Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
  • So 10.00 – 18.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr
So
10.00 – 18.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 21.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 21.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Sonntags findet keine bibliothekarische Beratung vor Ort statt.

Event

Level up | "Wie geht Streetwork?" mit Sozialarbeiter Youssef Sakran

Wir sprechen mit dem Sozialarbeiter Youssef Sakran darüber, warum er sich für das Studium "Soziale Arbeit" entschieden hat, und wie der Alltag als Streetworker wirklich ist. Dabei gibt es jede Menge Platz für eure Fragen!

Portraitfoto des Streetworkers Youssef Sakran
07.11.2023, 17.00 – 18.30 Uhr

Amerika-Gedenkbibliothek | Jugendbibliothek

Allgemeine Infos

Unser Gast ist Sozialarbeiter Youssef Sakran. Youssef ist Streetworker bei outreach.berlin und dort im Team F'Hain/Kreuzberg rund um den Mehringplatz unterwegs. Davor war er als professioneller Fußballer beim Berliner AK (Berliner Athletik Klub 07 e.V.) tätig, hat nebenbei ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei Vivantes absolviert und obendrauf dann noch ein Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) gepackt. Aufgewachsen ist Youssef übrigens selbst im Kiez rund um den Mehringplatz. Er kennt seinen heutigen Arbeitsort also besonders gut!

Gemeinsam sprechen wir mit Youssef über seine tägliche Arbeit und was einen guten Streetworker so ausmacht. Natürlich ist auch wieder jede Menge Platz für eure Fragen!

Weitere Infos

Keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei!

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wie geht dein Traumjob?" statt. Monatlich laden wir Menschen aus ganz unterschiedlichen Berufen ein, die euch von ihrer Arbeit erzählen und in einem Q&A eure Fragen beantworten.
Alle Infos und Termine findet ihr im Programm "Level up! Schule durchgespielt, was jetzt?" und auf Instagram.