
Wie kann ich mich gut und zuverlässig informieren? Und wie kann ich mich vor Falschinformationen schützen?
Auf dieser Seite haben wir Ihnen empfehlenswerte Internetseiten und Tipps zum Umgang mit fragwürdigen Informationen zusammengestellt:
Alles für Sie - auch unsere Cookies. Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Webseite ständig zu verbessern, bestimmte Features zu ermöglichen und wenn wir Dienste bzw. Inhalte Dritter einbetten. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Aber nicht, ohne Sie um Erlaubnis zu fragen! Hier entscheiden Sie, welcher Art von Cookies Sie zustimmen wollen.
Wie kann ich mich gut und zuverlässig informieren? Und wie kann ich mich vor Falschinformationen schützen?
Auf dieser Seite haben wir Ihnen empfehlenswerte Internetseiten und Tipps zum Umgang mit fragwürdigen Informationen zusammengestellt:
Hier finde Sie layoutgetreu und tagesaktuell u.a.:
Der Tagesspiegel
PDF-Kurzanleitung
Zeitungen lesen
Perfekt für die Recherche u.a. in: Berliner Morgenpost, Berliner Kurier, Berliner Zeitung, BZ, Der Tagesspiegel, Die Zeit
PDF-Kurzanleitung
Recherchieren
Als E-Paper finden Sie hier u.a.: Berliner Morgenpost, Die Zeit
PDF-Kurzanleitung
Lesestoff finden
Alle Spiegel-Ausgaben von 1947 bis heute so lange lesen, wie Sie wollen - keine Leihfristen, keine Vormerkzeiten.
Den Spiegel lesen
Zehn Tipps gegen Corona-Unsinn im Netz - Eine Anleitung der Süddeutschen Zeitung zum Herunterladen
• Zehn Tipps (lang)
• Zehn Tipps (kurz)