Rahmenprogramm
Überblick
Das offizielle Konferenzprogramm der Next Library® Conference Berlin 2018 ist voller interaktiver Workshops, Kurzpräsentationen und brillanter Impulsvorträge. Aber wir möchten Ihnen auch die Möglichkeit geben, noch mehr Inspiration zu finden und die anderen Teilnehmer*innen auch außerhalb der Konferenzräume zu treffen. Deshalb haben wir ein vielseitiges Rahmenprogramm entwickelt.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie für diese optionalen Angebote benötigen. Die meisten sind kostenfrei, manche jedoch auch nicht. Alle erfordern eine vorherige Registrierung während des regulären Registrierungsprozesses. Wir haben geplant:
Besuche in den Berliner Bibliotheken (kostenlos)
Inspiration Tour von Julka Almquist (kostenlos)
Berlin-Touren (ACHTUNG: Abgesagt aufgrund geringen Interesses)
Mehr Informationen unten.
Bibliothekstouren

© J. Pranke
Berlin hat über 80 Bibliotheken, die alle im Berliner Bibliotheksverband (VÖBB) zusammengeschlossen sind. Neun von ihnen freuen sich, ihre Türen für Sie zu öffnen und Ihnen eine Tour und Einblicke in ihre tägliche Arbeit zu geben. Bitte melden Sie sich für diese Besuche während der regulären Registrierung an, die im Mai 2018 eröffnet wird. Die unten angegebenen Zeiten sind die Abfahrtszeiten und die erwartete Rückkehr zur Amerika-Gedenkbibliothek; die Gruppen treffen sich am Haupt-Konferenzort und reisen gemeinsam zu den lokalen Bibliotheken. Die Reisezeiten sind abhängig vom Stadtteil (zwischen 30 Minuten und 1 Stunde), siehe Details in den einzelnen PDFs unten. (Jede Tour wird von einem ZLB-Mitarbeiter begleitet, der sich mit der Gruppe trifft, mit ihnen in die jeweilige Bibliothek reist (mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Ticketkosten werden von jedem einzelnen Gast getragen) und bringt sie von der örtlichen Bibliothek am Ende der Tour zum Veranstaltungsort zurück.) Sie können diese kostenlosen Touren während der regulären Registrierung buchen, die im Mai beginnt. Alle Touren werden auf Englisch gehalten.
Mittwoch 12.9.2018
Tour 1: TOMMI. Treffen Sie die Kinder-Jury!
Anna-Seghers-Bibliothek (Bezirk: Lichtenberg)
9 - 13:30 Uhr, max. 12 Teilnehmer*innen
Tour 2: Nur von außen grau
Eva-Maria-Buch-Haus (Bezirk: Schöneberg-Tempelhof)
10 - 13 Uhr, max. 20 Teilnehmer*innen
Tour 3: Eine frühere Freiwilligenbibliothek
Kurt-Tucholsky-Bibliothek (Bezirk: Pankow)
10 - 13:30 Uhr, max. 25 Teilnehmer*innen
Tour 4: Das öffentliche Wohnzimmer des Kiezes
Bibliothek am Wasserturm (Bezirk: Pankow)
10 - 13:45 Uhr, max. 12 Teilnehmer*innen
Tour 5: Eine weltoffene Bibliothek für die lokale und internationale Community
Stadtteilbibliothek Karow (Bezirk: Pankow)
10 - 14 Uhr, max. 12 Teilnehmer*innen
Tour 6: Stark im grünen Süden
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (Bezirk: Steglitz-Zehlendorf)
11:15 - 14:15 Uhr, max. 15 Teilnehmer*innen
Tour 7:Architektur und Atmosphäre
Humboldt-Bibliothek (Bezirk: Reinickendorf)
11:15 - 14:15, max. 25 Teilnehmer*innen
Tour 8: Eine interkulturelle Familienbibliothek im Herzen Berlins
Wilhelm-Liebknecht-/Namik-Kemal-Bibliothek (Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg)
14:30 - 17:15 Uhr, max. 12 Teilnehmer*innen
Samstag 15.9.2018
Tour 9:Ein Ort, dessen architektonische Gestaltung auf sein Inneres neugierig macht.
Pablo-Neruda-Bibliothek (Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg)
13 - 15:30 Uhr, max. 15 Teilnehmer*innen
Mehr Informationen über
Inspiration Tour by Julka Almquist
Berlin Touren > Achtung: Aufgrund zu geringen Interesses abgesagt; sollten Sie privat und individuell eine Tour buchen wollen, besuchen Sie bitte alternativeberlin.com.