bibliotheken in Haft ab 01.12.2019

Berlins Öffentliche Bibliotheken müssen eine Woche schließen
08. November 201917. bis 24. November 2019

Buchverkauf des Freundeskreises am 09.11.2019
31. Oktober 201910.00 – 19.00 Uhr im Foyer der Berliner Stadtbibliothek, Breite Str. 30-36, 10178 Berlin

Themenraum 30 Jahre Mauerfall
21. Oktober 2019startet am 22.10. in der Amerika-Gedenkbibliothek

Verleihung Bibliothek des Jahres an die ZLB am 24.10. - Presseöffentlich nach Anmeldung
17. Oktober 2019Preisverleihung am 24. Oktober 2019 um 11.00 Uhr: Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) erhält nationale Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“...

Europaweiter Tag der Stiftungen - Junge Autor*innen diskutieren mit Sawsan Chebli
24. September 201901.10.2019, 17.00 Uhr Amerika-Gedenkbibliothek

Start des Dialogverfahrens „städtebauliche Machbarkeitsstudie ZLB am Blücherplatz“
18. September 2019am 23. September 2019 mit Stadtspaziergängen


Vokabeltrainer phase6 im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)
13. August 2019Zum neuen Schuljahr – jetzt der Vokabeltrainer phase6 im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)

Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung in Berlin und Hamburg
06. Juni 2019Öffentliche Bibliotheken sind besonders vertrauenswürdig