Bestellung
Bestellmöglichkeiten
Abhängig vom Standort (Magazin, Freihand) und Ausleihstatus (verfügbar, entliehen, nicht im Regal) bieten wir Ihnen unterschiedliche Bestellmöglichkeiten an. Unsere Angebote sind teilweise kostenpflichtig (wird bei Bestellaufgabe angezeigt). Ihr Bibliothekskonto wird erst bei Bereitstellung mit den entsprechenden Entgelten belastet.
Sie können Ihre Bestellungen vor Ort an den Katalogen oder von zu Hause über www.voebb.de aufgeben. Hierzu benötigen Sie Ihren Bibliotheksausweis und Ihr Passwort.
Folgen Sie nach erfolgreicher Suche einfach über den Button „Bestellen/Vormerken“ ganz rechts auf der Seite dem Bestellablauf. Die Bestellung wird dann in der Benutzerkonto-Übersicht angezeigt.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Medien gegen entsprechende Gebühren zu anderen Bibliotheken oder auch direkt nach Hause liefern zu lassen. Mehr Informationen
Zeitschriften und Zeitungen sind nicht entleihbar. Davon ausgenommen sind die Zeitschriften der Kinder- und Jugendbibliothek und die "Burda".
Tipp:
In den Stadtbibliotheken sind im Normalfall alle Zeitschriften entleihbar (ausgenommen sind meist nur die aktuellsten Ausgaben).
Die Zeitschriften sind jeweils nach den Fachgebieten an den beiden Standorten aufgestellt. Der aktuelle Jahrgang (bei Zeitungen meist nur das aktuelle Heft) steht im Freihandbereich.
Die älteren Jahrgänge und Hefte stehen in den Magazinen und müssen bestellt werden. Alle Jahrgänge, die älter als 5 Jahre sind, stehen im Magazin am Standort Berliner Stadtbibliothek.
kein Transport zwischen den Häusern:
Zeitschriften und Zeitungen können ausschließlich vor Ort genutzt werden. Eine Bereitstellung an einem anderen Standort ist nicht möglich.
Sie können jedoch gerne von unserem Aufsatzlieferdienst Gebrauch machen.
Bestellaufgabe:
Die Bestellung von gebundenen Zeitschriften- und Zeitungsbänden ist über den Katalog möglich. Wählen Sie unter Medienart: "Zeitschrift/Zeitung".
- Suchen Sie mit dem Zeitschriftentitel oder mit der ISSN.
- Folgen Sie der Verzweigung auf Hefte oder Bände.
- Wählen Sie Ihr gewünschtes Heft oder Band aus und folgen dann dem weiteren Bestellablauf.
Ausnahmen:
- Bestände vor 2002 (ausser es handelt sich um Bestand der Senatsbibliothek Berlin oder den Berlin-Studien)
- nicht gebundene Hefte (meist aktueller Jahrgang)
- Jahrgänge von denen Mikroformen vorhanden sind
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an unsere Informationsplätze in der Bibliothek oder an das Servicetelefon.
Kosten: kostenlos
Liegefrist: 6 Tag
Erledigungszeit:
Die Bereitstellung erfolgt im Durchschnitt nach 30 Minuten. In Ausnahmefällen erst nach 60 Minuten. (Wollen Sie eine Bestellung noch am selben Tag abholen, sollten Sie diese bis spätestens 19.20 Uhr, am Samstag bis 18.20 Uhr, aufgeben.)
Abholung:
AGB: Abholung erfolgt im Selbstabholbereich an den Serviceplätzen
BStB: Bereitstellung erfolgt im Untergeschoss des Lesesaals
Sie können auf www.voebb.de im Menüpunkt Mein Konto --> "Bereitstellungen" jederzeit sehen, ob für Sie etwas zu Abholung bereitsteht.
Oder Sie nutzen den kostenlosen Service bei Bereitstellung automatisch per Mail, SMS oder Post benachrichtigt zu werden. Dazu muss bei der Bestellung im Feld "Benachrichtigung per Brief, E-Mail oder SMS bei Bereitstellung?" ein "ja" gesetzt werden.
Ihre Mail- oder Handynummer können Sie unter www.voebb.de im Menüpunkt "Mein Konto --> E-Mail / SMS " eintragen.
**Für nichtzustellbare Benachrichtigungen übernehmen wir keine Haftung.
Ob eine Benachrichtigung erfolgen soll, entscheiden Sie bei jeder Bestellaufgabe.
Abholung
Ihre bereitgestellten Medien erhalten Sie im Selbstabholbereich.
Folgenden Medien können nur an den Serviceplätzen abgeholt werden:
- Fernleihen
- Zeitungen und Zeitschriften*
- Nicht-Entleihbare Musik-CDs
* In der Berliner Stadtbibliothek erfolgt die Bereitstellung im Untergeschoss/Vorraum des Lesesaals.
Sie finden die Bereitstellungen unter Ihrem Abholcode. Dieser wird Ihnen online im Bibliothekskonto angezeigt. Außerdem steht er zusätzlich auf jedem Benachrichtigungsschreiben.
Der Abholcode setzt sich folgendermaßen zusammen:
Beispiel:
Ausweisnummer: 123114[56]109
Name: Markus [Mu]ster
Abholcode: 56 Mu
Leihen Sie bereitgestellte Medien bitte direkt an den Terminals im Abholbereich aus.
Sie wollen Ihre Bereitstellung nicht mitnehmen? Sagen Sie einfach unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vor Ort Bescheid.