Leihverkehrszentrale

Der Leihverkehrszentrale obliegt die Koordinierung und Lenkung von Bestellungen im regionalen und überregionalen Leihverkehr.

Aufgaben:

Rechtliche Grundlagen / Hinweise

Vereinbarungen und Verträge (DBV)

 

Webblog Bibliotheksrecht (Steinhauer)

LVO inkl. Hinweise zur LVO

Elektronische Zeitschriften und Fernleihe

Infos zum UrhWissG

  • Kopienversand an Direktbesteller der nicht innerbibliothekarischer Leihverkehr (Fernleihe) ist / Tarife VG WORT
  • Rundbrief DBV: Gesamtvertragsverhandlungen zu §60e, Abs. 5 UrhG (Kopienversand innerbibliothekarischer Leihverkehr (Fernleihe) )

Pflichtexemplargesetz

Leihverkehrspraxis

Bibliotheksbestand Regional

Webkataloge

KOBV (Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg)

VÖBB (Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins

VÖB (Verbund der öffentlichen Bibliotheken des Landes Brandenburg)

Ausgewählte Zettelkataloge aus der Region

  • BSTB-IPAC (Digitalisierte Zettelkataloge der Berliner Stadtbibliothek; beinhalten die Bibliotheksbestände, die noch nicht online erfasst sind (bis Erscheinungsjahr 1994)) 
  • Senatsbibliothek Berlin (Sytsematischer Katalog der Senatsbibliothek bis 1995)
  • BGK (Katalog der Medien in Bibliotheken (ehemalig) Berlin-West bis Erscheinungsjahr 1990 (überwiegend noch nicht in Online-Datenbanken zu finden)
  • STABI (Kataloge der Sondersammlungen und Konventionelle Sachkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin)
  • HU (Kataloge der Sondersammlungen und Konventionelle Kataloge der Humboldtuniversität zu Berlin)
  • TU ( (Elektronischer Zettelkatalog (bis 1984) der Technische Universität)
  • FU (Altbestandskataloge der Freien Universität zu Berlin)

Listen von Sonderbeständen

Pflichtexemplarbibliotheken für Berlin und Brandenburg

1a

Staatsbibliothek zu Berlin, Haus 1 von 1946 bis 1990 Literatur aus der ehemaligen DDR (incl. Berlin-Ost)

11

Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 1829 bis 1945 Literatur aus Berlin und der Provinz Brandenburg bis 1970 Archivbibliothek für alle in Ostberlin erschienene Literatur

109

Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Berliner Stadtbibliothek ab 1960 Archivbibliothek für alle in Ostberlin erschienene Literatur 1995 ff Land Berlin

186

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ab 1955 Pflichtexemplare aus den Bezirken Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder)1993ff. Land Brandenburg

188

Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek von 1965 bis 1994 Nachweis für alle in Westberlin erschienene Literatur

Sonderbestände für Berlin und Brandenburg

deutsche Hochschulschriften

83

Technik, Umwelt, Architektur

 
 

118

sonstige Fächer; ab 1995 außer Medizin (nur eigene Diss. weiter); ehemalige DDR-Diss. nur in Auswahl

 
 

11

umfassende Sammlung ost- und westdeutscher Diss. bis 1998 (nur eigene Diss. weiter)

 

Hochschulschriften aus Paris und Straßburg (1650-1960)

11

   

Akademieschriften

B 4

   

Schulprogramme

1a

   
 

11

   
 

B478

   

Schulschriften

B478

   

UNO-Publikationen

1

   
 

1a

   
 

188

   

EG-Publikationen

1a

   
 

188

   

Amtsdrucksachen

1a

Berlin 1964 ff; Brandenburg 1991ff.

 
 

109

Berlin 1815-1990

 
 

186

Brandenburg 1991ff.

 

US Government Publications

188

1956 - Mitte 1970

 
 

1a

ab 1971