Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Diskussion

Über Abschiebung und Menschenrechte

Podiumsdiskussion über Abschottungspolitik, Angriffe auf Menschenrechte und den Kampf gegen Abschiebung. Zu Gast: Mit Tareq Alaows von Pro Asyl e.V. und Amy und Avik vom No Borders Assembly

Grafik mit protestierender Frau mit Megafon und nach oben gestreckter Hand.
20.10.2023, 18.00 – 19.30 Uhr

Amerika-Gedenkbibliothek

Allgemeine Infos

Nicht nur an den EU-Außengrenzen, auch in Berlin wird die Infrastruktur ausgebaut, mit der Geflüchtete Menschen aus Deutschland abgeschoben werden. Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) planen die Bundesregierung und das Land Brandenburg derzeit ein Abschiebezentrum. Dort sollen Menschen vor ihrer Abschiebung gegen ihren Willen festgehalten werden.

Inken Berhmann und Valentin Ihßen vom Podcast WAS TUN? sprechen mit Tareq Alaows von Pro Asyl e.V. und den Aktivist*innen Amy und Avik vom No Borders Assembly über die neue Abschottungspolitik der Bundesregierung, alltägliche Angriffe auf die Menschenrechte und den Kampf gegen Abschiebungen.

Im Anschluss ist Zeit für Ihre Fragen.

Weitere Infos

Die Veranstaltung ist Teil des Themenraums Aktivismus.

In Kooperation mit