Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Demnächst bei uns

Aktuelle Angebote

  • Hand malt Sonne im Sand

    Ferien

    Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet ein tolles Programm in den Ferien an. Hier ist bestimmt für jeden etwas dabei!

  • Junge sitzt an Spielebox vor Büchern in der KiJuBi

    Medientipps und Angebote

    In der Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) gibt es nicht nur viele unterschiedliche Medien zur Ausleihe, sondern auch einige weitere spannende Medienangebote.

  • Junge in der Jurte schaut verträumt aus dem Bild heraus

    Lesegarten & Jurte

    Interessiert an einem besonderen (Vor-)Leseerlebnis? Genießen Sie im Sommer unseren schönen Lesegarten und im Winter unsere Erzählstunden in einer mongolischen Jurte.

  • Junge Frau und Mädchen schauen auf ein Tablet, das ein Bild mit Aufschrift "KiJuBi digital" anzeigt

    YouTube #zlbdigital

    Tolle online Angebote für Kinder? Auf unserem YouTube Channel zlbdigital zeigen wir Bastelideen, lesen vor und vieles mehr. Schaut doch mal rein!

  • Junges Mädchen in der Kijubi mit Gebärdenausdruck

    LeseZeichen

    Bei LeseZeichen werden Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt. Das Angebot richtet sich an hörgeschädigte und gehörlose Kinder sowie Kinder mit ihren gehörlosen Eltern und ihre Bezugspersonen.

  • Kleinkind sitzt auf Boden in Bibliothek und betrachtet ein Babybuch, das Erwachsener festhält

    Bücherbabys

    Schon vor der Phase des Selber-Lesenlernens ist Leseförderung möglich und wichtig. Im Kleinkindalter sind die Eltern das erste Vorbild, das beim Lesen beobachtet und nachgeahmt werden kann.

Neuheiten und Empfehlungen aus der Kinderbibliothek

Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen Empfehlungen aus der Kinderbibliothek.

Weitere Medien-Extras

  • Cover des Buches Miese Krise

    Ann-Sophie Henne, Robin Jüngling, Annika Le LargeMiese Krise : alles, was du über den Klimawandel wissen musst

    Bereits heute verlieren Millionen von Menschen aufgrund des Klimawandels ihre Heimat. In den kommenden Jahrzehnten werden Dürren, Überschwemmungen, Wasserknappheit und Hitzewellen häufiger und intensiver auftreten. Diese Auswirkungen werden das Leben auf der ganzen Welt verändern, auch in Deutschland. Wie konnte es dazu kommen und was bringt die Zukunft? Ann-Sophie Henne und Robin Jüngling untersuchen diese Fragen in ihrem Buch. Sie fassen zusammen, was wir alle über diese Krise wissen müssen und ermutigen dazu, sich für Veränderung und Zusammenhalt einzusetzen. Trotz der scheinbaren Ohnmacht können wir alle einen Einfluss auf den Verlauf dieser Geschichte nehmen.

  • Bild von Cover des Buches "Die Weltreise".

    Albrecht SelgeDie Weltreise

    Wenn Kinder Flügge werden und die Welt entdecken. Albrecht Selge erzählt aus dem Blickwinkel des Kindes und des Erwachsenen wie sie die Welt sehen. Ein wilder Fluss ist in der Realität ein eine befahrene Straße, eine belebter Dschungel ist eigentlich ein Park und das wunderschöne Schloss ist das Zuhause. Die Welt steckt voller Wunder, wenn man nur richtig hinschaut.

  • Cover der CD Kekskrümel im All

    Dagmar Falcke, Heino FalckeKekskrümel im All : Wie groß ist die Unendlichkeit?

    Jana stellt ihrem Papa die Frage, wie groß der Himmel ist, während sie den Sternenhimmel betrachtet. Ihr Vater, der Astrophysiker ist, beantwortet ihre Fragen über das Universum auf verständliche und faszinierende Weise. Zusammen machen sie eine Reise durch das Universum und Jana fragt weiter: Wie entsteht ein Stern? Was ist ein schwarzes Loch? Was verbirgt sich hinter unserer Milchstraße? Sie senden Lichtbotschaften mit Janas Taschenlampe in den Himmel und können sogar das Blinken auf dem Mond sehen. Am Tag nach der Beerdigung des besten Freundes ihrer Oma fragt sich Jana, ob die Oma den Lichtgruß auch sehen kann. Ihr Vater kann nicht alles wissen, aber sie genießen ihre gemeinsame Zeit und die Faszination des Universums.

  • Cover des Buches Zozo Zombie

    Yasunari NagatoshiZozo Zombie

    Isamu wird von einem kleinen Zombie verfolgt. Erst, als er merkt, dass Zozo gar nicht böse ist, lässt seine Panik nach. Zozo ist nämlich gar kein böser Zombie, er wäre viel lieber ein richtiger Junge und sucht nach einem Freund zum Spielen. Zum Glück kennt er jetzt Isamu! Und Isamu ist ganz begeistert von Zozos Fähigkeiten. Der kann nämlich seinen Kopf zu einem Kopfkissen aufblasen oder unnützes Wissen einfach aus seinem Hirn wegfurzen!

  • Buchcover von "Die Welt der Hunde" mit vielen Hunden auf blauem Hintergrund

    Luisa UribeDie Welt der Hunde

    In diesem Buch lernst du alles, was es über unsere vierbeinigen Freunde zu wissen gibt. Du kannst lernen, wie Menschen und Hunde miteinander kommunizieren, wie du die Körpersprache von Hunden deutest und worauf du als Hundebesitzer*in besonders achten musst. Außerdem kannst du erfahren, wie unterschiedlich und besonders die verschiedenen Hunderassen sind.

  • Cover des Buchs Dance Dance Danseur

    George AsakuraDance Dance Danseur 2in1 01

    Als kleiner Junge sieht Junpei den Auftritt eines Balletttänzers und ist sofort Feuer und Flamme! Für ihn ist klar: Auch er will als Tänzer die Bühne erobern. Aber als sein Vater, ein bekannter Martial-Arts-Kämpfer, stirbt, liegen seine Pläne vorerst auf Eis. Junpei will der »Mann im Haus« sein und beschließt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Als aber Jahre später seine charismatische Mitschülerin Miyako ihn mit ihren Ballettfähigkeiten beeindruckt, erwacht der alte Traum erneut. Doch noch immer stehen Junpei sein Bild von Männlichkeit und die Angst vor der Reaktion seiner Umwelt im Wege ...

Logo zeigt Raben mit Mütze, der auf einem Bücherstapel sitzend in ein aufgeschlagenes Buch blickt

Lesefreude stärken Antolin - Leseförderung

Antolin ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10. Dabei fördert es das eigenständige Lesen und die Entwicklung einer eigenen Leseidentität.

Mehr erfahren

Foto von einer Person, die an der Servicetheke in der Bibliothek der Kundin die Bücher verlängert

Service Ihr Besuch bei uns

Auch ohne einen Bibliotheksausweis können Sie die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) besuchen und viele Angebote vor Ort nutzen. Wollen Sie Medien mit nach Hause nehmen, benötigen Sie allerdings einen Bibliotheksausweis. 

Für Kinder und Schüler*innen mit Schülerausweis ist der Ausweis unentgeltlich.

Service & FAQ